Kaufberatung w212 350 CDI 231PS
Hallo,
ich möchte mir einen 350ger Diesel mit 4-Matic und Airmatic Bj. 12/2009 mit 231 PS kaufen. Der Preis und die Ausstattung stimmt, daher habe ich mich auch tendenziell gegen einen Wagen mit 265 PS entschieden. Es ist aber nicht nur der Preis sondern auch die ewige Suche nach der perfekten Kombiantion der Extras (Allrad, Airmatic, Standheizung und Memory sind halt schwer zusammen zu finden mit wenige Kilometern und vertretbarem Preis). Ich habe jetzt endlich einen Wagen gefunden, wo soweit alles stimmt, nun frage ich mich aber, ob es zwischen 2009 und sagen wir mal 2012 irgendwelche Veränderungen und MOPFs gab, die absolut gegen ein solch frühes Baujahr sprechen. Mit der Motorleistung habe ich mich abgefunden. DFer Wagen hat übrigens schon die 7 G Tronic Plus.
Muss mich bereits Morgen entscheiden, daher wäre ich dankbar für Kommentare.
Gruß Holger
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@holger210 schrieb am 17. Februar 2015 um 21:45:04 Uhr:
Muss mich bereits Morgen entscheiden, daher wäre ich dankbar für Kommentare.
Dann musst du jetzt schnell den Anhang durchlesen und entscheiden, ob etwas wichtiges für dich fehlt, was sich in den Folgejahren verändert hat. 😎
cu termi0815
44 Antworten
Sorry, fast das Wichtigste vergessen:
Herzlichen Glückwunsch zum neuen und allzeit gute Fahrt. Sieht schick aus!
Gruß und schönes WE
Das wußte ich nicht, ist ja ein interessanter Tipp. Weißt Du was das kostet? Findest Du Sie besser als die von mir erwähnte Versicherung vonm INTEC Comfort mit 100/100 Variante bis 160.000 Km?
Beste Grüße Holger
Ich meine, die Verlängerung von MB 100 kostet um die 550 Euro pro Jahr. Ob diese besser ist als Intec kann ich nicht sagen. Bei der SuFu ist aber oft darüber geschrieben. Solltest Du mal suchen. Ist nur ein Tipp. Das es aber so funktioniert weiß ich von meinem MB Händler. Ich hatte auch geplant, ein Fahrzeug bei einem Freien zu kaufen. Da hatte mir mein Händler den Tipp gegeben, HU oder Inspektion bei ihm zu machen (dann kann der Verkäufer was am Preis machen) und ich hätte dann MB100.
Die Garantie ist von MB, wird jedoch von Car Garantie gegengesichert. Ich hatte mal bei denen angerufen, ob ich dort direkt absichern kann. Laut deren Aussage haben die eine fast identische Versicherung im Angebot, aber da ist der DPF nicht drin versichert. Auch lagen die Kosten wieder in gleicher Höhe. Die MB Versicherung ist extra für MB gestrickt und kann nicht direkt abgeschlossen werden.
Gruß Sascha
Das Mercedes-Benz Garantie-Paket (MB-100) kann nach jeder Wartung bzw. Hauptuntersuchung abgeschlossen werden. Das Fahrzeug darf bei Vertragsabschluss aber nicht älter als 5 Jahre sein und nicht mehr als 100.000 km gelaufen haben.
-> Garantie-Paket
Wenn das Garantie-Paket einmal abgeschlossen wurde, kann dieses bis zum 10. Jahr nach Erstzulassung jedes Jahr verlängert werden (bis max. 200.000 km). Eine Verlängerung ist aber nur möglich, während die Garantie noch besteht. Schon 1 Tag später wird dieser Wunsch nicht mehr akzeptiert.
Beim Mercedes-Benz Garantie-Paket werden immer Neuteile eingebaut. Dafür muss man ab 100.000 km für das Material einen Selbstbehalt übernehmen (bis 120TKM 20%, bis 140TKM 40% und über 140TKM 60%). Die Lohnkosten werden aber immer zu 100% übernommen.
Ob das Mercedes-Benz Garantie-Paket besser oder schlechter als die Intec Garantie ist, kann ich nicht beurteilen, denn ich kenne diese auch nicht.
BTW herzlichen Glückwunsch zum Neuen. Und allzeit knitterfreie Fahrt. 😁
cu termi0815
Ähnliche Themen
Und zum Abschluss der Flyer zum MB-100 Garantiepaket. Darin findet man auf Seite 12/13 (bzw. Seite 7) eine Grafik zu den unterschiedlichen Einstiegsmöglichkeiten.
cu termi0815
Nochmals vielen Dank für die wertvollen Infos. Mache mir bis Montag Gedanken welche Versicherung ich abschliesse.
