Kaufberatung
Hallo, habe grosses Interesse an einem e88
Jetzt weiß ich aber nicht ob ich bestimmte sachen beachten muss. Gibt es Baujahre die man nicht Kauft?
Und der Motor.... Ist nen 118 zu empfehlen?
Leistung reicht mir, es soll nur nen Benziner sein.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das ist ein 118i mit 143 ps N43B20 Motor dazu gibt es mehrere Beiträge hier im Forum, zum Motor.
Wenn der Motor funktioniert und er keine Mucken macht, fährt der sich super ich habe ihn selber, hat einen guten Durchzug, meiner hat 122ps 116i.
Aber jetzt kommt das wichtigste der Motor hat sehr viele Krankheiten.
Die Steuerkette selten die ersten.. Rasseln etc, da gab es einen Rückruf.
Zündspulen, Injektoren, Magnetventile, Hydraulikventil, Öldrucksensor Kennfeldthermostat geht Kaputt bei allen Benzinern, wie gesagt Steuerkettespanner---> damit eingebunden, die Gleitschiene bricht verstopft das Sieb... Öldruckprobleme Steuerkettenlängungen damit verbunden Steuerzeiten etc., Tankdeckel Einfüllrohr, die Feder bricht, achja der Klassiker Nox Sensor(Teuer).
Noch einen Tipp erstmal alle Beiträge lesen und wichtig ist natürlich ein Scheckheftgepflegtes Auto, dass Problem an der Geschichte ist was die meisten nicht verstehen, ein Scheckheft bringt am Ende des Tages nur den Nachweis über die echten Kilometer, denn ein "echtes" Gepflegtes Auto also nicht nur ein Autobesitzer der sein Pflichtservice macht, damit er den Stempel bekommt, sondern ein Autobesitzer der auch außerhalb der Service sich mit dem Auto beschäftigt und wenn etwas anfällt bzw. nicht im Plan ist trotzdem macht.
Dh. der Steuerkettenspanner sollte alle ca. 80tkm getauscht werden steht nirgends im Heft, das Hydraulikventil hat oft einen weg (Öldruck Statisch), da wird sofort die Kette neu gemacht , wenn die dann gelängt ist,aber nicht andere Komponenten aus getauscht, bzw gereinigt (Ölwanne ab, wegen Rest Kunststoff).
Ölwechsel bei viel Kurzstrecke alle 15tkm usw.
Ein Auto was Scheckheftgepflegt ist mit 100tkm wird folgendes im Scheckheft haben..
3mal ölwechel (Filter)
1x Luftfilter
1x Zündkerzen
1xBremsen vorne/hinten
Bremsflüssigkeit nach Jahren.
Man macht es wegen dem Stempel, aber erst ab 100tkm fangen die Kleinigkeiten an, oder es kommen Kinderkrankheiten.
Ein Fehler im Fehlerspeicher auch, wenn er keine Kontrolleuchte an macht sollte man immer ernst nehmen und sich fragen was bewirkt was.
Ich will dir keine Angst machen bzw. Propaganda machen, aber wenn du ein Beitrag auf machst und der Beitrag heißt -->N43B20 Motor gut?
Dann werden dir alle sagen lass die Finger davon, der Motor ist kein Kurzstrecken Motor.
Ich habe zu dem Motor im Beitrag Kaufempfehlung 116i einen langen Beitrag geschrieben.
Das Forum ist dafür da, Erfahrung auszutauschen sich zu Helfen und das Wichtigste einem anderen Ärger zu ersparen.
Gruß
19 Antworten
Mein Wunschkandidat ist dunkel, und hat ne klimaautomatik. Navi am liebsten keins, und am liebsten ein Schalter. M Paket, xenon und das neuere Navi ist nice to have
Was verstehst Du unter gering? 180.000 dürfen es durchaus sein wenn der karren nicht verbastelt und gepflegt ist
Ähnliche Themen
Naja, um die 100000 dachte ich 🙂 aber gut, bei 10k wird das nichts.
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mehr gibt’s nicht 😁