Kaufberatung zu 125ccm Motorad gesucht

Tach Leute
Ich habe mir ne Honda Varadero 125 (2006 Model) gebraucht gekauft aber habe das gefühl, dass es ein wenig überstürtzt war weil mir die Maschine Optisch irwie nicht so ganz gefällt zudem ist sie ziemlich schwer und auch recht groß. Deshalb bin ich mir nicht sicher ob diese Maschine wirklich etwas für mich ist. Ich habe noch ca. 2 Monate Zeit bis ich meinen Führerschein habe und deswegen überlege ich ob ich sie wieder verkaufen soll und mir eine andere holen sollte. Und aus diesem Grund wollte ich mich mal infomieren lassen was für eine Maschine besser wäre und dazu wollte ich mal ein paar Info die mir an einer Maschine wichtig sind geben:

- Möglichst geringer Verbrauch
-Endgeschwindigkeit sollte so bei 120km/h sein
-Der Anzug sollte auch nicht zu schlecht sein
-relativ großer Tank (nicht nach 100 km wieder tanken müssen)
-Nicht zu schwer
-Optisch ansprechend

Ich weiß nicht was man so für Infos braucht um jemanden gut zu beraten aber ich kann noch sagen das ich fast 17 bin 1,73 groß und ca. 60 kg wiege.

Ich tendiere von der Motorafkategorie so in richtig Sportler (Nicht Superportler) oder vlt. zu ner Endur (klassiche) aber bin mir da noch ziemlich unsicher.
(zu den Motorradkategorien, also was ich da meine hier ein Link: http://www.motor-talk.de/.../...ches-motorrad-kategorien-t2781862.html )

Ich würde mir eine gebrauchte Maschine holen mein Budget liegt so bei dem was ich, wenn ich die Varadero wieder verkaufe bekomme, also ich tippe so auf 1700-2000€ 🙂

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich bedanke mich schonmal im Vorraus 🙂

Gruß

Explodiergleich 😁

Beste Antwort im Thema

120km/h ist Wunschdenken, ab 110 bis 115km/h ist bei praktisch allen 125ccm Maschinen Ende (Tacho zeigt oft mehr an). Bei deiner Grösse würde ich dir die Honda CBF 125 empfehlen. Eine Alternative dazu wäre die Kymco Quannon (nach Geschmack nackt oder verkleidet). Eventuell je nach Budget auch Honda CBR 125. Enduros / Supermotos werden dir auch zu gross sein, wobei allerdings die KTM Duke 125 als einzige ABS hat. Die beiden genannten Hondas verbrauchen relativ wenig und haben eine akzeptabele Recihweite, das trifft vermutlich auch auf die Quannon zu, die habe ich aber noch nicht selbst gefahren. Ich würde mir persönlich allerdings eher deine jetzige Varadero zulegen (bin 1,87m und wiege 90kg), die ist mir nur neu viel zu teuer und auch gebraucht noch recht hochpreisig.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ja ist nicht ohne 😁

Siehste. Also keine nasse Hosen wegen lächerlichen 150kg...

Hallo und moin! Y buenas tardes!

Ich lese hier seit einigen Jahren, aber das ist mein erster Beitrag.

Keine Bange wegen dem Gewicht, das ist nur in den ersten stunden so, da gewöhnst Du dich sehr schnell dran. Meine Daystar 125 wiegt etwas mehr und auch ich hatte am Anfang Angst, aber draufgesetzt un nach ein paar Runden an einem Samstag durchs Industriegebiet ging das ganz locker. Du musst ja die Maschine beim fahren nicht festhalten damit sie nicht umfällt, sie hält sich ja von alleine aufrecht durch die Gyroskopwirkung.

Hatte zufällig heute so eine Varadero neben mir und muss sagen, obwohl nicht mein Fall, ich bevorziehe Cruiser, dass die einen guten Eindruck nach "richtigem" Motorrad macht 😎. Den Mädels gefällt das auch 😉 .

LG aus dem sonnigen Sevilla,

Richard - odysseus

Vielen Dank an alle für die Antworten und danke für das Kompliment zu meiner Maschine ^^.
Es wir, da bin ich mir sicher, bei der Varadero bleiben und ich freue mich schon auf die ersten Fahrstunden.
Vlt. sieht man sich ja auf der Straße bis dahin kann das Thema geschossen werden 😁

Gruß
BammMan

Ähnliche Themen

dann is ja gut, mein bruder hatte auch eine aber als er sie vor einem jahr verkaufte hatte ich nicht genug geld sie zu kaufen und das ob wohl sie nur 1000€ kosten sollte! und das bereue ich jetz weil die echt gut ist (geiler klang, cooles aussehen, fahrfeeling einfach genial)

hoffe du hast spaß damit

Grüße Felix

Vielen Dank den werde ich haben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen