Kaufempfehlung Roller ab 125ccm

Hallo Motortalk Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einem Roller für den Weg zur Arbeit (8km).
Und hin und wieder mal in die Stadt zu fahren und kleinere Erledigungen zu machen.
Im Sommer wird der Roller daher öfters unterwegs sein.

Vom Budget habe ich so an 1000-1400€ rum gedacht.
Auf jeden fall einen Gebrauchten.
Von den Rollern der MArke Rex, Sym etc habe ich keine ahnung.

Habe einen Aprilia Leonardo 125 mit 3000km für 999€ bj. 2003
oder einen Piaggio St125 mit 8000km für 990€
peugot jet force 125 4800km bj 2004 für 999€
die Kymco Roller finde ich auch nicht schlecht leider gerade keiner dabei.

Vielecht kann mir jemand helfen

Mfg Bündel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zitterhuck


Wichtig ist erstmal nicht das 'was', sondern das 'wo'. Einen gebrauchten würde ich nie von Privat kaufen, schon gar nicht im Internet. Da wimmelt es von Betrügern, die nur Dein Geld wollen, wo Du aber nie ein Fahrzeug sehen wirst.

Das zu verallgemeinern ist Quark (sicher gibt es aber schwarze Schafe).

Wie sonst sollte man jemals sein Fahrzeug verkaufen, wenn nicht privat 😉

Ich habe mir eine solide Honda SH125i ebenfalls von privat gekauft und die Maschine war ein absolutes Schnäppchen. Bis heute 10.000km in einem Jahr gefahren, ohne ein Problem (ausser defekter Digitaluhr). Wenn du gebraucht kaufst wäre natürlich ein bisschen Ahnung von Vorteil. Ansonsten jemand mitnehmen der sich auskennt. Sicherer ist es schon beim Händler aber eigentlich immer deutlich teuerer.

Meine Empfehlung ist aufgrund bester Erfahrungen eine Honda SH125i ab Bj. 2005 mit Einspritzung. Das liegt gut in deinem Budget.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Dann bin ich mal gespannt, will die nächste Woche anschaun gehen.

Noch ne frage wegen der Inspektion müsste ja bei 4000km wieder gemacht werden.
Habe jetzt im netz gelesen das es ca 80-120€ kostet stimmt das?
Und ist es überhaupt noch nötig die Inspektion machen zu lassen da es ja eh keine Garantie mehr gibt

Lieber den gebruachten Kaufen wenn alles Passt wie den Kymco Agility neu für 1660€ ??
Bin echt am überlegen.

Danke für eure Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von Bündel


Dann bin ich mal gespannt, will die nächste Woche anschaun gehen.

Noch ne frage wegen der Inspektion müsste ja bei 4000km wieder gemacht werden.
Habe jetzt im netz gelesen das es ca 80-120€ kostet stimmt das?
Und ist es überhaupt noch nötig die Inspektion machen zu lassen da es ja eh keine Garantie mehr gibt

Lieber den gebruachten Kaufen wenn alles Passt wie den Kymco Agility neu für 1660€ ??
Bin echt am überlegen.

Danke für eure Hilfe

Bei der Laufleistung und dem Alter hast du eigentlich ein Problem, wenn keine regelmässigen Inspektionen gemacht wurden. Das Öl zB. sollte alle 4000km

ODER

1x jährlich gewechselt werden. Wenn der VK das nicht gemacht hat ... nunja. Wäre zumindest ein guter weiterer Punkt zum runterhandeln. Solltest du den kaufen würde mein allererster Weg zur Inspektion führen (sofern es längere Zeit nicht gemacht wurde).

Das wäre dann wieder eine ideale Maschine für mich 😁 ... denn ich mache alle Inspektionen selbst. Das spart sehr viel. Wenn du eine Garage oder sonstigen Ort zum reparieren hast, könntest du es mit einer Anleitung selbst machen.

Und ... Inspektionen macht man eigentlich nicht nur aus dem Grund weil die Garantie davon abhängt. Klar solltest du das regelmässig machen oder machen lassen (bei jedem Fahrzeug).

Der Agility ist deutlich schwächer und kommt mM nach qualitätsmässig niemals an den Honda ran, kein Wunder kostet ja auch nur die Hälfte vom Honda (neu). Es wurde schon von Honda Rollerfahrern berichtet die die 100tkm geknackt haben 😉

Letzter Werkstatttermin/Inspektion 8/2011 - Also definitiv machen lassen. Auch würde ich mir die Reifenpreise vorher anschauen und beides dann dem Verkäufer zum Nachdenken präsentieren.

Zu den KM: wenn Verschleiß und Erklärung passen 😁
Ist ein guter Roller.

Allerdings wird es heißen der Preis ist so niedrig, weil das alles ansteht...

Also er meinte Er habe den Roller vor 2 Jahren gekauft mit 500km von einem Händler .
Jetzt sind es aktuell 2920 und die letzte Inspektion hat er mit 1000km machen lassen.

