Kaufberatung Gebrauchtwagen bis max 15.000 €
Hallo an alle,
ich habe etwas angespart und mich entschlossen meinen BMW 2000 BJ E46 zu verkaufen und mir einen gebrauchten zu kaufen.
Meine Schmerzgrenze liegt bei max 15.000 € (inkl. dem Verkauf des alten - bereits eingerechnet)
Kurz vorab: Ich fahre jeden Morgen 2 km zur Arbeit und 2 km zurück - die meisten Fahrten unternehme ich NUR am Wochenende, da fahre ich zum EInkaufen in die Stadt etc. (ca. 60 km) + jedes zweite Wochenende längere Strecken 150-300 km freizeitmäßig.
+ geplant sind dann 1-2 Urlaubsfahrten im Jahr für noch längere Strecken 500 - 1500 km
Daher dachte ich über einen Diesel nach, bin mir jedoch nicht sicher ob das evtl. dem Motor schaden würde wenn ich Mo-Fr nur so kleine Strecken fahre und nur jedes 2. Wochenende große Strecken, was meint ihr??
Da ich nicht besonders viel Ahnung von Autos habe, richte ich mich an Euch lieber Experten/Bastler/Freaks/Rennfahrer etc ;-)) und hoffe ihr könnt mir helfen.
also meine Vorstellungen sind:
Diesel
5 Türer
KM bis 40.000
Erstzulassung ab 2009
PS: 100-170
zuverlässig
ich habe mich bereits etwas umgeschaut und habe folgende Autos im Blick:
Opel Astra J 2.0 CDTI DPF 06/2011 - 18000 KM
Mitsubishi Lancer 2.0 DI-D Invite (KEIN Sportback) -EZ 08/2009 28.000 KM
Renault Megane dCi 130 FAP mit NAVI - EZ 08/2011 3.581 KM
Citroen C5 HDi 110 FAP Confort Klimaautomatik EZ 08/2009 - 33000 KM
Toyota Auris 2.0 D-4D Team EZ 01/2009 - 24000 KM
Alfa Romeo 159 1.9 JTDM 16V 12/2008 - 40000 KM
Mazda 3 1.6 CD DPF Center-Line Fließheck 08/2010 - 26000 KM
Chevrolet Cruze 2,0 D LT PDC - EZ 09/2010 - 34000 KM
Meine Favoriten sind: Opel Astra J 2.0 CDTI DPF, Chevrolet Cruze und Mitsubishi Lancer
Würde mich freuen wenn ihr mir einen Rat zu den oben genannten Autos geben könnt.
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gripzange
Ich kann Deine Reparaturphobie leider nicht heilen.
Du triffst eh ziemlich sicher die falsche Wahl.GZ
Dann kann ich mich abschließend nur noch selbst zitieren.
Das "ziemlich" kannst streichen.
GZ
Zitat:
Nicht jeder hat Zeit, das nötige know how und auch das mechanische Geschick dazu Autos zu reparieren, falls es dem so wäre würde es gar keine Werkstätten auf der Welt geben.
Stimmt.
Aber Schrauber verstehen das nicht.
nenene, ich gebs auf..
sorry dass ich eure Zeit hier vergeudet habe. ich geh dann die falsche Entscheidung treffen...