Kaufberatung...

Hallo zusammen,

ich war nie wirklich der Meinung, das ich in meinem kleinen Polo 6N eine größere Anlage brauch als zu Hause. Da ich aber in zwischen längere Strecken fahren muss, wünsch ich mir unterwegs schon ein bisschen mehr "boom".
Genau wie meine Wünsche, sollen auch die kosten in einem gewissen Rahmen bleiben.
Bislang bin ich so ausgestattet:

Radio: Sony CDX MP 40
Lautsprecher vorne (Amatur): JBL GTO (welche weiß ich jetzt nicht genau) max. leistung ca. 175Watt (2-wege)
Lautsprecher hinten (Hutablage): JBL GTO (weiß ich auch nicht genau) max. leistung ca.370Watt (3wege)

(Die genannten Komponenten möchte ich nicht austauschen, deswegen bitte keine Kommentare über die Qualität)

So, da ICH mit meiner "bescheidenen" Anlage soweit zufrieden bin, benötige ich euern Ratschlag beim kauf eines Subwoofers.
Ich hab mich schon mal kurz im Fachhandel beraten lassen und zugleich den Unterschied zwischen Aktiv und Passiv Subwoofer kennen gelernt. Ich würde mich lieber für ein Passiv Subwoofer entscheiden, da ich mir dann eine Endstufe kaufen müsste und somit alle Lautsprechen evtl. was davon haben und ausserdem unterscheiden sich die Preise eines Aktiven SW und eines Passiven SW + Endstufe ja nicht so sehr (soweit ich dass bis jetzt gesehen hab). Des weiteren würde ich mich lieber für eine SW Kiste als für eine SW Rolle entscheiden, da diese meistens kleiner sind und besser klingen (meine Meinung nach ein paar Vergleichen).

Ich fass noch mal zusammen was mir also wichtig ist:
1. passiver SW + endstufe
2. SW Kiste
3. möglichst nicht zu groß (ich möchte ja noch etwas vom Kofferraum haben)
4. keine vergoldete 10.000W Endstufe und SW für 100.000€! ;-)

Mein Kundenberater im Fachhandel empfiehl mir SW und Endstufe von "chrunch"!? Also mir sagt diese Marke nichts, sah auch nicht besonders gut aus, aber das muss ja nichts heißen und leider kenn ich mich auch nicht aus.

Also was würdet Ihr mir empfehlen? (unter 300€)

13 Antworten

Bei unter 300€ für Woofer und Endstufe wird es sehr schwer, etwas einigermaßen sinnvolles zu finden. Crunch ist eine billige Müll-Marke wie Magnat, Jackson... Da würde ich die Finger von weg lassen. Und eine Endstufe zum Antreiben aller bisher verbauten LS und dem Woofer kannst Du bei dem Budget schon sowieso haken, zur Qualität der JBL sag ich nichts, wolltest Du ja auch nicht hören.

Ich empfehle Dir: Schau Dich mal nach einer günstigen 2-Kanal von Lightning Audio und einer Fertigkiste von Spirit um, da dürfte das Budget gut für reichen und es ist schon mal was halbwegs vernünftiges.

Grüße,

Moses

Ich weiß nicht, wie ich deine Antwort werten soll! Anscheind hälst du von JBL sehr wenig. Also, ich bin mir 100%ig sicher, das ich auf jeder Autoaustellung eine Lachnummer sein würde, aber dass ist mir egal, da ich mein Auto da sowieso nie Austellen werde. Das was mein Gehörsinn in meinem Auto wahrnehmen kann, hört sich nach recht guter Qualität an. Wahrscheinlich liegt es daran, dass mein Gehörsinn nicht so geschuhlt und ausgeprägt wie deins ist. Deswegen ist es auf wohl eher Geldverschwendung wenn ich ne so teure Anlage einbauen würde.

Dieser Kundenberater hat mir diese Chrunch Kiste vorgeführt (keine ahnung was für ne Endstufe dran hang) und es kam erstaunlicher weise Bass raus!!!
Meine Frage an euch ging eher in dieser Richtung, ob ihr speziell Chrunch oder allgemein "günstige" SW und Endstufen kenn, ob diese Dinger totaler Schrott sind, also ob die schon von allein auseinander fallen, oder ob die nach 1ner Woche den Geist aufgeben, oder ob die so schlecht sind das man gar nicht merkt das man was angeschlossen hat und so weiter.

