Kaufberatung V70 D5 AWD Aut EZ 2005
Hallo,
ich weiss, dass es schon viele Beiträge zum Thema Kaufberatung V70 gibt und habe auch schon viele interessante und äußerst informative Beiträge im Forum gelesen aber ich möchte um eure Meinung bitten für das folgende Modell das ich mir morgen ansehe:
http://ww3.autoscout24.at/classified/270610792?pr=0&fromparkdeck=1
Es handelt sich um ein V70 D5 AWD Automatik, Erstzulassung 3/2005, Diesel, 163 PS mit einer Laufleistung von 163000. Der Verkaufspreis liegt bei € 6.900 nach einem Telefongespräch mit dem Verkäufer meinte er, dass er das Auto für € 6.600 verkaufen würde. Das Auto wird verkauft weil der Besitzer, Tischler, seine Firma verkleinert hat und das Auto nicht mehr benötigt (er hat auch noch einen Bus). Laut seiner Auskunft wurde beim Auto regelmäßig das Service gemacht und beim letzten Service die Bremsscheiben und Zahnriemen gewechselt.
Nun, was meint ihr, ist der Preis o.k.? (Wohne in Österr. und Autos sind hier definitiv teurer als in D)
Worauf sollte ich achten bei der Besichtigung? Ich würde ihm vorschlagen eine Kaufüberprüfung beim Autoclub zu machen bevor ich den Wagen kaufe - ist sinnvoll oder?
Ich hoffe, ihr könnt mir dazu antworten, da ich keine Bekannten habe die sich mit Autos auskennen und selber auch nur so viel weiss, wie bisher im Forum gelesen habe.
Danke!
Alina
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 8. Mai 2015 um 09:24:35 Uhr:
Ich habe eine Nachricht an die Mods verfasst mit der Bitte den Beitrag in das richtige Forum zu verschieben.
In diesem Forum kümmern wir uns um "Alteisen" bis Mj 2000.
Markus
Maarkuus!

Jetzt hab ich mir schon sorgen gemacht, weil ich dachte du treibst dich hier im "Neu-Elch-Forum" rum

Und ja, Alt-Elch ist noch ausstehend bei mir


@bralia: Sieht nach nem tollen Wagen aus und für nen D5 FL mit AWD auch nicht mal wirklich teuer!
Wie ja schon gesagt worden ist, ist so ein D5 grundsätzlich bei guter Wartung sicherlich kaufbar. Ein Gebrauchtwagen-Test würd ich jetzt nicht zwingend empfehlen, ausser du kennst dich halt mit Autos so gar nicht aus...
Modellspezifisch dürften ein paar Teile der VA bei dem KM-Stand langsam ein Thema werden. Die Klassiker darunter: Querlenker, Stabistangen, Spurstangenköpfe. Haltet sich finanziell alles im Ramen, sofern man weiss wo man einkauft und evt. selbst schraubt, oder entsprechende Hilfe zur Hand hat.
Bei der Automatik ist wichtig das sie Ruckfrei schaltet, rauf sowie runter und du keine langen Schaltpausen hast. EZ2005 kann ein Mj. 05 oder auch 06 sein und ich weiss nicht wann beim D5 die 6-Gang Autmatik einzug gehalten hat. Diese wäre allgemein deutlich unauffälliger, während die 5-Gang Automatik schneller mal mit oben erwähnten Problemen auffällt. Bei der Laufleistung empfielt sich aber so oder so eine Getriebeölspülung, wie ebenfalls schon erwähnt wurde.
Was den AWD betrifft, sollte der von unten her trocken sein und wenn der Elch dann schon mal auf ner Bühne steht, gleich mal Motor an, Fahrstufe einlegen und DSTC raus. Dann solten sich alle vier räder zu drehen beginnen. Bei FL-Modellen sind gebrochene Hülsen am Winkelgetriebe zwar seltener, aber immer noch möglich. Des weiteren sollte der AWD Geräuschfrei eingreifen und im Schubbetrieb sollten weder Vibrationen, noch "wummernde" Geräusche zu vernehmen sein.
Wenn das dem ganzen so in etwa entspricht, das Checkheft gestempelt ist und der ZR bereits gemacht ist, so denke ich kann man den Elch ziemlich bedenkenlos kaufen!
Schöne Grüsse vom VF
Die 6-Gang-AT kam mit Modelljahr 2006, heißt Mitte 2005.
Der angesprochene Wagen ist vom März 2005 und muss noch die 5-Gang-AT haben.
Ich habe allerdings schon das ein oder andere mal gehört, dass die 6-Gang-Aisin anfälliger sein soll, als die 5-Gang.
Schlecht sind beide Automaten nicht.