ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kaufberatung S212

Kaufberatung S212

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 15. März 2014 um 19:46

Ich möchte ein T Model der E Klasse kaufen. Fahrprofil ( viel Innenstadt ) und Vorlieben ( Gerächskulisse ) sprech für eine Benziner. M.E. 250 CGI hat ausreichend Leistung. 5 Gang Automat wird von mir als ausgeglichen empfunden.

Ich habe folendes Fahrzeut gefunden, 1 Vorbesitzer ( älterer Herr ) Kotfügel und 2 Türen wegen Parkremplern getauscht. Service 1 mal durchgeführt.

Preis 26.250€, Service; Software Update, Anmedlung im Preis enthalten.

Daten zum Fahrzeug:

Kilometerstand: 10.500 km

Erstzulassung: 02/2010

Farbe: iridiumsilber metallic Linie:

ELEGANCE

Polster: Leder schwarz

Hubraum: 1796 ccm

Leistung: 150 kW(204 PS)

Kraftstoff: Super

Getriebe: Automatisches Getriebe

· 5-Gang-Automatik-Getriebe

· Abbiegelicht

· Abgasreinigung mit EU5 Technik

· Adaptiver Fernlicht-Assistent

· Adaptives Bremslicht blinkend

· Aktive Motorhaube (Fussgängerschutz)

· COC-Papier EU5 - mit Zulassungsbesch. Teil II

· COMAND APS mit DVD-Wechsler 6fach

· DIRECT CONTROL-Fahrwerk komfortabel

· DVD-Player mit Regionalcode 2

· EASY-PACK-Quickfold

· Elektronische Wegfahrsperre

· Fensterheber elektrisch 4fach

· Feuerlöscher montiert

· Fondgurt Statusanzeige

· Heizmatik f. Fahrer/Beifahrer getrennt regulierbar

· Hubraum 1,8 Liter

· Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV

· Klimatisierungsautomatik (THERMATIC)

· Kneebag Fahrerseite

· Komfort-Telefonie

· Kühlerjalousie

· LMR 10-Doppelspeichen-Design 16"

· Lenkrad / Schalt-/Wählhebel in Leder

· Licht-Paket

· Memory Paket Vordersitze

· Notrad (minispare)

· PARKTRONIC inkl. Parkführung

· Pelvisbag (Becken-Airbag)

· Radwechselwerkzeug

· Reifendruckverlust-Warnung

· Scheibenwaschanlage beheizt

· Scheinwerferreinigungsanlage

· Schiebedach elektrisch in Glasausführung

· Sitzheizung Vordersitze

· Softwaresteuerung für das Kurvenlicht

· Sommerreifen

· Sonderlichtschaltung - Tagfahrlicht

· Spiegel-Paket

· Spur-Paket

· Spurhalte-Assistent

· Technische Änderungen

· Technische Änderungen

· Totwinkel-Assistent

· Zierteile Holzausführung Wurzelnuss

Was muß ich beachten, ist der Preis angemessen ?

1 Satz Winterreifen, was ist ein guter Preis?

Danke für kritische Antworten oder Vorschläge!

Junge Stern Garantie 2 Jahre ; MB Händler

MfG

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

m.E. ist ein fehlender Service ein Grund den Preis erheblich nach unten zu schrauben. Im Falle einer Kulanzentscheidung hast Du ein erhebliches Problem, wenn die Servicehistorie unvollständig ist. Bereits ein Fremdservice (also nicht im MB-Werkstattnetz) ist schon schwierig bis tödlich für eine Kulanzgewährung. Wenn sogar noch ein Service fehlt, sehe ich schwarz.

Ob Du eine Preisreduktion in ausreichender Höhe als Ausgleich für das Risiko bei Kulanzfällen bekommst, musst Du abwägen. Ich würd' ein Fahrzeug mit einer solchen Geschichte nicht nehmen.

Viele Grüße

Peter

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Hallo....

klingt alles soweit gut! Achte aber darauf dass aufgrund seines Alters auch alle 4 Services gemacht wurden. Demnach müßte der Wagen 4 Zettel im Serviceheft liegen haben:

- 02/2011 A-Service

- 02/2012 B-Service

- 02/2013 A-Service

- 02/2014 B-Service

Aufgrund der sehr wenigen KM in der Zeit meinen manche es würde reichen dass nur die LL von 25.000km zählen würde. Sei tatsächlich nur 1 Service gemacht worden sein wurde der Service nicht nach den Richtlinen der DAIMLER AG vollzogen was dann in evtl. Kulanzfragen zu Problemen führen könnte!

Ein neuer Satz guter WR (MIchelin oder Conti) auf originalen LM-Felgen (Classic) kostet normal um die 1.300.-. Ein guter Preis wäre um die 7-800.-Euro für einen neuen Satz. Gerne werden Neureifen auf gebrauchten LM-Felgen so angeboten. Sowas würde ich auch nochmals versuchen rauszuhandeln.

Themenstarteram 16. März 2014 um 20:43

Danke für die Antwort.

Was mach ich, wenn tatsächlich nur 1 Service gemacht wurde.

1: Preisnachlass ?

