Kaufberatung Hybrid/Plug in Hybrid SUV!!!
Guten Abend,
ich möchte mir, bzw. für uns als Familie demnächst einen SUV kaufen und am liebsten ein Hybrid da eine PV vorhanden ist wo ich das Auto damit laden möchte.
Wir sind 2 Erwachsene mit 2 Kindern (7j und 11j).
Der SUV sollte also Platz innen wie im Kofferraum haben.
Auf meiner Liste habe ich aktuell den Ford Kuga Hybrid (ab. BJ 2020), den Peugeot 3008 Hybrid4 300 (ab. BJ 2021) und den Audi Q5 Hybrid da sie mir optisch sehr gefallen, außen wie innen.
Fahrleistung ist überwiegend Stadtverkehr und ab und zu BA, gerade in Sommer Richtung Kroatien kommen da hinzu 1200 km zusammen.
Wenn wir die drei Fahrzeuge oben hervornehme, welchen würdet ihr mir davon eher empfehlen und warum?
Natürlich könnt ihr mir auch einen anderen SUV empfehlen.
Bin über Entscheidungshilfe dankbar.
Achja, Budget ca. 30k (besser weniger).
Achja, hab auch SUV's als reinen Benziner (Ohne Hybrid) auf der Liste, Audi Q5/SQ5 3.0 TFSI oder Jeep Grand Cherokee 3,6 V6 dieser aber wohl recht lasch vom Motor sein wird.
Also bin über jede Hilfe dankbar.
VG
20 Antworten
Wenn man einen hohen SFR hat macht die hohe Einstufung nicht so viel aus. Die Mehrkosten halten sich dann doch stark in Grenzen.
Als Exot den kaum jemand auf dem Schirm hat ( trotz bekannter solider Toyota Basis) könnte man gerade beim Across auch mal über Budget suchen und runter handeln.
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 18. November 2024 um 17:28:17 Uhr:
Guten Abend,ich möchte mir, bzw. für uns als Familie demnächst einen SUV kaufen und am liebsten ein Hybrid da eine PV vorhanden ist wo ich das Auto damit laden möchte.
Wir sind 2 Erwachsene mit 2 Kindern (7j und 11j).
Der SUV sollte also Platz innen wie im Kofferraum haben.
Auf meiner Liste habe ich aktuell den Ford Kuga Hybrid (ab. BJ 2020), den Peugeot 3008 Hybrid4 300 (ab. BJ 2021) und den Audi Q5 Hybrid da sie mir optisch sehr gefallen, außen wie innen.
Fahrleistung ist überwiegend Stadtverkehr und ab und zu BA, gerade in Sommer Richtung Kroatien kommen da hinzu 1200 km zusammen.
Wenn wir die drei Fahrzeuge oben hervornehme, welchen würdet ihr mir davon eher empfehlen und warum?
Natürlich könnt ihr mir auch einen anderen SUV empfehlen.
Bin über Entscheidungshilfe dankbar.Achja, Budget ca. 30k (besser weniger).
Achja, hab auch SUV's als reinen Benziner (Ohne Hybrid) auf der Liste, Audi Q5/SQ5 3.0 TFSI oder Jeep Grand Cherokee 3,6 V6 dieser aber wohl recht lasch vom Motor sein wird.
Also bin über jede Hilfe dankbar.
VG
Eine sehr ähnliche Anfrage meinerseits führte zum Ford Kuga.
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 19. November 2024 um 00:37:38 Uhr:
kommt nur Benziner oder Benziner/Hybrid infrage.
Du schreibst bisher aber nur vom Plug-In. Zwischen beiden gäbe es noch den Vollhybrid, der "sich selbst" lädt und nicht an die Steckdose muss. Das erweitert das Angebot.
mMn kann man Hybrid nicht von allen Herstellern kaufen - die mit weitem Abstand größte Erfahrung in Sachen Hybrid (sowohl auf Hersteller- als auch Händlerseite) und die größte Zuverlässigkeit haben hier Honda und Toyota. Dann gibt es noch Mitsubishi, Outlander PlugIn gibt es schon gut im Budget. Optisch/haptisch allerdings etwas einfach gestaltet - dafür wären die mir immer noch näher in der technischen Qualität als zB alles von Stellantis oder dem VW-Konzern
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 19. November 2024 um 10:09:09 Uhr:
(...) dafür wären die mir immer noch näher in der technischen Qualität als zB alles von Stellantis (...)
Der neue 48V MHEV kann auch rein elektrisch fahren. Wurde auch noch für einige Monate in der alten Baureihe von 3008/5008 verbaut. Keine Ahnung zu welchen Konditionen die gehandelt werden.
Über den 1.6 PHEV aus dem PSA-Zweig von Stellantis gibt es wenig negatives zu berichten. Die Dinge, die berichtet werden, sind die ähnlichen Probleme, die man bei nahezu allen PHEV aller Marken findet.
Ähnliche Themen
Schon mal das System gefahren? Im Vergleich zu anderen? "technische Qualität" heißt ja nicht nur Mängel. Sondern auch das Verhalten des Antriebes. Ich habe PHEV im 308 zur Probe gefahren (muss aber gestehen, ich kann nicht genau verifizieren ob das alt oder neu war, ist aber etwa 2-2,5 Jahre her) - das System ist aber mMn nicht doll abgestimmt. Da kamen tw deutliche Schläge/Rucke durch bei manchen Fahrsituationen. Das können andere eben deutlich besser.