Kaufberatung V40

Volvo S40 1 (V)

Hallo liebe Volvo Gemeinde,
ich wollte Euch hier einmal um Eure werte Meinung bitten. Ich bin eigentlich seit 25 Jahren ein eingefleischter Opelfahrer. Nun fahre ich seit etwa 3 Jahren einen Opel Vectra und ich glaube es ist kein Teil mehr an dem Auto was ich noch nicht getauscht habe. Ich denke daran die Marke zu wechseln hab mir vieles angeschaut und bin jetzt zu dem Schluss gekommen mir einen gebrauchten Volvo V40 zu kaufen. Ich weiß es gibt eine Suchfunktion und es gibt unzählige Beiträge dazu aber ich möchte doch noch mal die Frage nach ein par Details wagen.
Mein Limit liegt so bei 5000€ und es muss aus Behinderungsgründen ein Automatik sein.

1. Welches Baujahr soll ich hier wählen oder welches ist für den Preis realistisch?
2. Wie hoch ist die Laufleistung von so einem Auto?
3. Wann muss der Zahnriemen gewechselt werden?
4. Wie sind die Bremsen von dem Fahrzeug bei Opel musste ich wegen der Automatik alle 15000-20000km die Bremsen vorne tauschen.
5. Welche Maschine soll ich wählen?
6. Wie sieht das bei so einem Fahrzeug mit Rost aus?
7. Ist von Modellen von vor Bj. 2000 immer anzuraten?
8. Worauf muss ich bei der Besichtigung besonders achten?
9. Wie sieht es mit der Elektronik bei dem Fahrzeug aus? Bei Opel sehr anfällig.

Ich habe mich natürlich schon etwas umgeschaut. Mir it dabei ein Fahrzeug aufgefallen mit folgenden Daten.

Hubraum
1948
Kilometerstand:
88.000 km
Leistung:
103 kW / 140 PS
Kraftstoffart
Benziner
Erstzulassung:
02/1999

ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Servolenkung, Zentralverriegelung
Klimaautomatik

Der große Nachteil von dem Auto ist es kommt aus England und ist ein Rechtslenker hat aber schon deutsche Papiere. Da ich mit einem Arm fahre mit dem rechten wäre das für mich nicht so ein Problem sondern manchmal sogar nützlich. Bei Einfahrten in Parkhäuser usw. ist das natürlich etwas umständlich. Also für recht zahlreiche Meinungen und Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Basket

9 Antworten

hallo

hab ich das richtig verstanden.

du hast nur noch den rechten arm? wie kannst du dann beim rechtslenker den wählhebel betätigen?

Hi,

also wenn Du nur noch den rechten Arm hast, wuerd ich dir einen späten Phase I anraten. Der hat naemlich auch noch die Fensterheberschalter in der Mittelkonsole, also bequem zu erreichen. Und viele der frueheren Fehler duerften wohl auch ausgemerzt sein. Und sieh zu das er Klarglasscheinwerfer hat. 🙂

1. Wie schon gesagt, in Deinem Fall dann vielleicht doch eher eine Phase 1. Ansonsten kann man hier lesen das der Phase 2, also ab BJ Mitte 2000 wohl weniger Probleme macht. Aber ich denke, es kommt eh immer auf den Pflegezustand an beim Kauf eines Gebrauchten.

2. Ich hoffe doch hoch genug, hab meinen ja auch noch nicht so lang und bin bis jetzt begeistert wie easy er sich fahren laesst.

3. Phase 1 Benziner wohl alle 120.000 km (8 Jahre), Phase 2 Benziner alle 160.000 km (10 Jahre)

4. Kann ich dir nix zu sagen, wie gesagt, hab ihn noch nicht so lang.

5. Die meisten meinen den 2.0 als Turbo waere die beste Wahl. Allerdings bin ich mit meinem nur 2.0 auch zufrieden. Oder halt nen Diesel. Wovon Du wohl Finger lassen solltest ist der 1.8i (Hier steht irgendwo das der Motor wohl sehr anfaellig ist)

6. Rost soll wohl wenig bis gar kein Thema sein.

7. Siehe 1.

8. Das sollten die Experten beantworten.

9. Siehe 8.

Mein bis jetzt Fazit beim Umstieg auf Volvo...top! Vorher gefahren nen 5er BMW (e34) und als erstes Auto nen Audi 80.

Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.

Hallo

2. Was so an Laufleistung möglich ist, kannst Du hier sehen

4. Bei meinem Ph. II haben die vorderen Bremsen 100'000km gehalten (dann komplett erneuert), die hinteren sind bei 125'000km noch original. Das Auto wurde vom Vorbesitzer wie auch von mir auf Langstrecke bewegt, zudem nutze ich oft die Motorbremse.

5. Memento hat schon Recht, der 2.0 tut's schon, jedoch ist der 2.0T deutlich sportlicher und dank tieferer Drehzahlen auch sparsamer. Ich habe den Kauf meines 2.0T nie bereut! Der Verbrauch liegt bei meinen Einsatzbedingungen nach 57'000km bei 8.3L/100km!