Oder

2: Bestätigung von Händler über Unschädlichkeit im Kulanzfall im Kaufvertrag ?

Zu 2: geht so was?

Garantie junge Sterne ( 2 Jahre ) ist enthalten: Bedingungen kenne ich nicht, wahrscheinlich

Service Historie müsste wohl vollständig sein, was sie dann ja nicht wäre!

Danke für ihren Rat.

 

MfG

Hallo ins Forum,

im Serviceheft sollte nur der Zettel der letzten Wartung sein, da man den braucht, wenn man mobilo in Anspruch nehmen will. Ansonsten gibt's ja die Servicehistorie. 4 Wartungen muss er wegen der Zeit aber schon gehabt haben-

Wenn Du den letzten Servicebericht hast, schreib' Dir mal den Sicherheitscode auf. Wenn Du das Fahrzeug unter "Mein Mercedes" mit der FIN anmeldest und dann den Sicherheitscode im Servicebereich für die Anzeige der Serviceberichte eingibst, siehst Du die Auflistung der gespeicherten Wartungen.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Willi5599

2: Bestätigung von Händler über Unschädlichkeit im Kulanzfall im Kaufvertrag ?

Zu 2: geht so was?

Definitiv NEIN!

Zitat:

Original geschrieben von Willi5599

Garantie junge Sterne ( 2 Jahre ) ist enthalten: Bedingungen kenne ich nicht, wahrscheinlich

Service Historie müsste wohl vollständig sein, was sie dann ja nicht wäre!

JS-Garantie ist lediglich eine Gebrauchtwagen-Versicherung! Nicht zu vergleichen mit einer Werksgarantie, diese ist schon seit über 2 Jahren abgelaufen.

Offengestanden kann ich mir das nicht vorstellen dass in den 4 Jahren nur 1 Service gemacht worden ist. Sollte dies dennoch der Fall sein....ich persönlich würde dieses Auto nicht kaufen! Du darfst nicht vergessen dass dieses Auto aus einer Baureihe stammt wo noch manche Teile teilweise Probleme bereiteten.

Aber allen Spekulationen zum Trotz. Du musst diese Sache definitiv klären. Lass Dir die o.g. 4 Service-Berichte zeigen. Wie so ein Blatt aussehen könnte findest Du als Beispiel im Anhang. Sollte auf einem Service-Blatt unten rechts der erforderliche Haken fehlen wurde die Service-Historie nicht korrekt abgewickelt.

Serviceberichtt-beispiel
Themenstarteram 16. März 2014 um 21:25

Serviceheft war bei der Probefahrt nicht vorhanden, nur Bedienungsanleitung digitaler Servicebericht.

Habe zwischenzeitlich die Service Historie mittels fin ermittelt.

Erstzulassung 2/2010

Kleiner KD 12/2011

Großer KD 10/2013

Nächster Service wäre 1/2014 gewesen nach Ausdruck

Demnach fehlt 1 KD, Grund das Auto nicht zu kaufen ?

Danke für die Antworten.

 

Mfg

Hallo ins Forum,

m.E. ist ein fehlender Service ein Grund den Preis erheblich nach unten zu schrauben. Im Falle einer Kulanzentscheidung hast Du ein erhebliches Problem, wenn die Servicehistorie unvollständig ist. Bereits ein Fremdservice (also nicht im MB-Werkstattnetz) ist schon schwierig bis tödlich für eine Kulanzgewährung. Wenn sogar noch ein Service fehlt, sehe ich schwarz.

Ob Du eine Preisreduktion in ausreichender Höhe als Ausgleich für das Risiko bei Kulanzfällen bekommst, musst Du abwägen. Ich würd' ein Fahrzeug mit einer solchen Geschichte nicht nehmen.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Willi5599

Habe zwischenzeitlich die Service Historie mittels fin ermittelt.

Erstzulassung 2/2010

Kleiner KD 12/2011

Großer KD 10/2013

Nächster Service wäre 1/2014 gewesen nach Ausdruck

Im Prinzip wurde bereits der 1. Service um 10 Monate überzogen, der 2. Service nochmals. Für mich ist das offengestanden eine Schlamperei und ein absolutes NoGo! Ich kann nur Peter beipflichten und raten die Finger von dem Auto zu lassen.

Letztendlich musst DU es aber selbst einschätzen und entscheiden! Dies können wir Dir nicht abnehmen.

Aber wenn ich Dir einen Rat geben darf: Suche Dir einen anderen schicken Benz aus und vorallem nimm Dir Zeit! Es gibt genug tolle Angebote!

Ich finde den Preis jetzt für ein Auto aus 02/2010, bei dem schon einige Karosserie-Teile getauscht wurden und zwei Services deutlich überzogen wurden, nicht sensationell.

Technisch gesehen halte ich die gemachten Services allerdings für locker ausreichend.

Wieviel Kulanz man am Ende der Garantie überhaupt noch erwarten könnte (6 Jahre altes Auto), ist unklar... inwieweit die im allgemeinen unproblematische JS-Garantie/Versicherung aufgrund zurückliegender Überziehungen vor Vertragsabschluss zieren könnte zu zahlen - keine Ahnung... hat da jemand Erfahrungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen