Kaufempfehlung: Pro und Contra Tucson
Hallo zusammen,
ich hatte auf Malle einen Tucson als Leihwagen, der war vom Raumangebot und Technik wirklich sehr schön und würde voll zu mir passen.
Ich würde gerne einen zulegen wollen und würde gerne eure Meinung pro und contra zu dem Tucson hören.
Ich würde gerne folgendes grobe Modell kaufen wollen.
Allradantrieb
Diesel
Automatik
Anhängerkupplung
Navigation
Im Detail würde mir so einer schon sehr gut gefallen --> http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=234346195
Nun die Fragen an euch Spezialisten.
Auf was muss man bei Tucsons denn beachten?
Gibts da Modelle die eher schlecht sind (zB. viele Ausfälle)
Gibts da Punkte die euch jeder Zeit wieder zu einem Tucson verleiten oder eher viele Punkte die euch abschrecken, echer nicht mehr kaufen, denn ich kaufe Mein Auto eher für 5-8 Jahre als es jedes Jahr wieder zu verkaufen.
Würde mich sehr über euer Feedback freuen, denn jeden Fettnapf den ihr schon gefunden habt, muss ich na nicht nochmal finden 😁
Viele Grüße
Willi
Beste Antwort im Thema
Nein, noch kann man kein Carplay Android benutzen. Ich denke, dass das bei den jetzigen Tucson auch nicht konfigurierbar sein wird in der Zukunft.
Bzgl. Soundsystem kommt es auch drauf an, was man wirklich erwartet. Ist man kein passionierter Hifi-Freak und nicht von Vorgängerfahrzeugen eine Premiumausstattung in Sachen Sound gewohnt, dann sollte auch der Tucson mit ein paar Feinjustierungen ausreichen. Mir reicht der Sound mit DAB Senderwahl absolut aus. Die Zeiten von Verstärker und Boxenumbau sind Gott sei Dank vorbei.
Das Navigationssystem an sich ist sicherlich nicht up to date, aber auch nicht total veraltet. Es tut seinen Dienst und hat mit Bluetoothverbindung für Musik vom Handy, USB und Telefonvorrichtung alles wichtige inklusive. Damit kann man sich durchaus arrangieren.
Generell ist das Auto für den Preis durchaus empfehlenswert. Man sollte sich, wie eigentlich immer, eben genau erkundigen, ob einen die Features reichen oder nicht. Wenn dem so ist, sollte das Preis-Leistungs-Verhältnis durchaus annehmbar sein dafür.
26 Antworten
Zitat:
@Bad-Boy schrieb am 9. Februar 2017 um 19:36:51 Uhr:
Ne
Ich denke das der Tucson bleibt und nur der Hyundai H1 durch den schickeren :-) Grand Santa ersetzt wird.
Exakt. Den Tucson gibt meine Frau die nächste Zeit erst mal nicht mehr her. - Wobei: Der Grand Santa sagt ihr natürlich auch zu. Evtl. schnappt sie ihn mir weg und ich muss dann Tucson fahren. Ist aber auch kein Beinbruch. 🙂
Um nicht völlig off Topic zu geraden greifen ich die Frage nach
Android Auto im Tucson
wieder auf und wiederhole sie hier, denn ich habe keine Ahnung davon, geschweige denn ein Android Handy.
Nein, noch kann man kein Carplay Android benutzen. Ich denke, dass das bei den jetzigen Tucson auch nicht konfigurierbar sein wird in der Zukunft.
Bzgl. Soundsystem kommt es auch drauf an, was man wirklich erwartet. Ist man kein passionierter Hifi-Freak und nicht von Vorgängerfahrzeugen eine Premiumausstattung in Sachen Sound gewohnt, dann sollte auch der Tucson mit ein paar Feinjustierungen ausreichen. Mir reicht der Sound mit DAB Senderwahl absolut aus. Die Zeiten von Verstärker und Boxenumbau sind Gott sei Dank vorbei.
Das Navigationssystem an sich ist sicherlich nicht up to date, aber auch nicht total veraltet. Es tut seinen Dienst und hat mit Bluetoothverbindung für Musik vom Handy, USB und Telefonvorrichtung alles wichtige inklusive. Damit kann man sich durchaus arrangieren.
Generell ist das Auto für den Preis durchaus empfehlenswert. Man sollte sich, wie eigentlich immer, eben genau erkundigen, ob einen die Features reichen oder nicht. Wenn dem so ist, sollte das Preis-Leistungs-Verhältnis durchaus annehmbar sein dafür.