6. Rost ist definitiv kein Thema

9. Ich glaube von Elektronikproblemen bis jetzt nicht viel gehört zu haben. Aber es gibt sicher User, die hier besser Bescheid wissen!

Viel Spass beim Suchen!

Gruss wamic

Zitat:

Original geschrieben von Memento77


Hi,

also wenn Du nur noch den rechten Arm hast, wuerd ich dir einen späten Phase I anraten. Der hat naemlich auch noch die Fensterheberschalter in der Mittelkonsole, also bequem zu erreichen. Und viele der frueheren Fehler duerften wohl auch ausgemerzt sein. Und sieh zu das er Klarglasscheinwerfer hat. 🙂

also ich weiss ja nicht was der te wirklich hat aber wenn er nur noch den rechten arm "hätte" würde es ja nichts bringen den fensterheber in der mittelkonsole zu haben, weil es ja ein rechtslenker fahrzeug ist für den er sich interessiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Oder halt nen Diesel. Wovon Du wohl Finger lassen solltest ist der 1.8i

Die drei und den 1,6 gabs nicht mit Automatikgetriebe, jedenfalls ab Ph.2.

Bin mit meinem V sehr zufrieden, auch die adaptive Getriebeautomat. arbeitet sehr gut.
Viel Glück beim Finden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pitsa


hallo

hab ich das richtig verstanden.

du hast nur noch den rechten arm? wie kannst du dann beim rechtslenker den wählhebel betätigen?

Hallo,

das würde schon gehen. Man betätigt das Teil ja nur beim losfahren und einparken das ist kein Thema. Das einfahren in Parkhäuser macht mir mehr Sorgen.

Zitat:

Original geschrieben von pitsa



Zitat:

Original geschrieben von Memento77


Hi,

also wenn Du nur noch den rechten Arm hast, wuerd ich dir einen späten Phase I anraten. Der hat naemlich auch noch die Fensterheberschalter in der Mittelkonsole, also bequem zu erreichen. Und viele der frueheren Fehler duerften wohl auch ausgemerzt sein. Und sieh zu das er Klarglasscheinwerfer hat. 🙂

also ich weiss ja nicht was der te wirklich hat aber wenn er nur noch den rechten arm "hätte" würde es ja nichts bringen den fensterheber in der mittelkonsole zu haben, weil es ja ein rechtslenker fahrzeug ist für den er sich interessiert.

Nun, ich bin dann doch davon ausgegangen das er sich für ein dt. Modell entscheidet.

@ basket2

Wie ist das eigentlich, darfst Du Dir da nicht son Knubbel ans Lenkrad machen, so Busfahrer maessig, um besser rangieren zu koennen? Da ich mal davon ausgehe das, wenn Du schreibst, dass das einfahren in Parkhaeuser Dir Probleme macht, dann vergiss den Englaender. So biste ja noch weiter weg vom Schalter. Also Phase 1, da haste bis auf Lichtschalter und Blinker alles auf der rechten Seite. Lichtschalter kannste eingeschaltet lassen, geht aus wenn Du den Zuendschluesse abziehst. Blinker, nun da wird Dir bestimmt was einfallen. 🙂

die km laufleistung glaub ich eh nich. oder ist der wagen von irgendwem dem du voll trauen kannst?

also ich bin bei sowas immer übermißtrauisch.

abzocke, fälschungen von laufleistung und scheckheft sind heutzutage ganz normal. ich würd sagen, um so mehr das auto dann nach nem totalen schnäppchen aussieht, um so höher is die wahrscheinlichkeit das man total veräppelt wird. hab mir mal bei autoscout ein auto angeguckt. da stand "rentnerfahrzeug, langstrecke usw..." hab dann auch den link geklickt wo alle inserierten autos des verkäufers aufgelistet werden. da stand diese beschreibung dann praktisch bei jedem auto aus der preisklasse 😁
hatten natürlich auch alle nur 120-130tkm gelaufen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ducay


die km laufleistung glaub ich eh nich. oder ist der wagen von irgendwem dem du voll trauen kannst?

also ich bin bei sowas immer übermißtrauisch.

abzocke, fälschungen von laufleistung und scheckheft sind heutzutage ganz normal. ich würd sagen, um so mehr das auto dann nach nem totalen schnäppchen aussieht, um so höher is die wahrscheinlichkeit das man total veräppelt wird. hab mir mal bei autoscout ein auto angeguckt. da stand "rentnerfahrzeug, langstrecke usw..." hab dann auch den link geklickt wo alle inserierten autos des verkäufers aufgelistet werden. da stand diese beschreibung dann praktisch bei jedem auto aus der preisklasse 😁
hatten natürlich auch alle nur 120-130tkm gelaufen 🙄

Hallo,

nein ich kenne den Verkäufer nicht. Er sagt der Preis würde sich duch den Rechtlenker erklären. Anschuen werde ich mir das Auto schon mal. Bin gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen