ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Kaufberatung X218 mit 3l Euro6 Diesel 252-258 Ps oder 400er Benziner mit 333 PS

Kaufberatung X218 mit 3l Euro6 Diesel 252-258 Ps oder 400er Benziner mit 333 PS

Mercedes CLS X218
Themenstarteram 24. Juli 2018 um 20:52

hallo Shooting Brake Liebhaber,

(bin ja vielleicht krank,aber finde der CLS SB einer der schönsten Design in der Geschichte der deutscher Autoindustrie:)

ich brauch Ihre Info,Rat,Erfahrungen wie folgt:

Ich möchte ein schönes SB ab BJ 2014 (Euro6) kaufen.

Auf welche eventuelle Schwachstellen soll ich mich beim Kauf beachten,Karosserie,Aufhängung,Getriebe,Bremsen,4 Matic oder nur Hrad,-inklusive

die Motoren 350 CDI oder benziner 400?Wie ist der Verbrauch der 400-er in der Stadt,bei 130-160-180 Sachen?

Wie haufig sind Problemen bei der 350-er Diesel mit Einspritzdüsen,DPF,Doppelkupplung,Turbo,AGR, usw?

Schönen dank für Ihre Beitragen im Voraus: mfg:Andreas

 

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der CLS shooting brake ist eigentlich die pure Unvernunft:

weniger Platz und teurer als die T-Modelle

ab 1,80 m Größe durch das abfallende Dach unbequemer Einstieg hinten

im Kofferraum passt unter das Rollo zwar eine Kühlbox, aber das Rollo hakt dann beim Öffnen

Sicht nach hinten bescheiden

Sicht auf, über der Straße hängende Ampel nur mit "bücken"

breite A-Säule verdeckt schon mal einen Fußgänger beim Abbiegen

laute Abrollgeräusche hinten mit 285 Pirelli

Aber

ich habe einen, eben weil er außergewöhnlich - unvernünftig (?) ist:

mir gefällt die Form mit der langen Schnauze und dem sanft abfallenden Dach, einmalig, Da schließe ich mich der "Krankheit" von Andreas gerne an!

Und man sieht ihn kaum auf unseren Sträßen.

Ich wollte zudem etwas mehr Kofferraum als in der E-Limo, und da reicht das Ladevolumen und die Zugänglichkeit völlig aus.

Einsteigen und wohlfühlen: die Sitze mit Multikontur sind noch bequemer als im E, die Verarbeitung top.

Über den aufgesetzten Bildschirm ab Mopf kann man streiten, inzwischen habe ich mich dran gewöhnt.

Mit Sportpaket ist die Airmatic (hinten sowieso Serie) unbedingt zu empfehlen, inzwischen auch nicht mehr reparturanfällig.

Unbedingt dabei sein sollten Multibeam LED Scheinwerfer, die sind absolute Spitze.

Rundumkameras sind für dieses Auto unverzichtbar !

Zum Motor

der 350 D im E mit 265 PS war eine Granate, zudem sehr sparsam.

Beim CLS mit "nur noch" 258 PS hatte ich den Eindruck da fehlt was.

Der 400 mit 333 PS ist da (in Verbindung mit der 9-Gangautomatik) die bessere Wahl, Power ohne Ende, selbst von unten heraus schiebt er mit brachialer Gewalt.

Dazu stets leise und dennoch beim flotten Beschleunigen mit Sound. Allerdings jagt er bei sportlicher Fahrweise durchschnittlich 10 l durch die Zylinder.

Nur bei sehr moderaten Bleifuß (lange Strecken, gleichmässige Fahrweise bis Richtgeschwindigkeit) geht der Verbrauch auf etwas über 8 l runter.

4Matic habe ich nicht, denke auch mehr für Gegenden mit viel Schnee.

Probleme oder Reparaturen bisher keine, Servicekosten auf Niveau E-Klasse.

Störend ist wie schon beschrieben das laute Abrollgeräusch hinten, die 285 Walzen und der offene Laderaum fordern hier Tribut.

Wer was besonderes will, der kommt am CLS shooting brake nicht vorbei.

Gruß in die Runde !

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 5. August 2018 um 7:07

Hallo jwinter

Ich bin durch Zufall auf den X218 gestossen, er war mir immer etwas zu teuer, meine Partnerin hat mich dann spontan darauf hingewiesen und siehe da, auslaufende BR, Einstellung der Produktion des SB, unbeliebtes Design und Dieselskandal haben auf die Preise gedrückt und schwupps fährt man relativ preiswert einen genialen Wagen der Oberklasse. Für nen Kombi mit 255/285 Bereifung finde ich ihn sehr leise, vollbeladen >200km/h immer noch angenehm ruhig, Musik und Gespräche kein Problem. Das Cruisen zwischen 50-150km/h begeistert nach wie vor.

Bezüglich Diesel vs. Benzin und Ausstattung:

So gross ist die Auswahl an X218 nicht, ich würde nur von einer MB-Niederlassung /-Händler in der Nähe kaufen, wenig Laufleisung und gaaaaanz wichtig nur mit GARANTIE (erhält die Freude). Natürlich ist der 400 genial aber bei den 350 CDIs wird die Auswahl wesentlich grösser sein, bleib offen für alles und lass Dich überraschen, ev. wirds dann auch ein 500er, Leute hier im Forum schwören darauf. Ich wollte auch keinen Diesel (265), brauch den bei 10Tkm/j auch nicht aber mittlerweile liebe ich sein brummen wenns etwas zur Sache geht.

Viel Spass bei der Suche nach dem speziellen Auto für besondere Menschen.

Gruss und halt uns auf dem Laufenden.

Fluvio33

18?,8

Zitat:

@decki79 schrieb am 12. Dezember 2020 um 12:44:22 Uhr:

 

18?,8

Wie bitte?

Bin eher bei 19?,9

Sorry, war irgendwie nicht mit Absicht :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Kaufberatung X218 mit 3l Euro6 Diesel 252-258 Ps oder 400er Benziner mit 333 PS