Habe ich das richtig heraus gesucht 110€ rum für die 2 Reifen??
Inspektion 80-110€

Eigentlich dürfte ja sonst nichts auf mich zu kommen

MfG Jens

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bündel


Also er meinte Er habe den Roller vor 2 Jahren gekauft mit 500km von einem Händler .
Jetzt sind es aktuell 2920 und die letzte Inspektion hat er mit 1000km machen lassen.

Habe ich das richtig heraus gesucht 110€ rum für die 2 Reifen??
Inspektion 80-110€

Eigentlich dürfte ja sonst nichts auf mich zu kommen

MfG Jens

Gute Reifen kosten:

Michelin City Grip Rear 120/80-16 TL 60P 36,00 EUR 1 36,00 EUR

Michelin City Grip Front 100/80-16 TL 50P 31,30 EUR 1 31,30 EUR

Gesamtsumme 2 67,30 EUR

(ups .. ist für die SH125, für die PS sollte es ähnlich sein?)
😉

Hallo nochmal,

Also leider war der ps 125i leider schon verkauft.

Miterweile bin ich einen sh 125i, Peugeot Tweet 125, und eine Vespa 125 lx,
Probe Gefahren.

Vom aussehen auf Platz 1 Peugeot Tweet leider nur 8 ps dafür neu für 1800€
Die Sonderedition in schwarz Matt RS.

Die honda ist gebraucht für 1500 € bj Ende 2008 mit 6400km für 1500€.
Der 8000 Kundendienst ist gemacht worden vor 20km und TÜV. Er hat mit TÜV 230€ bezahlt neue Zündkerze et . Er selber ist renter und die honda macht einen guten Eindruck bis auf , ist es normal wenn man das Gas los lässt bei ca 40-50 km/h Das man da ein Schleifen hört am hinter Rad??
Habe den Besitzer gefragt er meinte es sei die motor Bremse und total normal stimmt das??
Hoffe jemand kann was dazu sagen wegen dem Schleifen??

Vespa fällst raus wegen dem Preis.

Bin leider noch keine andere Gefahren.

MfG Jens

Schleifen sollte nix.

Zitat:

Original geschrieben von Bündel



Habe den Besitzer gefragt er meinte es sei die motor Bremse und total normal stimmt das??
Hoffe jemand kann was dazu sagen wegen dem Schleifen??

MfG Jens

Das ist Quatsch. Motor Bremse 😁 ...

Aber, wenn ich mich recht an mein Ex 2010er Modell erinnere, waren da auch ganz leise leicht schleifende Geräusche zu hören bei Gaswegnahme. Ich konnte auch nie die Ursache dafür finden und lt. Händler ist das normal und völlig problemlos. Ich habe mich damals auch gewundert, aber es hat sich tatsächlich weder verschlimmert noch verbessert innerhalb der 10tkm die ich gefahren bin. Ich hatte die hintere Scheibenbremse im Verdacht.

Das 2008er Modell hat aber hinten noch Trommelbremse wenn ich nicht irre. Von daher sollte es identisch zu meiner aktuellen 2005er SH sein, bei der ich nichts dergleichen höre 😕

Man könnte mehr sagen, wenn du das Geräusch aufnehmen könntest ...

1500€ für Ende 2008er Modell wären ansonsten ganz ok (natürlich musst du versuchen noch etwas runterzuhandeln).

(PS: die Peugeot Tweet 125 sieht für mich wie eine Kopie der SH aus 😰. Greif lieber zum Original 😉)

Hallo nochmal,

und danke für eure schnellen antworten Leider war der Roller war schon verkauft :-(
bevor ich hier ne antwort hatte und ihn erreicht habe naja was soll.
jetzt habe ich einen Dylan 125 gefunden. Wollte den heute abend anschaun gehen und dieses mal besser vorbereitet sein.

Der Honda Dylan 125 Bauiahr 2003 mit 5000km für 900€
Der Roller ist im einmal umgeflogen daher hat er leicht kratzer an der Verkleidung.
Letztes Jahr gab es neuen TÜV und eine Inspektion anfang 2012 bei 3800km.
Er selber hat den Roller vor 3 Jahren gekauft und verkauft da er sich einen 500ccm gekauft hat.

Jetzt zu meinen Fragen, vieleicht können mir paar profis tips geben.

Auf was muss ich bei dem Roller achten?
Verschleißteile, Reifen datum da ja eventuell schon 10 Jahre alt, Kundendienste ob Kilometer auch stimmen.
An was muss ich noch denken??

Mfg Bündel

Die SHs gehen ja weg wie warme Semmeln 😁

Schwachpunkte der SH (dürfte bei der Dylan ähnlich sein):
Auspuff (wenn defekt hört man meistens), Federbeine hinten (werden weich), CBS Bremse (linker Bremshebel leiert gerne mal aus nach langer Zeit). Ansonsten ist die Dylan wie die SH auch ein Langläufer. Die wenigen KM sind allerdings nach 10 Jahren schon sonderbar (fragen warum so wenig). Reifen sollte man wechseln, wenn schon zu alt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen