Kaufberatung - Günstiges Familienauto!

Hallo liebe Community,

ich bin auf der Suche nach einem preiswerten Auto für meine kleine Familie und mich.
Wir sind zu dritt und haben oft Besuch von Verwandten, daher wäre ein 7-Sitzer ideal, aber wir könnten uns auch mit einem 5-Sitzer zufriedengeben, sofern er genug Platz bietet.

Das Fahrzeug wird nur als Wochenend-/Ferienauto benutzt. Es wird wahrscheinlich nie zum Pendeln verwendet werden, da wir in Berlin leben und meist von zu Hause aus arbeiten.

Die wichtigsten Faktoren für mich sind Zuverlässigkeit und niedrige Betriebskosten.

Mein Budget liegt bei maximal 5.000 €.

In Bezug auf Modelle sind bin ich recht offen, habe aber den Mazda 5 oder den Toyota Verso ins Auge gefasst.

Ein Beispiel
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=378906540

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Modellen oder kann mich andere Fahrzeuge empfehlen?

Also, würden sie die ADAC Gebrauchtwagenuntersuchung empfehlen?

27 Antworten

Das Inserat vom Mazda 5 ist seit 6 Mon. online - da will selten der Akku noch fix anspringen.
Ansonsten mal ne Ruhestrommessung und gut.

Wenn ein solches Fahrzeug für 6 Monate im Netz steht ist aber meistens noch mehr im Argen als nur eine leere Batterie

Man könnte auch Richtung Frankreich schielen - Citroen C4 (Grand) Picasso (weiß jetzt nicht, ob es auch größere Vans gab), Renault Megane Scenic oder der Espace. Kommt dann halt auf den ist-Zustand an.
Diese Marken sind in D jetzt nicht soo beliebt und gesucht.

Zitat:

@gldms08 schrieb am 8. Dezember 2023 um 23:41:23 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 8. Dezember 2023 um 22:22:29 Uhr:


Die Frage was bedeutet viel Platz? Für 3.500 Euro kann man nichts vernünftiges erwarten gerade in der Größe. Selbst ein Fiat 500L bekommt man nicht für den Betrag. Passend vom Preis Fiat Idea oder auch Lancia Musa, die eine bessere Ausstattung als die Idea hat und es ist kein Rostproblem, der Benziner basieren auf den FIRE Motor ausgereift und robust.

Eigentlich ich habe sehr wenig Fiats in meine Suchergebnise gesehen. Und ich kene die auch nicht sehr gut. Aber ich notiere die Idea. Danke

Wie gesagt auch die Lancia Musa, als Fiat wurde das Fahrzeug vom Markt genommen und dann nur noch als Musa vermarktet. Für mich gefälligeres Design und bessere Ausstattung. Ich würde eher eine Markenoffen suchen was in deiner Umgebung zu finden ist. Am besten suchst du einen VAN in deinem Umkreis +-50/100km mit dem Preisbereich 3000-5500 Euro.

Ähnliche Themen

Fiat Idea / Lancia Musa standen auf der Kleinwagen-Plattform Punto, allenfalls vergleichbar mit Opel Meriva A. Der erfüllt schon kaum das Kriterium "5 Sitze sofern genug Platz", die erhofften 7 Sitze sind da weit ab.

Da könnte man genauso gut die Fiat Giardinetta empfehlen oder besser den Fiat Multipla (seinerzeit von Schumi beworben) mit immerhin 6 Plätzen (3+3 Anordnung), bis 2010 gebaut. Der Honda FR-V, ebenfalls aus den 0er Jahren, bot so ebenfalls 6 Sitze, nur war der Welten hübscher.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 9. Dezember 2023 um 19:13:48 Uhr:



Zitat:

@gldms08 schrieb am 8. Dezember 2023 um 23:41:23 Uhr:


Eigentlich ich habe sehr wenig Fiats in meine Suchergebnise gesehen. Und ich kene die auch nicht sehr gut. Aber ich notiere die Idea. Danke

Wie gesagt auch die Lancia Musa, als Fiat wurde das Fahrzeug vom Markt genommen und dann nur noch als Musa vermarktet. Für mich gefälligeres Design und bessere Ausstattung. Ich würde eher eine Markenoffen suchen was in deiner Umgebung zu finden ist. Am besten suchst du einen VAN in deinem Umkreis +-50/100km mit dem Preisbereich 3000-5500 Euro.

Danke für den Vorschlag, ich werde die Augen offen halten.

Ja, das ist es, was ich derzeit tue, ich filtere nicht nach Marken 🙂 Aber selbst 5-Sitzer sind meist Schrott.

Kurzes UPDATE:
Ich habe mir den Mazda angeschaut. Er war... dem Preis entsprechend :P
Der arme Kerl hat in den letzten 4-5 Jahren im Schnitt 1k-1.5k EUR/Jahr für Reparaturen ausgegeben

Wenn wir mal einen Durchschnitt von 100 € im Monat nehmen sind das 1.200 € im Jahr für Reparaturen und Instandhaltung. Dafür bekomme ich so ein Fahrzeug weder geleast, noch finanziert. Wenn ich den Neuen Cash zahle, habe ich nach vier Jahren in denen ich wahrscheinlich keine Reparaturen habe einen nicht unbeträchtlichen Wertverlust.