Trotzdem vielen Dank für den Tipp (Lightning Audio und Spirit), aber du wirst glaub ich jetzt wissen, das dies wahrscheinlich über meinen erwartungen gehen wird.

nur mal so neben bei... du hast ja anscheind Ahnung von Autos!

Du würdest einer alten Dame, welche nur in der Stadt mit dem Auto fahren muss, auch nicht das nonplusultra verkaufen, z.B. nen Ferrari. Selbst ein dicker BMW wäre viel zu übertrieben, wenn man nicht grad zu viel Geld hat. Ein schöner Kleinwagen würde völlig reichen! Das wäre z.B. eine gut und günstige Lösung, zudem könnte die Dame wenn sie will auch trotz Kleinwagen auch mal bis zu ca. 160Km/h fahren. Damit gewinnt sie zwar kein rennen, aber schnell ist es trotzdem!

Also nun an alle, es wird doch wohl auch was vergleichbares im Soundbereich für mich geben!!!

Hey, lass mal die Kirche im Dorf... Ich will Dich doch nur davor bewahren, Dir Schrott zu kaufen, denn Crunch, Magnat etc ist nunmal Müll. Was ich von JBL halte, hab ich nicht gesagt, das wolltest Du ja nicht wissen. Ich finde die Systeme nicht so toll, sie haben ein paar recht brauchbare Endstufen (die sie nur unter ihrem Namen verkaufen) und ein paar ganz gute Woofer. Soviel dazu...

Auch aus einer Magnat-Klorolle kommt etwas, was viele als "Bass" beziechnen.

Die von mir genannten Sachen liegen innerhalb Deines Budgets und sind wirklich brauchbar. Es sind Einsteigergeräte, deren Qualität gut ist und die auch schon einigermaßen vernünftig klingen. Deswegen hab ich sie Dir empfohlen. Es sind keine "dicken Autos", um auf Deinen Vergleich zurückzukommen.

Deswegen meine genannte Empfehlung, wenn es mit wenig Geld schon was halbwegs gescheites sein soll. Nicht jeder ist da so verrückt wie ich und das weiss ich sehr wohl.

Also: Keep cool... Schau Dir die Sachen halt mal an, ist auf jeden Fall besser als der Crunch-Kram.

Grüße,

Moses

Ähnliche Themen

Ein echter Fachhändler hätte Dir Crunch gar nicht erst gezeigt, weil das nämlich Müll ist, der schön verpackt wird und viel zu teuer verkauft wird in Vergleich zu dem, was er wert ist.

Dass mein Gehör inzwischen geschulter ist, nehme ich stark an. Das liegt aber eben auch daran, dass ich mich seit drei Jahren mit der Materie befasse und das sehr intensiv. Deswegen mein Tip, der Dir nur helfen soll, Geld zum Fenster rauszuwerfen für etwas, was nicht wirklich was taugt.

Grüße,

Moses

Es tut mir leid, ich wollte dir nicht irgendwie schief kommen! Ich wollte dir nur irgendwie klar machen, dass ich wirklich nur was ganz kleines brauch, aber das weißt du ja jetzt inzwischen.

Es wäre nur nett wenn du ein genaue gerätebezeichnungen empfehlen könntest.

Ausserdem, wieso 2-Kanal und nicht 4? Ich dachte daran, das ich meinen anderen LS auch etwas gönne... wenn schon, denn schon... ansonsten kann ich mir ja gleich nen aktiv SW kaufen.

Wo ich grade beim Thema aktiv SW bin, ein guter bekannter, welcher absolut keine ahnung von CarHifi hat (fast so wie ich ;-) ), hat sie auf gut glück nen aktiv SW von (ich glaube) Magnat bei ebay ersteigert und ich muss sagen, auch wenn die Marke schrott ist, aber es klang für mich als leihe schon sehr beachtvoll. Leider kann ich diese Erfahrung kaum mit anderen vergleichen, da ich bisher nur SWs im Laden testen konnte. Ach ja, einmal hab ich doch in einem Wagen gesessen welcher in Sache Carhifi doch schon etwas besser bestückt war! Dieser Typ hat nach seiner Meinung viel Ahnung von so nen zeugt. Er selbst hat viel Geld in seiner Anlage gesteckt und sein SW gehäuse individuel bauenlassen und ausser einer heftigen ganzkörpermassage und atenberaubenden Krach verspürte ich nicht viel mehr den Genus beim hören der Musik.

