ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung Polo / Golf Diesel um 6 Mille / Alternativen

Kaufberatung Polo / Golf Diesel um 6 Mille / Alternativen

Hallo, warum kosten eigentlich gebrauchte Polo’s mit 1.6 tdi ab 2009 genau so viel wie ein Golf 5 oder 6?

Habe mein Audi A4 B8 3.0 tdi S Line Limousine für 7000€ verkauft.

Der Polo mit niedrigen km und Stoffsitzen mit 1.6 tdi kostet genau so viel wie ein Golf.. um die 6000-8000€. Es gibt auch billiglere Polo’s klar.. aber halt mit 75 PS und immer noch hässlichen Stoffsitzen.

Da finde ich es traurig das ich mein schönen A4 für 7000€ verkauft habe.. und das Auto hatte alles.. habe den gerade noch so verkauft bekommen.

Wenn ich schon 6000€ für ein Auto ausgebe sollte sich auch teilweise Leder im Auto befinden mit gescheiten Displays etc.

Ähnliche Themen
28 Antworten

Polo und Golf liegen denke ich vom Unterhalt so weit auseinander. Ich weiß ja nicht mit welchen Gölfen verglichen wurde . Golf 5 ist mindestens 1 Jahr älter als dieser Polo. Golf6 ist das älteste Modell auch cika ein Jahr älter. Waren alles auch Diesel Gölfe, vielleicht Basis-Nackt-Modelle?

Polo und Golf liegen im Unterhalt ganz nah beeinander. Der Polo ist in der Versicherung oft teuer, der Restwert ist niedriger was die Anschaffung ausgleicht.

Beim Neukauf ist gar der Finanzierungszins beim Golf niedriger.

Und wenn man bedenkt, der Golf ist das vollwertigere Fahrzeug, hat elekronische Parkbremse etc. Selbst wenn der Golf im Monat dann 10€ mehr kostet, er wäre es mir Wert bei dem Mehrwert... bei den paar 100€ in der Vollkostenrechnung.

So denken aber nicht alle, kenne einige die möchten einfach nur einen Kleinwagen und in ländlichen Regionen gerne als Diesel ... Kleinwagen und diesel wird immer seltener, dann kommt schnell auf den Polo ... die möchten auch garkein größeres Auto, wie den Golf .. kann ich zumindest nachvollziehen..

Sowas ähnlich gibt es mit Astra - Corsa, Focus - Fiesta, Megane - Clio .... es gibt schon Gründe warum man sich für die kleinere Variante entscheidet ...

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 24. September 2022 um 17:38:54 Uhr:

Polo und Golf liegen im Unterhalt ganz nah beeinander. Der Polo ist in der Versicherung oft teuer, der Restwert ist niedriger was die Anschaffung ausgleicht.

Beim Neukauf ist gar der Finanzierungszins beim Golf niedriger.

Und wenn man bedenkt, der Golf ist das vollwertigere Fahrzeug, hat elekronische Parkbremse etc. Selbst wenn der Golf im Monat dann 10€ mehr kostet, er wäre es mir Wert bei dem Mehrwert... bei den paar 100€ in der Vollkostenrechnung.

Ich würde gerne mal sehen welcher Golf für 6000 Euro die EPB hat. Wenn man die den Neuwagen schaut, ist auch eine Frage der Größe. Der Polo geht in meine Garage noch gut rein, der Golf VII war da schon knapp.

Jeder G7 hat die EPB. Für deine Garage kann ich nichts.

Nur gibt es da auch keine für 6.000. Ansonsten wollte ich nur sagen, dass es manchmal Gründe außerhalb des reinen Preis-Wert-Verhältnisses gibt, die für eine Lösung sprechen. Wobei ich völlig zustimme. Ein Polo ist genauso teuer wie ein Golf, nur schlechter.

Bei mobile.de werden einige Golf 7 bereits unter 6.000,- € angeboten. Die Dinger sind auch bereits gut eingefahren...

Zitat:

@nakon schrieb am 24. September 2022 um 15:37:59 Uhr:

... warum kosten eigentlich gebrauchte Polo’s mit 1.6 tdi ab 2009 genau so viel wie ein Golf 5 oder 6? ...

1.) weil beim Neuwagen auch kaum eine Preisdifferenz gegeben ist, soweit man den Polo mit dem gleichen Motor das Golf und nicht gerade "Basis" wählt.

2.) weil der Polo ein verdammt gutes, problemloses, sehr handliches, agiles, übersichtliches und einfach zu fahrendes Auto ist. Daher die hohe Nachfrage.

Insbesondere für Fahrer, die regelmäßig nur allein oder zu zweit fahren und regelmäßig keine längeren Strecken (ab 300 km am Stück), bietet z.B. ein gleich motorisierter Golf kaum einen Vorteil. Sondern ist einfach nur größer, unhandlicher und schwerfälliger.

Viele Käufer wollen als 2.- oder 3.-Wagen oder als Fahranfänger oder als Frau keinen Golf, sondern so einen knuddeligen Polo.

Ferner ist der Polo zumeist auch noch einen Ticken günstiger als ein Golf, ohne dass er wesentlich weniger bietet.

Hallo, ich suche seit ein paar Tagen nach Polo’s der 5’er Reihe. Warum der Polo? Weil er halbwegs schön aussieht und wenig verbraucht. Da ich 1200km im Monat mache. Habt uhr vielleicht alternativen für den Polo mit fast gleichem verbraucht der auch halbwegs gut aussieht? ( diesel )

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternative für ein Polo?' überführt.]

Kleinwagen Diesel ist ja nicht so üppig verbreitet. Corsa, Clio, 20x fallen mir spontan ein.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternative für ein Polo?' überführt.]

Moin!

Genau, gibt nicht soo viele...

Fahre selbst u.a. einen..., ergo noch Kia Rio, Hyundai i20..., Fiesta evtl.

Aber preislich werden sich die wohl alle nicht extrem viel nehmen denke ich; insofern fährt man mit einem Polo schon ganz gut!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternative für ein Polo?' überführt.]

*einen Polo :D

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternative für ein Polo?' überführt.]

Warum ein Diesel?

Ab hier wurde Dir doch sehr gut erklärt, dass ein Benziner die bessere Wahl für dein Fahrprofil wäre:

https://www.motor-talk.de/.../...6-1-6-tdi-fuer-6000-t7344854.html?...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alternative für ein Polo?' überführt.]

Threads zusammengelegt und Titel angepasst mit der Bitte an den TE das Thema in EINEM Thread zu belassen, damit nicht alles doppelt und dreifach thematisiert wird.

Ggf. werde ich auf Wunsch den Titel weiter anpassen.

Am Ende läuft alles auf ein Ziel hinaus: Diesel - 6 Mille - günstig im Unterhalt ;)

Gruß Olli

MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung Polo / Golf Diesel um 6 Mille / Alternativen