Kaufbratung Opel Zafira neu oder Mercedes E Klasse Kombi gebraucht
Hallo zusammen,
wegen Nachwuchs steht der Kauf einer Familienkutsche an. Nun hab ich zweierlei Autos im Blick.
Variante 1:
Opel Zafira Family (ist der Zafira B der parallel zum neuen Zafira noch weiter gebaut wird) als Tageszulassung (50km).
Preis 17.000 Euro.
Variante 2:
Mercedes E200T Kompressor, gebraucht BJ 2007, 60000km gelaufen vom Händler.
Preis 14.000 Euro.
Ich fahre ca. 15.000 km im Jahr.
Nun würd ich gern eure Meinung dazu hören.
Was wäre der bessere Kauf?
Beste Antwort im Thema
Hm. Für mich sehen die beide recht ähnlich aus.
Ich hatte zwar keinen SportsTourer sondern nur den normalen 5-Türer.
Dass der aber innen (erste und zweite Reihe) deutlich kleiner war als der H Caravan meiner Cousine kann ich nicht bestätigen.
Wie man auf den Bildern sieht ist der Unterschied bei nicht umgeklappter Rückbank wirklich zu vernachlässigen. Wenn es um lange Gegenstände geht bietet der ST sogar mehr als der Caravan.
Einzig, wenn man wirklich bis unters Dach beladen möchte bietet der Caravan echte Vorteile. Das liegt natürlich an der Karosserieform.
Wie dem auch sei glaube ich nicht, dass unser TE mit dem ST viel falsch gemacht hat.
Einen H gibt es ja neu ohnehin nicht mehr.
23 Antworten
Na denn viel Spaß mit dem Astra! 🙂 Ist auch ein gutes Auto!
Zitat:
Original geschrieben von Dominusnoctum
Naja, irgendwann bekomm ich meinen Benz. 😛
Wie wär's mit nem schicken SLK als Zweitwagen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von EvA200CDI
Der benz hätte als junger Stern doch Garantie. Dies vorausgesetzt
Junge Sterne gibt es nur bis Fahrzeugalter maximal 4 (oder waren es 5?) Jahre. Bei EZ 2007 also nicht mehr.
@Dominusnoctum:
Herzlichen Glückwunsch.
Viel haste mit dem Astra nicht verkehrt gemacht. Der J ist schon nen ziemlich erwachsenes Auto, fährt sich super ist und auch solide gebaut.
Dann wünsch ich mal knitterfreie Fahrt. 😉
Achja, das Opel-Angrillen........da war ich gestern auch, aber morgen fällt erst die Entscheidung zum Astra J 😉 Viel Spaß mit dem Neuen!
Im Vergleich zum Astra H kommt man sich im J vor wie in nem Kleinwagen. Vom Kofferraum will ich gar nicht erst anfangen ... 😁
Ähnliche Themen
Merkwürdig.
Der J SportsTourer bietet 500-1.550 Liter, der H Caravan 500-1.590 Liter.
Wie oft man die 40 Liter mehr an Stauraum (wohlgemerkt bei umgeklappten Lehnen und Beladung bis unters Dach) im Alltag nutzt muss natürlich jeder selbst entscheiden.
Und natürlich auch, ob man sich deshalb gleich vorkommt wie in einem Kleinwagen. 😉
Vorn bietet der Astra übrigens mit den größten Verstellbereich seiner Klasse. Darunter kann natürlich das Platzangebot im Fond leiden, wenn man diesen voll ausreizt.
Fahrer und Beifahrer können sich aber sicher nicht über zu wenig Platz beklagen.
Da ich selber einen Astra H Caravan fahre, kann ich das sehr gut beurteilen. Schon auf Grund der Form des Kofferraums passt praktisch in den H mehr rein als in den J 😉
Hm. Für mich sehen die beide recht ähnlich aus.
Ich hatte zwar keinen SportsTourer sondern nur den normalen 5-Türer.
Dass der aber innen (erste und zweite Reihe) deutlich kleiner war als der H Caravan meiner Cousine kann ich nicht bestätigen.
Wie man auf den Bildern sieht ist der Unterschied bei nicht umgeklappter Rückbank wirklich zu vernachlässigen. Wenn es um lange Gegenstände geht bietet der ST sogar mehr als der Caravan.
Einzig, wenn man wirklich bis unters Dach beladen möchte bietet der Caravan echte Vorteile. Das liegt natürlich an der Karosserieform.
Wie dem auch sei glaube ich nicht, dass unser TE mit dem ST viel falsch gemacht hat.
Einen H gibt es ja neu ohnehin nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von xHeftix
Im Vergleich zum Astra H kommt man sich im J vor wie in nem Kleinwagen. Vom Kofferraum will ich gar nicht erst anfangen ... 😁
Dem kann ich zustimmen; der Astra H ist ein sehr gelungenes Auto, formal wie auch von seinen faktischen Talenten her. Ich empfehle diesen Opel auch sehr gern. Zusammen mit der sehr guten Zuverlässigkeit und dem mehr als soliden Verhältnis von Preis und Leistung ist das im Grunde der bessere Golf.
Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Na denn viel Spaß mit dem Astra! 🙂 Ist auch ein gutes Auto!
Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Wie wär's mit nem schicken SLK als Zweitwagen? 😁Zitat:
Original geschrieben von Dominusnoctum
Naja, irgendwann bekomm ich meinen Benz. 😛
SLK geht garnicht, könnt ich nur offen fahren, entweder Dach zu oder grade sitzen. Ist nur für Leute bis 1,75m gebaut glaub ich.🙂😁
Wenn dann ein schönes W124 Cabrio.
Gruß,
Simon