1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Kaufempfehlung S 350 L JA oder NEIN

Kaufempfehlung S 350 L JA oder NEIN

Mercedes S-Klasse W221

Hallo liebe Community,

ich bin auf eine S-Klasse gestoßen und würde mal gerne den Rat von Euch einholen! Ich wäre Euch dankbar wenn ihr mir ein konstruktives Feedback hierzu geben könnt:

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2138215334-216-28210?...

Vielen Dank im Voraus.

PS: ich schwanke zwischen zwei Sternen entweder die S-Klasse oder einen CLK.

Hier noch den Link zum CLK:

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2227906204-216-7957?...

24 Antworten

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 14. Oktober 2022 um 21:53:11 Uhr:


@mrmckhansi das ist das „letzte“ Comand im W220. Kann auch DVD, die Vorgängerversion nicht.

Aber keine Kassette 😁

Fuer mich "Oldie" war das optimal, da ich noch massenhaft bespielte Kassetten zu Hause habe.

Es ist wirklich erstaunlich was diese BOSE Anlage noch an Klangqualitaet aus den alten Kassetten holt 😉

LG Werner 🙂

Hier gibt es in den kleinen indischen Laeden sogar noch neue zu kaufen.

W220
SONY Tape

Hallo Werner,
das ist ein japanisches Comand, oder?
Spannende Grafik. So was hat meines nicht. Wie bedient man denn die untere Reihe am Bildschirm? Touchscreen ja wohl kaum. Gerne mehr Bilder davon ;-)

Ich höre auch gern die Cassetten, die ich in den 80ern und 90ern selbst im Radio aufgenommen habe. Die klingen alle noch gut. Und man kann das Cassettenteil sogar mit der Linguatronic bedienen und z.b. zum nächsten Titel springen.

Ich bin mir da nicht sicher, aber gab es im 220 nicht auch ein DVD-Comand, das ebenfalls Cassetten abspielte, was aber dann später wegfiel?

Hi Joker,

Japan, ja, das ist richtig.

Es hat etwas Geduld und Ausdauer gebraucht bis ich mich mit der Menuefuehrung vertraut gemacht hatte 🙄

Wenn die untere Leiste offen ist, dann drueckt man 1x den runden Knopf und kann dann mit diesem nach links und rechts gehen.

Sobald man an der richtigen Stelle angekommen ist, nocmals druecken, dann oeffnet das Untermenue.

Wie gesagt, Uhrzeit, Sound und andere Funktionen einstellen hat schon etwas gedauert, aber jetzt ist das in Fleisch und Blut ueber gegangen.

Wie gesagt, ich bin von der Klangqualitaet der Kassetten echt erstaunt.

Leider bekomme ich nur 1-2 lokale englische Sender, aufgrund der Japan Frquenzen; aber damit kann ich gut leben.

LG Werner

Zitat:

@joker0222 schrieb am 15. Oktober 2022 um 12:10:56 Uhr:


Hallo Werner,
das ist ein japanisches Comand, oder?
Spannende Grafik. So was hat meines nicht. Wie bedient man denn die untere Reihe am Bildschirm? Touchscreen ja wohl kaum. Gerne mehr Bilder davon ;-)

Ich höre auch gern die Cassetten, die ich in den 80ern und 90ern selbst im Radio aufgenommen habe. Die klingen alle noch gut. Und man kann das Cassettenteil sogar mit der Linguatronic bedienen und z.b. zum nächsten Titel springen.

Ich bin mir da nicht sicher, aber gab es im 220 nicht auch ein DVD-Comand, das ebenfalls Cassetten abspielte, was aber dann später wegfiel?

Doch gab es definitiv. Mein ehemaliger V220 S600 aus MJ 2004 verfügte auch über ein Cassetten Spieler.

Ah dann stimmt das doch, bisher habe ich da nirgends zuverlässige Infos gefunden. Was ich mir zusammengereimt habe:
Es gab im Vormopf nur das 4:3 Comand, aber auch in unterschiedlichen technischen Ausprägungen. Vor allem was den Naviteil angeht, da frühe VorMopf (bis ca Mitte 99?) kein DX-Format beherrschein.
Dann gab es im frühen Mopf das Comand mit 16:9 Bildschirm, das aber dieselben DX-CDs wie das 4:3 Comand nutzte und außer dem Bildschirm nichts besser konnte (außer vielleicht höhere Rechenleistung). Das müsste auch noch Cassette gehabt haben.
Dann kam das erste Comand mit DVD. Auch 16:9 aber auch noch mit Cassette, also so eins wie tonyy928GT hatte.
Dann fiel das Cassettenteil kurz vor Ende der Bauzeit weg.

Da würde ich mal sagen, dass das DVD-Comand mit Cassette das begehrenswerteste Gerät im W220 war. Es sei denn, dass DVD-Comand ohne Cassette hatte andere wesentliche Verbesserungen.
Leider findet man dazu kaum irgendwas online. Also einen Vergleich der verschiedenen Geräte.

Zitat:

@joker0222 schrieb am 15. Oktober 2022 um 20:27:13 Uhr:


Ah dann stimmt das doch, bisher habe ich da nirgends zuverlässige Infos gefunden. Was ich mir zusammengereimt habe:
Es gab im Vormopf nur das 4:3 Comand, aber auch in unterschiedlichen technischen Ausprägungen. Vor allem was den Naviteil angeht, da frühe VorMopf (bis ca Mitte 99?) kein DX-Format beherrschein.
Dann gab es im frühen Mopf das Comand mit 16:9 Bildschirm, das aber dieselben DX-CDs wie das 4:3 Comand nutzte und außer dem Bildschirm nichts besser konnte (außer vielleicht höhere Rechenleistung). Das müsste auch noch Cassette gehabt haben.
Dann kam das erste Comand mit DVD. Auch 16:9 aber auch noch mit Cassette, also so eins wie tonyy928GT hatte.
Dann fiel das Cassettenteil kurz vor Ende der Bauzeit weg.

Da würde ich mal sagen, dass das DVD-Comand mit Cassette das begehrenswerteste Gerät im W220 war. Es sei denn, dass DVD-Comand ohne Cassette hatte andere wesentliche Verbesserungen.
Leider findet man dazu kaum irgendwas online. Also einen Vergleich der verschiedenen Geräte.

Wir haben in unseren FAQ eine recht gute Aufstellung: Klick hier, daert etwas, bis die Seite sich aufbaut.

lg Rüdiger 🙂

Zitat:

Wir haben in unseren FAQ eine recht gute Aufstellung: Klick hier, daert etwas, bis die Seite sich aufbaut.

Die Aufstellung kenne ich. Ich meinte vor allem Infos, die hinsichtlich der Features der einzelnen Varianten etwas ausführlicher sind also z.b. mit/ohne Cassette, idealerweise mit Bildern von Menüschirmen etc. So eine Seite habe ich noch nirgends gefunden.

Ich wollte Euch hier ein kurzes Update geben. Das Auto ist leider verkauft (gem. Verkäufer).

Tja , das wäre Dein Preis gewesen. War ein gutes Angebot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen