Kaufberatung
Hallo!
Meine Freundin möchte sich ein neues Auto kaufen, leider überdecken ihre Wünsche ein sehr weites Feld und ich hoffe dass ich hier einige Tipps oder Infos bekommen kann um dieses Feld etwas einschränken zu können.
Sie findet Auris, Kia Ceed und Skoda Octavia schön. Mit dem Skoda kenn ich mich zumindest bei den Motoren etwas aus, der Rest ist für mich Neuland. Es sollte ein Fzg. der Kompaktklasse vermutlich sein, innen groß außen klein, den Yaris ist sie schon gefahren und der gefiel ihr vom Fahrverhalten und der Übersichtlichkeit her nicht. 5 Türen soll er haben 15000 Euro maximale Obergrenze, gebraucht. Aussstattungsseitig is sie mit ner Servolenkung zufrieden. Sie tendiert zu Benzin, meiner Meinung nach wäre Diesel aber auch nicht verkehrt (sie fährt ca. 15 tkm/Jahr).
Ich hatte sie mal auf Kia Ceed und Hyundai i30 aufmerksam gemacht, da man zur Einführung ziemlich viel löbliches gelesen hat. Hyundai gefällt ihr nicht so. Seat Ibiza ST fänd ich noch ganz schön, schätze aber dass der evtl. noch zu teuer ist.
So ich weiß da gibts noch ziemlich viel Freiraum, aber wäre schön wenn ich hier schonmal was zu den verschiedenen Motoren erfahren könnte, was so die Haltbarkeit angeht bzw. Probleme mit den genannten Modellen.
9 Antworten
Hallo,
kurzes Statement von meiner Seite. Meine Freundin hat sich vor 2 Wochen den Auris gekauft - als Tageszulassung.
Zum Schnäppchenpreise von nicht mal 12.000 Euro. Natürlich hat der Wagen keine Sonderausstattung ausser metalliclack in schwarz und Start-Stopp Automatik (nicht mal ein Radio war drin)
Aber ich muss als langjähriger Mercedesfahrer sagen: Der Wagen ist echt top. Gute Verarbeitung (das kannte ich von den Japanern bisher so nciht) und sehr leise.
Der Motor ist ein 1,3 l. mit 99 PS - das ist keine Rakete, aber reicht meiner Meinung nach völlig aus.
Man sitzt sehr gut und findet immer eine gute Sitzposition.
Was aber gar nicht geht, ist die Tatsache, das man nach Vorne überhaupt nicht sehen kann wo der Wagen anfängt😉)) weil die Haube doch sehr stark nach unten abfällt. Die Sicht nach hinten wiederum ist sehr gut.
das nur mal so als info.
gruß
JO
Hallo,
Wenn deiner Freundin der Auris übersichtlicher ist, als der Yaris 😕😁, dann soll sie darauf achten, dass er nicht aus türkischer Produktion kommt. Die machen mitunter den meisten Ärger. Ein Fhrzg. aus englischer Produktion ist letztendlich der empfehlenswertere Kauf.
Grüße
Für 15 000.- Eu bekommt man zurzeit auch einen nagelneuen Auris + 3Jahre Garantie.
http://www.toyota.de/.../taktik-juli.tmex?...
Autobild Nr.18 vom 04.04.2012
Ratgeber Gebrauchtwagen Toyota Auris 1.6 Sol:
Stichpunkte:
- der verdient den zweiten Frühling
- das Mauerblümchen Toyota Auris ist zuverlässig und weitgehend problemlos
- aktuelle TÜV - Bestenliste Platz zwei
- hat Vergleichstests gegen den VW Golf gewonnen
- und trotzdem will ihn kaum jemand haben
das macht Ärger:
- wenig Fehlerquellen: Die meißten Probleme merzte Toyota Anfang 2009 aus
- Zündspule kann versagen, allerdings liegt die Quote im Promillebereich
- Ölverlust ist beim Auris bekannt, dann tropft's zwischen Motor und Getriebe
- Bremsen hinten, der Handbremsmechanismus und die Beläge können festrosten
- Achsbuchsen, an der Hinterachse zeigen sich relativ oft Risse in den Silentlagern
- Rückleuchten bis Anfang 08 kann die Dichtung Wasser in den Kofferraum dringen lassen
- Rost unter den Anschlagpuffer der Heckklappe wütet die braune Pest zuerst
Fazit der Autobild:
Ist es wirklich der Name ? Oder was stört die Kunden am zuverlässigen Auris ? Gebrauchtwagenkäufer kann es egal sein, denn sie bekommen mit diesem Toyota wieder ein Auto mit äußerst geringen Ärger-Potenzial. So wie früher beim Corolla.
Zitat:
Original geschrieben von HEWE
Fazit der Autobild:
Ist es wirklich der Name ? Oder was stört die Kunden am zuverlässigen Auris ? Gebrauchtwagenkäufer kann es egal sein, denn sie bekommen mit diesem Toyota wieder ein Auto mit äußerst geringen Ärger-Potenzial. So wie früher beim Corolla.
Das hat AutoBild beim Corolla E12 auch immer geschrieben. Trotzdem waren die Klagen und Beschwerden im hauseigenen Kummerkasten ungewöhnlich hoch 🙄.
Das hat AutoBild aber erst diese Jahr bekannt gegeben 😉.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Das hat AutoBild beim Corolla E12 auch immer geschrieben. Trotzdem waren die Klagen und Beschwerden im hauseigenen Kummerkasten ungewöhnlich hoch 🙄.
Das hat AutoBild aber erst diese Jahr bekannt gegeben 😉.Grüße
Nein stimmt nicht. Dann wüßte ich das, lese die AB seit über 20 Jahren.😁
http://www.autobild.de/.../...gen-check-toyota-corolla-e12--54681.html
Zitat:
Original geschrieben von HEWE
Nein stimmt nicht. Dann wüßte ich das, lese die AB seit über 20 Jahren.😁Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Das hat AutoBild beim Corolla E12 auch immer geschrieben. Trotzdem waren die Klagen und Beschwerden im hauseigenen Kummerkasten ungewöhnlich hoch 🙄.
Das hat AutoBild aber erst diese Jahr bekannt gegeben 😉.Grüßehttp://www.autobild.de/.../...gen-check-toyota-corolla-e12--54681.html
Na dann bleibt nur zu hoffen, dass du sie auch richtig liesst. Von einem direkten Gebrauchtwagencheck war nicht die Rede 😉.
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Na dann bleibt nur zu hoffen, dass du sie auch richtig liesst. Von einem direkten Gebrauchtwagencheck war nicht die Rede 😉.
....der Kummerkastenbericht steht auch mit drin. Und dieses Jahr gabs noch keinen Kummerkastenbericht.
Kannst ja gerne die Quelle posten.😛
Zitat:
Original geschrieben von HEWE
....der Kummerkastenbericht steht auch mit drin. Und dieses Jahr gabs noch keinen Kummerkastenbericht.Zitat:
.
Kannst ja gerne die Quelle posten.😛
...der Kummerkastenbericht in deinen Link ist steinalt. 😁
Und wenn dieses Jahr der Kummerkastenbericht "brandaktuell" erscheint, dann kannst du ja mal berichten, ob AutoBild überhaupt noch ein müdes Wort über den Corolla verliert 🙄. Ich glaubs nicht.
P.S. Wenn ich die Quelle finden würde, hätte ich sie auch gepostet. Das Problem ist, es war eine Gebrauchtwagenberatung eines Konkurrenten. Auf der Folgeseite sind dann meistens die Alternativen. Hier wurde der Corolla urplötzlich abgewertet, da die Klagen über defekte Zündspulen zugenommen hätten 😕. Mehr weiss ich auch nicht 🙂.
Grüße
Hier eine ziemlich aktuelle Beratung. Kein Wort von auffälligen Zündspulen.
Selbst Google spuckt nichts aus. http://www.autobild.de/.../...rolla-im-gebrauchtwagentest-1936712.html