Kaufempfehlung S40 oder V50
Hallo,
bei mir steht in nächster Zeit ein S40/V50 an, für diese Reihe habe ich mich schon entschieden, auch für den 2.0D Momentum mit Navi. Nur leider noch nicht für welchen von beiden.
V50:
+ Optisch etwas "jünger", schicker und sportlicher
+ Grösser (Zuladung, Plaz hinten und vorne?)
- 1500 Euro teurer
S40:
+ im Grunde "brauche" ich keinen Kombi
+ 1500 Euro billiger
+ Etwas kleiner / leichter -> Vielleicht sparsamer?
- Design (Limousine) evtl. etwas "alt"?
- Kofferraumöffnung kommt mir rel. klein vor.
Fragen:
* Sind S40 und V50 vom Werterhalt her gleich?
* In welche Versicherungsklassen (Haftpflich / Voll / Teilkasko) fallen die beiden als 2.0D?
Im Grunde tendiere ich zum S40 - ich will mich aber nach einem Jahr nicht ärgern, dass ich keinen v50 genommen habe. Probegefahren bin ich beide schon - ich kann mich nicht richtig entscheiden. Fallen jemanden noch mehr Punkte ein? Könnt ihr vielleicht sagen, ob ihr mit eurer Wahl zufrieden seid, oder eher nicht? Hättet ihr doch lieber den Kombi genommen? Oder doch lieber den S40, weil ihr im Grunde doch keinen Kombi braucht?
Danke schonmal,
Gruß, Dennis
17 Antworten
Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Im Grunde habe ich auch keinen Kombi gebraucht. Ich hatte mich trotzdem für den V50 entschieden. Einige Gründe:
- Der V50 ist nur 20kg schwerer als der S40 (vernachlässigbar). Der cw Wert liegt beim V50 bei 0,33, beim S40 0,32 (auch vernachlässigbar). Mein alter 440er hatte einen cw Wert von 0,34. Folglich braucht der V50 auch nur 0,1l mehr als der S40.
- Der S40 hat auf den hinteren Plätzen zu wenig Kopffreiheit (deutlich weniger als bei meinem alten 440er). Der S40 wäre auch vom Kofferraum her gegenüber meinem alten 440er unpraktischer gewesen.
- Volvo Kombis haben einen niedrigeren Wertverlust als Volvo Limusinen.
- Der Stoff (Basisausstattung, kein Dala Tech) der Sitze ist beim V50 besser (aus 2 Stoffarten zusammengesetzt statt aus einer wie beim S40).
- Der Beifahrersitz des V50 ist (zumindest in Luxemburg) serienmäßig umklappbar. Beim S40 ist dies eine Option.
Vorteile des S40:
- Die Karosserie ist vielleicht verwindungssteifer (wegen den Verstrebungen unter der Hutablage)
Viele Grüße, Patrick
Ich stand auch vor dieser Entscheidung und habe mich hauptsächlich wegen der Variabilität für den V50 entschieden. Der Wiederverkaufswert interessiert mich nicht, da es sich um einen Firmenwagen handelt. Für den V50 spricht auch die größere Kopffreiheit im Fond, wie p.kaell bereits gesagt hat. Optisch finde ich beide sehr schön. Zur Probe gefahren bin ich beide und konnte keinen Unterschied feststellen.
Zitat:
Optisch etwas "jünger", schicker und sportlicher
jünger?? gut Kombis gibts noch nicht so lange wie limousinen. Optisch schicker und sportlicher iss aber definitiv der S40. Obwohl sich bei den beiden ja eh nur das Heck unterscheidet.
Letztendlich isses persönliche Geschmackssache. Wer den Kombi gut findet nimmt den. Wer mehr auf Limousinen steht nimmt den S40. Und "Verwindungssteif" werden se wohl beide gleich "Stark" sein.
Gruß Zonkdsl
Re: Kaufempfehlung S40 oder V50
Zitat:
Original geschrieben von dekubitza
Hallo,
S40:
+ im Grunde "brauche" ich keinen Kombi
+ 1500 Euro billiger
- Design (Limousine) evtl. etwas "alt"?
- Kofferraumöffnung kommt mir rel. klein vor.Fragen:
* Sind S40 und V50 vom Werterhalt her gleich?
Es ist natürlich auch ein persönlicher Geschmack. Ich habe mich nach Beratung mit meiner Frau für den S40 entschieden. Im Grunde brauchen wir keinen Kobi, er ist etwas billiger. Der S40 ist eigentlich keine Limousine im klassischen Sinn, sondern eher ein Coupe. Die Kofferraumöffnung ist recht klein und beim Beladen etwas "fummelig". Der Kofferraum an sich ist aber recht groß, 7 Kisten à 12 Flaschen Wasser passen da schon rein.
