Kaufberatung V70III 2.0D Summum (vs V70II 2.4 von 2001)
Hallo, bin komplett neu hier, mein erster Eintrag, hab auch noch nie einen Volvo besessen (ist aber ewig meine Traummarke)...
Ich fahre derzeit einen 12 Jahre alten Dacia-Kombi mit 75 PS (jaja, ich weiß, das Anti-Auto schlechthin - ABER: ich hab den von meinem Vater geerbt, und der RIESIGE Laderaum ist furchtbar praktisch für einen Hobbymusiker wie mich, egal ob Kontrabass, PA-Boxen, oder Gitarrenverstärker, da geht alles rein). Leider hat der ein massives Rost-Problem, einen Steinschlag auf der Windschutzscheibe, Zahnriemen wär fällig, etc. - zahlt sich bei dem Auto einfach nicht mehr aus, das alles zu richten...
Daher will ich mir jetzt endlich den Traum vom Volvo-Kombi erfüllen. Wegen Platzbedarf sollte es schon ein V70 sein, nichts kleineres. Stehe jetzt vor der Wahl: V70II um weniger Geld, und etwas mehr Budget für Reparaturen - oder ein V70III, dann aber vermutlich einer mit mind. 300000km auf der Uhr (vernünftige V70 I sind hier in Österreich in den letzten Monaten nicht angeboten worden...)
Mein Budget: ca. 6000€; Fahrprofil: ca. 10000 km/Jahr - 20% Stadt, 20% Autobahn (in Ö - also 130 Topspeed), 60% Landstrasse (mit relativ viel Bergland-Anteil!); bin eher ein gemütlicher Fahrer; falls Diesel sollte er mind. Euro 4 sein, da ich oft in Bozen/Südtirol bin, wo ab Juli Euro 3-Diesel nicht mehr einfahren dürfen (in deutsche Städte mit Diesel-Fahrverboten komme ich eigentlich nie); bis ca. 140 PS wäre mir aus Steuergründen am liebsten, zur Not bis 170, aber nicht darüber. Ach ja, Komfort-Features und elektronische Helferlein sind mir nicht wichtig, aber auch nicht störend - mir geht es hauptsächlich um Zuverlässigkeit und Laderaum!
Was meint ihr: Soll ich eher zu einem neueren V70III greifen, der aber ebenfalls schon viele km gelaufen ist, und halt elektronisch wesentlich komplexer, also fehleranfälliger? Wie z.B. dem hier:
https://www.autoscout24.at/.../...038a-2ddc-4d24-e053-e250040abb98?...
Oder lieber doch ein V70II für deutlich weniger Geld, bei ähnlich vielen Kilometern? Wie z.B. dem hier:
https://www.autoscout24.at/.../...c263-cb87-43c3-a285-217e6821c5fb?...
Beide wären in meiner Nähe.
Für den V70III spricht für micht, dass er anscheinend vorbildlichst serviciert wurde, und dass er einen niedrigen Verbrauch hat; dagegen, dass da halt schon sehr viel komplexe Elektronik drinnensteckt, und mir die Inneneinrichtung fast schon zu nobel ist. Und er hat halt auch schon 300000km auf der Uhr...
Für den V70II spricht für mich, dass er nur halb so viel kostet, und wesentlich einfacher gebaut ist; dagegen der hohe Verbrauch, das Alter, und möglicherweise die nicht lückenlose Service-Historie (Kiesplatz-Händler...)
Oder soll ich mich überhaupt nach einem Ford S-Max oder Opel Zafira umschauen... 😉 Nein, da kann ich ja gleich beim Dacia bleiben...
29 Antworten
Ganz zu schweigen von dem Wendekreis...der III macht alles etwas besser. Wer beide gefahren ist kann das sicherlich bestätigen. Einfach das modernere Fahrzeug. Das Aussehen klammere ich aus, da Geschmacksache.
Ich hatte einen V70 II 2,5 mit 170ps und seit 2017 einen V70 III D5 mit 205ps den II bin ich bis 250000km gefahren, ein wunderbares Auto, leider etwas viel Verbrauch. Im Normalfall ist der Kofferraum im II kleiner, aber bei umgelegter Rückbank habe ich das Gefühl er ist größer. Natürlich ist der III komfortabler, aber die besseren Sitze vorn hat der II. Was mich beim III wirklich stört, ist das Trennnetz, welches eingehangen werden muss, beim II ist es schön in der Rückenlehne, habe ich beim Kauf nicht beachtet. Ansonsten laufen beide Autos sehr gut und sind für ihr Alter auch ausreichend komfortabel. Größere Reparaturen hatte der II nicht, nur Verschleißteile, der III hat erst 200000km runter, abwarten. Achte beim III auf den umklappbaren Beifahrersitze, ich glaube der war nicht mehr Serie und natürlich scheckheftgepflegt.
Zitat:
@Mistflinte schrieb am 3. Juni 2019 um 15:28:04 Uhr:
Ich hatte einen V70 II 2,5 mit 170ps und seit 2017 einen V70 III D5 mit 205ps den II bin ich bis 250000km gefahren, ein wunderbares Auto, leider etwas viel Verbrauch. Im Normalfall ist der Kofferraum im II kleiner, aber bei umgelegter Rückbank habe ich das Gefühl er ist größer. Natürlich ist der III komfortabler, aber die besseren Sitze vorn hat der II. Was mich beim III wirklich stört, ist das Trennnetz, welches eingehangen werden muss, beim II ist es schön in der Rückenlehne, habe ich beim Kauf nicht beachtet. Ansonsten laufen beide Autos sehr gut und sind für ihr Alter auch ausreichend komfortabel. Größere Reparaturen hatte der II nicht, nur Verschleißteile, der III hat erst 200000km runter, abwarten. Achte beim III auf den umklappbaren Beifahrersitze, ich glaube der war nicht mehr Serie und natürlich scheckheftgepflegt.