Also, wenn du mir sagst, dass eine 4-Kanal Endstufe nichts bringt, kann ich doch gleich lieber ein Aktiv SW kaufen, anstatt Endstufe + Passiv SW.

Hi,
mit 300,- EUR sollte doch was gehen (auch wenns eng wird).

Eine schöne 4-Kanal-Endstufe mit gutem Preis/Leistungsverhältnis wäre die XETEC XI-240.4 für 222,- EUR. Mit dieser könntest Du dann einen Subwoofer sowie ein Paar Deiner JBL-Speaker befeuern (bitte das Frontsystem!).
Allerdings bleibt dann nicht mehr wirklich viel für einen Subwoofer über. Aber überleg Dir das mal, die Endstufe ist es wert.
Sonst würde ich auch die 4-Kanäler von Lightning Audio oder Carpower Wanted vorschlagen, neu wenn ich richtig informiert bin um 180,- EUR. Vielleicht geht ja auch was Gebrauchtes von ebay. Da kannst Du bei den zuletzt genannten Endstufen vielleicht bei rund 100,- EUR Glück haben.

Hattest Du eigentlich irgendwann mal Deinen Musikgeschmack erwähnt?
Wenn dieser in Richtung Hip-Hop geht, dann ist der ESX SXB 12 für einen Hunderter bei wooferstore.de ein echtes Schnäppchen. Als Allrounder würde ich den JL 12W0 im geschlossenen Gehäuse für rund 170,- od. 180,- EUR bei ebay empfehlen.

So, nun hast Du die Qual der Wahl 😉
Und Moses möchte ich noch zustimmen. Ein echter "Fachhändler" hätte Dir Crunch nicht empfohlen. Gut beraten bist Du bei dem sicher nicht.

Gruss DiSchu

DiSchu hat auch ein paar interessante Alternativen aufgezählt, die Du Dir mal ansehen kannst. Die Xetec ist auf jeden Fall empfehlenswert. Das Problem ist halt, dass eine 4-Kanal-Endstufe neu meist schon gut über 200€ kostet. Ich würde Dir raten, mal nach einer Lightning Audio aus der Bolt Reihe zu schauen. Vielleicjht kannst Du ne neue günstig im Web kriegen. Den Spirit W300 Woofer im Gehäuse kriegst Du schon um die 130€... Eventuell interessant könnte für Dich auch ein Angebot von Spirit sein, die bieten eine 2-Kanal-Endstufe plus den Woofer für 300€ an...

Der Vorteil bei passivem Woofer plus Endstufe ist, dass Du bei einem Defekt nur eines von beiden tauschen musst und später evnetuell auf- oder umrüsten kannst.

Grüße,

Moses

So, ich hab mir jetzt mal die Zeit genommen eure Angebote anzuschauen.

Der Spirit W300 Woofer sah sehr schlicht aus, was mir gefällt. Er ist recht klein und für 130€... mh... ist der Preis ok.
Die Lightning Audio Bolt 2.300.4 sach ich für 159€ Da hab ich auch schon teuere Endstufen gesehen, aber trotzdem ist das nicht wenig Kohle.
Die Lightning Audio Bolt 2.400.4 gab es auch für 189€, nur da frag ich mich ob ich 1200Wat (Max) brauche?

Jetzt ist meine frage, bringt es überhaupt was meine LS an einer Endstufe anzuschließen? Soll ich nur die 2-Wege LS vorne an der Endstufe anschließen? Wenn ja, warum?

