Kaufberatung Gebrauchtwagen
Hallo zusammen,
ich bin auf ein Inserat für Mazda 3 - Leasingrückläufer gestoßen. Ich habe keine Idee ob es um ein günstiges Angebot handelt. Ich hoffe dass ihr mir helfen könntet
Sport Linie (BM)
BJ2014
Laufleistung 30K
2 Jahre Anschlussgarantie von Mazda
+Winterräder
Preis :16000
VG
Ähnliche Themen
23 Antworten
Diesel / Benziner ?
Wieviel PS ?
6-Gang oder Automatik ?
Vergleiche doch mal bei Mobile 24. Ich finde die 16000.- etwas zu hoch.....
rzz
Ich habe bei mobile angschaut. Die Tageszulassung liegt bei ca. 21000. Wie schätzt man den Wertverlus über drei Jahren? Bei wieviel sagt man das es ok ist?
Ich hatte vor 1 Jahr mal einen Test über den M3 gelesen, wo auch WV Tabellen / Angaben dabei waren. Da wurde der M3 120 PS mit einem Restwert nach 2 Jahren von ca. 61% des BLP angegeben. Nun ist dein Angebot ja schon EZ 2014, also 3 Jahre alt (?). Da dürfte der RW dann ca. bei 48 bis 52 % des BLP liegen, also ca. die Hälfte des BLP Neupreises. Wobei die Preisangaben bei mobile und auch überall sonst ja Preise sinf die der Verkäufer gerne erzielen möchte, sprich das ist alles VB, es gehen dann je nach Verhandlungsgeschick und Verkaufsdruck des Verkäufers nochmal ein paar Hundert Euro Nachlass weg....
rzz
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 5. Mai 2017 um 22:29:05 Uhr:
Ich hatte vor 1 Jahr mal einen Test über den M3 gelesen, wo auch WV Tabellen / Angaben dabei waren. Da wurde der M3 120 PS mit einem Restwert nach 2 Jahren von ca. 61% des BLP angegeben. Nun ist dein Angebot ja schon EZ 2014, also 3 Jahre alt (?). Da dürfte der RW dann ca. bei 48 bis 52 % des BLP liegen, also ca. die Hälfte des BLP Neupreises. Wobei die Preisangaben bei mobile und auch überall sonst ja Preise sinf die der Verkäufer gerne erzielen möchte, sprich das ist alles VB, es gehen dann je nach Verhandlungsgeschick und Verkaufsdruck des Verkäufers nochmal ein paar Hundert Euro Nachlass weg....rzz
Sehe ich auch so.
Für 14.000,- würde ich zuschlagen.
Naja, Privatverkäufer mit Centerline verlangen in den Börsen sogar noch deutlich mehr als 14.000 €. Das Angebot ist, wenn gar keine Macken vorhanden sind, so schlecht nicht.
ich mach heute eine Probefahrt und bin gespannt wie erfolgreich ich den Preis runter verhandeln. Ich meld mich nachher
Viel Erfolg 🙂
Zitat:
@Paradroid schrieb am 6. Mai 2017 um 09:01:22 Uhr:
Naja, Privatverkäufer mit Centerline verlangen in den Börsen sogar noch deutlich mehr als 14.000 €. Das Angebot ist, wenn gar keine Macken vorhanden sind, so schlecht nicht.
Vor allem angesichts der 2 Jahre Garantie, der Winterreifen und der Tatsache, dass es sich um ein Händlerangebot handelt.
Zitat:
@JeanLuc69 schrieb am 6. Mai 2017 um 13:14:38 Uhr:
Zitat:
@Paradroid schrieb am 6. Mai 2017 um 09:01:22 Uhr:
Naja, Privatverkäufer mit Centerline verlangen in den Börsen sogar noch deutlich mehr als 14.000 €. Das Angebot ist, wenn gar keine Macken vorhanden sind, so schlecht nicht.Vor allem angesichts der 2 Jahre Garantie, der Winterreifen und der Tatsache, dass es sich um ein Händlerangebot handelt.
So unrecht habt Ihr ja nicht. Aber der Händler gewinnt einen Kunden und muss natürlich auch darüber nachdenken, wie lange er evtl. das Fahrzeug stehen lassen will. Besser wird der Preis dadurch ja nicht. Im Gegenteil.