Gruß
Hallo anbei die Bedingungen der INTEC COMFORT. Mit der 100/100 Option kostet es bei Gebrauchtwagenkauf bei meinem Händler für 5 Jahre 2500,- € . Man muss sich gleich entscheiden wie lange man abschliesst später kann man nicht mehr verlängern. Das ist billiger als 5 jahre MB 100 und Ausschlüße haben die auch.
Allerdings macht mich ein Punkt etwas stutzig, beim Thema Motor sind Spannungsbedingte Risse ausgeschlossen, und es wird etwas von Verschleißschutzversicherung gefaselt. das klingt irgendwie nicht gut.
was meint ihr? Noch habe ich noch nicht abgeschlossen und kann die MB 100 wählen, da ich ja neuen TÜV und einen Service bei Mercedes habe.
Gruß Holger
Unter Leistungsausschlüsse steht es: "Nicht verschleißbedingter Materialbruch"
Weiterhin heißt es unter A für Motor, Differential und Getriebe:" ....gilt nur bei Funktionsausfall aufgrund von Verschleiß an Reibungsflächen ölgeschmierter und dem Antrieb dienender ...Teile ... im Inneren der Hauptaggregate"
Für mich als Laien klingt das irgendwie als Vorbereitung auf Beschiß
was meint ihr?
Ich habe von der Intec Garantie nicht viel erwartet. Und ich wurde nicht enttäuscht! 😎
Diese Garantiebedingungen sind so genial kompliziert formuliert, dass ich nicht erkennen kann, wie man bei einem Defekt ohne Gutachter und Richter an sein Recht kommt.
Dann werden nicht nur unzählige Teile und Baugruppen von der Garantie ausgeschlossen, sondern auch bestimmte Ausfallursachen der versicherten Teile nicht übernommen.
Dazu muss man noch irgendein "INTEC-Verschleißschutz-Produkt" in den Motor kippen, was Mercedes strikt verbietet. 😰 Natürlich auf eigene Kosten. Und den Nachweis muss man auch selbst erbringen, dass dies benutzt wurde.
Und im Schadensfall werden selbst mit der Sonderoption 100/100 durch den Zeitwert die Erstattungshöchstgrenzen so gering sein, dass in der Regel nicht alle Kosten übernommen werden.
Und..., nee ich denke das reicht jetzt. Daher mein Fazit:
Zitat:
Was es alles gibt, das ich nicht brauche!
(Aristoteles)
cu termi0815
Das sehe ich auch so. werde mit dem Händler Morgen besprechen, dass ich auf die Intec verzichte und auf die MB100 setzte. Intec hat übrigens auch nirgendwo die genauen Garantiebedingungen ins Netz eingestellt und ganz schön gezickt, als ich dort angerufen habe. dann haben sie sie mir aber wie zu sehen ist doch geschickt. Klingt nach unseriöser Geschichte.
Gruß Holger
Hallo,
also ich bin auch nicht komplett von der Intec überzeugt. Ich habe noch 2 Jahre die JS vom Händler und werde, solange es geht , die MB 100 verlängern. Da sind bestimmt auch Sachen nicht drin und einige Leute schimpfen drüber, aber mein Händler (und dem traue ich) hat bis dato immer alles durchbekommen, was defekt war. Gerade die Steuergeräte sind es, die ausfallen können.
Sicherlich kostet MB100 mittlerweile fast 600 Euro im Jahr und ist ca. 100 teurer als Intec. Aber sind 100 Euro im Jahr das Zünglein an der Waage? Bei über 400 Euro Steuer und 750 Euro Versicherung, dann Maut, Sprit, Reifen, etc fallen 100 mehr nicht mehr ins Gewicht.
Gruß und viel Erfolg beim Entscheiden.
Gruß Sascha
Habe den Wagen heute endgültig bezahlt und abgeholt. Habe die MB100 genommen. Nach neuem Service bei Daimler bzw. neuem TÜV kein Problem. Wagen geht ab wie die Post. Viel mehr Power als mein alter 320 ger mit 204 PS.
Nochmal abschließend Danke für die vielen Tips
Holger
Zitat:
@holger210 schrieb am 5. März 2015 um 23:07:13 Uhr:
Habe den Wagen heute endgültig bezahlt und abgeholt. Habe die MB100 genommen. Nach neuem Service bei Daimler bzw. neuem TÜV kein Problem. Wagen geht ab wie die Post. Viel mehr Power als mein alter 320 ger mit 204 PS.
Nochmal abschließend Danke für die vielen Tips
Holger
Gern geschehen. Ich fand diesen Thread übrigens sehr schön und nicht so verwaschen und vorwurfsvoll wie mach anderen. So sollten die alle sein.
Viel Glück und Spaß mit dem neuen!
Gruß Sascha