Ich hab jetzt schon in einigen Videos gesehen das der obere led Streifen in den vorderen Lampen extra leuchtet. Ist das bei jeder Ausstattung so, oder nur in Verbindung mit dem voll led scheinwerfern?
Ich meine das ist immer so. Der selbst wird nur mitbeleuchtet.
Ähnliche Themen
Der obere Streifen in den Scheinwerfern ist das LED-Standlicht. Das ist in jeder Ausführung so.
PS: Voll-LED-Scheinwerfer gibt es nicht. Es gibt nur optional LED-Abblendlicht. Fernlicht ist immer Halogen.
Zitat:
@Rollyebs53 schrieb am 12. Februar 2017 um 17:35:52 Uhr:
Der obere Streifen in den Scheinwerfern ist das LED-Standlicht. Das ist in jeder Ausführung so.PS: Voll-LED-Scheinwerfer gibt es nicht. Es gibt nur optional LED-Abblendlicht. Fernlicht ist immer Halogen.
Ach das ist nur Standlicht? Schade. Das sieht so cool aus. Daraus hätte man ein tagfahrlicht machen können.
Set gestern steht er in meiner Hofeinfahrt
2.0 Platinum Ausstattung 184 PS Diesen, ein Mega Gerät, gefällt mir sehr gut.
Alles drin was es gibt, Vollausstattung
Hallo Willi, ich beglückwünsche Dich zu Deiner Entscheidung! Die Antworten, die hier zu Deiner Frage stehen sagen sicher einiges aus. Ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen Tucson zugelegt, nachdem ich viele Jahre VW Touran gefahren bin und ich darf sagen, daß ich die Entscheidung noch nicht bereut habe. Allerdings war der Tucson sozusagen nicht unbedingt mein Favorit. Ins Auge gefasst war ein VW Tiguan. Wenn ich allerdings betrachte für welchen Preis ich jetzt ein voll ausgestattetes Fahrzeug - Diesel (185 PS), Automatik, Allrad, Panoramadach, Leder u.s.w. erworben habe, da hätte der VW Händler einen nicht unerheblichen Mehrpreis aufgerufen! Ich denke, dass der Tucson die richtige Entscheidung für mich war. Mit den kleinen Schwächen kann ich anhand des Preises leben. Einen großen Kritikpunkt habe ich allerdings. Mach Dir mal den Spaß und fahre mit Deinem neuen Auto im Dunkeln! Das Abblendlicht ist dank der LED Ausrüstung hervorragend. Wenn Du dann das Fernlicht zuschaltest - da ist nichts kaputt, das funktioniert! - wirst Du sicher enttäuscht sein. Ging mir zumindest so. Auch die Hinweise hier im Forum, die Lampen auszutauschen bringt nicht viel, wird nur weißer (angenehmer), nicht heller. Alles andere ist wie schon erwähnt Geschmackssache. Der eine findet es gut, der andere eben nicht.
Gruß
Da kann ich den Vorschreibern nur zustimmen. Auch beim normalen H7 Licht als Fahrlicht ist der Unterschied zum Fernlicht irgendwie nicht herausragend. Es kann allerdings auch daran liegen, dass das H7 Licht des Tucson eben sehr gut ist und dann das Fernlicht nicht mehr viel draufzusetzen hat. Wenn das LED noch eine Spur besser ist als das H7, dann glaube ich euch, dass kaum noch ein Unterschied zu sehen ist.
Sonst aber immer noch alles ok. 13tsd km. Immer noch alles top. Super Fahrzeug. Meine Frau und ich wechseln gerne die Autos (GrandSanta / Tucson). Jeder macht auf seine Art Spaß. Vom Charakter her sind beide sehr verschieden.
Zitat:
@Willi9974 schrieb am 4. Juli 2017 um 20:04:04 Uhr:
danke! Bin mega zufrieden aber du hast recht, dasd Fernlicht ist grottig...
Dem kann nachhaltig abgeholfen werden.
Es gibt eine Facebook Gruppe für den Tucson 2015 in Deutschland, dort habe ich Abhilfe gefunden, und habe nun echtes LED Fernlicht, die Nacht wird zum Tag.
Ich darf hier wohl die Firma nicht nennen, ich hoffe, der Verweis auf die Facebook Gruppe ist hier soweit OK von den Mods, sonst sorry und Asche über mein Haupt.