Zitat:
@Alfons007 schrieb am 6. Mai 2017 um 13:20:46 Uhr:
Zitat:
@JeanLuc69 schrieb am 6. Mai 2017 um 13:14:38 Uhr:
Vor allem angesichts der 2 Jahre Garantie, der Winterreifen und der Tatsache, dass es sich um ein Händlerangebot handelt.
So unrecht habt Ihr ja nicht. Aber der Händler gewinnt einen Kunden und muss natürlich auch darüber nachdenken, wie lange er evtl. das Fahrzeug stehen lassen will. Besser wird der Preis dadurch ja nicht. Im Gegenteil.
Ich habe die Probefahrt gemacht. Das Auto ist vom Sohn von Händler. Motor und Bremsen und andere Dingen funktionieren. Ob sie wirklich in einem guten Zustand sind, kann ich nicht beurteilen, da ich keinen Neuwagen gefahren habe. Es gab ein paar Kratzen auf den Einstiegskanten aber sonst scheint alles gut. Ich habe den Preis auf 15.2 runter verhandelt. Lohnt es sich jetzt mit dem Preis? nach wie viel km soll man Inspektion machen?(Öl wurde neulich gewechselt bei 29K km)
Zitat:
@kingdvd schrieb am 6. Mai 2017 um 17:54:39 Uhr:
Zitat:
@Alfons007 schrieb am 6. Mai 2017 um 13:20:46 Uhr:
So unrecht habt Ihr ja nicht. Aber der Händler gewinnt einen Kunden und muss natürlich auch darüber nachdenken, wie lange er evtl. das Fahrzeug stehen lassen will. Besser wird der Preis dadurch ja nicht. Im Gegenteil.
Ich habe die Probefahrt gemacht. Das Auto ist vom Sohn von Händler. Motor und Bremsen und andere Dingen funktionieren. Ob sie wirklich in einem guten Zustand sind, kann ich nicht beurteilen, da ich keinen Neuwagen gefahren habe. Es gab ein paar Kratzen auf den Einstiegskanten aber sonst scheint alles gut. Ich habe den Preis auf 15.2 runter verhandelt. Lohnt es sich jetzt mit dem Preis? nach wie viel km soll man Inspektion machen?(Öl wurde neulich gewechselt bei 29K km)
Hast Du mal unters Auto geschaut ? Wurde da evtl. eine zusätzliche Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz gemacht ?
800,- € runtergehandelt auf 15.2. Na, gut. Entscheidend ist jetzt auch Dein Eindruck vom Händler. Wenn der für Dich auch als Werkstatt infrage kommt, solltest Du Dich auf den Preis auch einlassen.
Ölwechsel+Inspektion: immer nach 20000 km oder 1 Jahr, je nachdem, was zuerst eintritt. Alle Inspektionen müssen nachweisbar sein !
D.h.
1. Inspektion nach 20000km oder einem Jahr,
2. (also die 40000er) nach dem 2. Jahr,
3. (als die 60000er) nach dem 3. Jahr -
usw.
Bei dem Wagen muss also die 3. Inspektion jetzt gemacht worden sein (inkl. TÜV).
Zitat:
Hast Du mal unters Auto geschaut ? Wurde da evtl. eine zusätzliche Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz gemacht ?
Die Möglichkeit hatte ich nicht das zu prüfen
Zitat:
800,- € runtergehandelt auf 15.2. Na, gut. Entscheidend ist jetzt auch Dein Eindruck vom Händler. Wenn der für Dich auch als Werkstatt infrage kommt, solltest Du Dich auf den Preis auch einlassen.
Er hat halbwegs einen positiv Eindruck gemacht obwohl es hat länger gedauert bis wir uns auf den Preis erstmal einigen konnten. Der Händler ist Mazdavertragshändler seit 30 Jahren, wie er mir gesagt hat
Zitat:
Ölwechsel+Inspektion: immer nach 20000 km oder 1 Jahr, je nachdem, was zuerst eintritt. Alle Inspektionen müssen nachweisbar sein !
D.h.
1. Inspektion nach 20000km oder einem Jahr,
2. (also die 40000er) nach dem 2. Jahr,
3. (als die 60000er) nach dem 3. Jahr -
usw.
Bei dem Wagen muss also die 3. Inspektion jetzt gemacht worden sein (inkl. TÜV).
Danke für den Hinweis!
Es ist nicht leicht eine Entscheidung zu treffen 😁