Mein Zafira wird solange repariert, bis er vom Rost zerfressen ist - und das dauert noch, billiger kann ich nicht Auto fahren, auch wenn 1.500 € auf einen Schlag mal weh tun.

Edith: Ich habe gerade mal nachgerechnet, das Fahrzeug hat mich seit 2019 monatlich 124,07 € an Reparaturen, Pflege und Wartung gekostet. Da ist eine Getriebereparatur dabei und der Abgaskrümmer inkl. Kat wurde getauscht. Damit kann ich nach 430k Km gut leben.

Ich glaube, alte Autos werden nur verkauft, weil man keine Lust mehr drauf hat und unbedingt was Neues will. Rein monetär macht ein Fahrzeugwechsel wenig Sinn. Das ist übrigens meine Meinung 😮.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 11. Dezember 2023 um 13:13:43 Uhr:


Wenn wir mal einen Durchschnitt von 100 € im Monat nehmen sind das 1.200 € im Jahr für Reparaturen und Instandhaltung. Dafür bekomme ich so ein Fahrzeug weder geleast, noch finanziert. Wenn ich den Neuen Cash zahle, habe ich nach vier Jahren in denen ich wahrscheinlich keine Reparaturen habe einen nicht unbeträchtlichen Wertverlust.

Mein Zafira wird solange repariert, bis er vom Rost zerfressen ist - und das dauert noch, billiger kann ich nicht Auto fahren, auch wenn 1.500 € auf einen Schlag mal weh tun.

Edith: Ich habe gerade mal nachgerechnet, das Fahrzeug hat mich seit 2019 monatlich 124,07 € an Reparaturen, Pflege und Wartung gekostet. Da ist eine Getriebereparatur dabei und der Abgaskrümmer inkl. Kat wurde getauscht. Damit kann ich nach 430k Km gut leben.

Ich glaube, alte Autos werden nur verkauft, weil man keine Lust mehr drauf hat und unbedingt was Neues will. Rein monetär macht ein Fahrzeugwechsel wenig Sinn. Das ist übrigens meine Meinung 😮.

430km? 😮 Ich glaube, Sie sind in der Rekordzone 😁

Was Sie sagen, macht tatsächlich Sinn.

Das einzige große Problem, das ich habe, ist, dass sie vielleicht anfangen, weniger zuverlässig zu werden.
Die Reparaturen mögen noch in Ordnung sein, aber wenn ein Auto ein- oder zweimal auf der Straße versagt, würde ich darüber nachdenken, es loszuwerden

430k Km sollte das heißen 🙄

Bisher bin ich damit nur mit dem Getriebeschaden liegen geblieben und einmal konnte ich nicht mehr losfahren, weil ich auf einem Parkplatz tagsüber das Licht während einer längeren Pause abgelassen habe.

Pflege und Wartung ist demnach das A&O.

Haha, ja, 430 Tausend KM 😁

Das ist eine sehr respektable Leistung des Zafira. Und die leere Batterie war nicht einmal seine Schuld

Zitat:

@Railey schrieb am 9. Dezember 2023 um 22:01:48 Uhr:


Fiat Idea / Lancia Musa standen auf der Kleinwagen-Plattform Punto, allenfalls vergleichbar mit Opel Meriva A. Der erfüllt schon kaum das Kriterium "5 Sitze sofern genug Platz", die erhofften 7 Sitze sind da weit ab.

Da könnte man genauso gut die Fiat Giardinetta empfehlen oder besser den Fiat Multipla (seinerzeit von Schumi beworben) mit immerhin 6 Plätzen (3+3 Anordnung), bis 2010 gebaut. Der Honda FR-V, ebenfalls aus den 0er Jahren, bot so ebenfalls 6 Sitze, nur war der Welten hübscher.

Entschuldige was willst für 5.000 Euro, und weniger bekommen einen jungen Zafira? Für das Geld musst du das nehmen was du bekommst, wünsch dir was ist da leider nicht drinn.

Für zu dritt dürfte so ne Kiste wie der Idea/Musa reichen

Da kannst auch mal in den Urlaub fahren und kommst mir einschlägigen Tetriskentnissen schon gut zurecht

Aber auch ich würde da eher zum Opel Meriva tendieren,einfach nur weil es da hierzulande viel mehr davon gibt und auch entsprechende Erfahrungen dazu

Zu fünft stell ich mir in allen Dreien schon mit argen Abstrichen vor,mit Gepäck schon gar nicht

Da würde ich schon eher nach nem Ford (Focus) C-Max schauen,vielleicht auch Golf Plus,Seat Altea (als XL mit Kofferraum) oder sowas schauen

Opel Zafira oder gar nen Touran wären natürlich schöner,vor allem mit 7 Sitzen,aber auch teurer

Die grösseren Vans sind in dem Budget wahrscheinlich auf jeden Fall Geldgräber

Deine Antwort
Ähnliche Themen