Der V70 II mit 170PS (5 Zylinder-Saugbenziner), hatte einen 2,4er Motor (nicht 2,5).
Möchte nicht klugscheissen, aber nur um nicht noch für zusätzliche Verwirrung zu sorgen.
Zitat:
@nordisk schrieb am 3. Juni 2019 um 20:47:27 Uhr:
Zitat:
@Mistflinte schrieb am 3. Juni 2019 um 15:28:04 Uhr:
Ich hatte einen V70 II 2,5 mit 170ps und seit 2017 einen V70 III D5 mit 205ps den II bin ich bis 250000km gefahren, ein wunderbares Auto, leider etwas viel Verbrauch. Im Normalfall ist der Kofferraum im II kleiner, aber bei umgelegter Rückbank habe ich das Gefühl er ist größer. Natürlich ist der III komfortabler, aber die besseren Sitze vorn hat der II. Was mich beim III wirklich stört, ist das Trennnetz, welches eingehangen werden muss, beim II ist es schön in der Rückenlehne, habe ich beim Kauf nicht beachtet. Ansonsten laufen beide Autos sehr gut und sind für ihr Alter auch ausreichend komfortabel. Größere Reparaturen hatte der II nicht, nur Verschleißteile, der III hat erst 200000km runter, abwarten. Achte beim III auf den umklappbaren Beifahrersitze, ich glaube der war nicht mehr Serie und natürlich scheckheftgepflegt.Der V70 II mit 170PS (5 Zylinder-Saugbenziner), hatte einen 2,4er Motor (nicht 2,5).
Möchte nicht klugscheissen, aber nur um nicht noch für zusätzliche Verwirrung zu sorgen.
[/Stimmt, hab mich verschrieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mistflinte schrieb am 3. Juni 2019 um 15:28:04 Uhr:
. Was mich beim III wirklich stört, ist das Trennnetz, welches eingehangen werden muss, beim II ist es schön in der Rückenlehne, habe ich beim Kauf nicht beachtet.
Das kann ich leider nicht bestätigen. Sowohl ii als auch iii in meinem Fall verfügen über Integrierte Netze (diese können auch abgenommen und vor dem Verkauf extra bei Ebay verkauft werden ;-)
Was mir noch gestern während der Fahrt aufgefallen ist:
III hat eine bessere Radio-Antenne und somit Empfang, obwohl ich nur noch DIgital Radio im Volvo höre: bessere Sender, toller Klang (passt besser zu meiner Audio System HKardon mit einem Subwoofer.)
Dazu kommt noch LED Licht!
Möchte nicht klugscheißen, aber das Netz war im II in der Rückenlehne integriert und verschwanden hinter einer Klappe, war beim 850 auch so, beim III sind sie eingegangen, da die Lehne ja dreigeteilt ist.
Wenn das Netz nicht braucht, macht man es unter der Kofferraumboden.
Ja, das war im II- er besser, allerdings gibt es im III das Netz in Kassetten/ zweiteilig, die an der Lehne hinten eingeschoben werden und wo man das Netz dann auch wie ein Rollo rauszieht. Das ist eigentlich wie beim alten System, nur das die montierten Kassetten im Kofferraum etwas stören, da sie Höhe klauen. Da im XC70 eh das sehr praktische Metallgitter ist, flogen die Kassetten bei mir gleich raus und liegen seitdem im Keller. Ohne Gitter sind die Kassetten aber eigentlich besser zu montieren, als das fummelige Netz. 😉
KUM
Ich hab jetzt auch noch ein Auge auf einen V70II von 2007, mit dem 170PS 2,4 Benziner, mit nur 190000km, anscheinend auch sehr gut gepflegt, der scheint mir mit 6000€ allerdings preislich eine Spur zu hoch. Beim 170PS schreckt mich die höhere Steuer etwas ab, der Mehrverbrauch wär bei unter 10000km/Jahr & überwiegend Landstrasse vermutlich zu verschmerzen...
Danke an alle, die bisher geantwortet haben!
Höhere Steuer als beim Diesel? Da solltest du noch mal recherchieren..😉
KUM
Edit sorry, ging ja um AT....
Gerade gefunden
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1137457810-216-22212
Vielleicht passt der in deine Suche
Is nicht meiner!!
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Volvo V70 2.0D Limited Edition Leder, NAVI 100KW
Erstzulassung: 09/2009
Kilometer: 297.867 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 3.950 € dann lieber so etwas ;-)
Die sind in D bzw NL, ich bin in Ö, Import ist schon alleine wegen unserer NoVA (Normverbrauchsabgabe) uninteressant...
Hallo, ist letztendlich ein V70 (I) 2,5 20V geworden, in sehr gutem Erhaltungszustand zu einem recht vernünftigen Preis...
Gut. Die sind auch unverwüstlich. Manchmal denke ich, dass ich unseren 850er auch heute noch fahren könnte....