Bei der Momentum-Ausstattung lässt sich der Beifahrersitz umklappen.
Bei der Werterhaltung liegt der V50 sicherlich vorne.
Ähnliche Themen
Hi,
ich bin aber auch ZonkDSL's Meinug. Sportlicher und frischer finde ich den S40. Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten wiederum ist aber der V50 optisch ein Leckerbissen und sehr schön anzusehen. Ich finde im Grund genommen sind bei Auto im Verlgeich zu anderen sehr schön. Deshalb sehe ich kein Problem: Gefallen mir allegemein Limosinen besser, nehme ich den S40. Brauche ich dagegen einen "Lifestylelaster" greife ich zum V50.
Also vom Design her könnte ich mich auch nicht entscheiden, dafür finde ich beide zu schön. Ich würde mir die Frage stellen was ich mehr brauche Kombi oder Limo?
/Edit: Ich sehe grade noch das du schon geschrieben hast du bräuchtest nicht unbedingt einen Kombi. Dann würde ich persönlich den S40 nehmen. Ich fand, als der S60 rausgekommen ist, dessen Design schon super und der S40 sieht ja von hinten praktisch wie ein "geschrumpfter" S60 aus. Einfach nur schön 😁
Gruß,
Willy 🙂
@volvov50
Zitat:
Original geschrieben von VolvoV50
Ich stand auch vor dieser Entscheidung und habe mich hauptsächlich wegen der Variabilität für den V50 entschieden.
Bist Du aus Heidelberg ? Wo hast Du gekauft ? Geisser ?
Re: @volvov50
Zitat:
Original geschrieben von Prinz_Ipiell
Bist Du aus Heidelberg ? Wo hast Du gekauft ? Geisser ?
Aus der Nähe von Heidelberg. Nein, hab nicht bei Geisser sondern beim Autohaus Wagner gekauft.
@all
Warum diskutiert man hier schon wieder über das Design?! Letztendlich ist es doch Geschmacksache. Mit der Aussage "Ich finde aber den S40 viel schöner" würde man mich nicht wirklich umstimmen 😉
Wenn Du den Platz und die Variabilität nicht brauchst, so nimm den S40. Er ist billiger und Du brauchst Dich nicht um die katastrophale Laderaumabdeckung und deren nervige Geräuschkulisse ärgern. ;-)
Zitat:
und Du brauchst Dich nicht um die katastrophale Laderaumabdeckung
gibts da noch immer keine Lösung,seitens von Volvo, drüber?
Das Problem iss doch schon über 6 Monate bekannt.
Gruß Zonkdsl
Re: Kaufempfehlung S40 oder V50
Zitat:
Original geschrieben von dekubitza
bei mir steht in nächster Zeit ein S40/V50 an, für diese Reihe habe ich mich schon entschieden, auch für den 2.0D Momentum mit Navi. Nur leider noch nicht für welchen von beiden.
Fragen:
* Sind S40 und V50 vom Werterhalt her gleich?
Hallo,
ich bin mir ziemlich sicher, dass der V50 vom Wertverlust besser ist, da Volvo einen überproportionalen Kombi-Anteil hat.
Ggf. einfach mal per
http://dat.de/fzgwerte/index.php
ausprobieren...
Gruß,
Bernd
http://dat.de/fzgwerte/index.php
nur mit dem kleinen Nachteil das S40/V50 dort noch nicht zu berechnen sind. Sind vermutlich noch nicht lange genug auf dem Markt.
Gruß Zonkdsl
Re: @volvov50
Zitat:
Original geschrieben von Prinz_Ipiell
Bist Du aus Heidelberg ? Wo hast Du gekauft ? Geisser ?
Hey Prinz_Ipiell,
also ich habe bei Geisser schon zum zweiten Mal einen neuen Volvo gekauft.
@fleidi + volvov50
War sowohl bei Geisser als auch Wagner. Mehr wie 8 % wollten beide nicht geben. War das bei euch auch so ?
Hallo,
also ich bin bei 3 Händlern gewesen, bevor ich unterschrieben habe. Preisnachlässe lagen ohne große Verhandlungen (2 Stunden für Probefahrt und Gespräch sollte man aber schon veranschlagen;-))
Zwischen 10 % und 17,5 %!
Gruß