Naja, im allgemeinen bin ich trotzdem von dem Gesamtpreis von ca. 300€ platt. Da ich vorher von den billigen aktiv SW preisen bei ebay geblendet wurde, viel mir die kinlade runter als ich hörte, dass im Laden allein ein passiv SW 130€ und aufwärts kostet.
Das ist für mich schon ein dicker Preis für "etwas" Bass.
Dabei fällt mir grade ein, das ich mein Wagen auch noch komplett neu verkabeln darf... das sind wieder mehr Kosten (und Arbeit)... seufz

Die Preise vonm Ebay werden hauptsächlich von Schrott-Verramschern gestaltet und haben mit realen Preisen nichts zu tun. Der große Teil von dem, was da zu billigsten Preisen vertickt wird, ist nicht mal die Porto-Pauschale wert. Die 1200W Max sagen nichts aus. Selbst aus einem PC-Lautsprecher rechne ich Dir 1200W Max raus, wenn ich lange genug mit Zahlen hantiere. Wichtig ist die Norm-Leistung, angegeben als DIN- Sinus- oder RMS-Leistung. Alles andere ist Käse.

Es bringt auf jeden Fall etwas, einen LS über eine externe Endstufe zu betreiben, weil ein Radio nie mehr als 7-8, im manchen Fällen auch mal 11, die ganz teuren bis zu 20W RMS haben. Die restlichen Angaben sind alle Blödsinn. Mehr lässt sich nicht realisieren und das kann man nachweisen bzw. einfach messen. Ein LS fängt dadurch früh an zu zerren, die interne Endstufe des radios "clippt", liefert also kein sauberes Signal mehr. Die meisten LS sterben durch Clipping, nicht durch zu viel Leistung. Eine externe Endstufe hat mehr leistung, kann also mehr saubere leistung bringen, bevor sie ins Clipping geht. Dadurch kannst Du mehr aus den LS herausholen. Insgesamt klingt eine solche Endstufe auch freier, dynamischer. Ist schwer zu beschreiben, wenn man es nicht gehört hat.

Wenn Du Dir unsicher bist, solltest Du mal schauen, ob Du die Möglichkeit hast, beide Varianten bei Bekannten oder anderen Foren-Mitgliedern zu hören. 300€ sind viel Geld, wenn man es nicht braucht. Vielleicht bist Du mit den billigen Sachen ja auch soweit zufrieden, dass es Dir reicht. Manche lerute legen da überhaupt keinen Wert drauf, was ich zwar nicht nachvollziehen kann, aber bei mir ist es ja auch mein Hobby. Tolerieren tu ich das trotzdem. Und ja, Kabel, Sicherung etc. kosten auch nochmal ein wenig Geld. Ein günstiges Set gibts beim media-Markt um die Ecke und reicht dafür voll aus, sollte mit 25-35€ etwa abgehakt sein, vielleicht auch ein wenig mehr.

Grüße,

Moses

Ich dachte mit 1200W Max ist automatisch RMS oder Sinus gemeint... meistens sieht man ja auf Geräten z.B. 350Watt und 200Watt Max (keine ahnung ob das verhältnis stimmt). Naja, auch egal...
auf jeden fall bin ich mir 100%tig sicher das mein Radio 23 oder 24 Watt RMS hat. Und wenn ich die Endstufe hauptsächlich nur dafür brauch, das ich kein clipping bekomme, dann brauch ich wohl doch keine für die LS, da ich mit mein Radio sehr laut aufdrehen kann ohne etwas verzerrung zu hören.

SoundSystem oder auch allgemein Autos sind nicht so mein Hobbys, deswegen will ich ja auch hauptsächlich nicht so viel dafür ausgeben.

Was Hast Du denn für ein radio? Mir ist bisher nur ein einziges mit echten 22W RMS untergekommen, alle anderen lagen weit darunter. Was aber auch nicht wirklich schlimm ist, denn es reicht häufig ja, da bei den Original-Chassis im Auto meist welche mit sehr gutem Wirkungsgrd verbaut sind. Die brauchen dann auch nicht viel Leistung. Un wenn es bei Dir in Deinem Fall reicht, ist das ja auch ok. Verzerrung hast Du aber, nur wirst Du sie nicht hören. 😉 Aber das spielt ja keine Rolle.

Ne 2-Kanal nur für den Bass ist ja nochmal deutlich billiger, wenn Du also wirklich was kaufen willst.

Grüße,

Moses

Oben steht bereits, das ich ein Sony CDX MP40 hab.

Ich werde mal nach einer 2-Kanal suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen