Kaufberatung gebrauchter Opel Kombi bis max. 9000€
Hallo Opel-Kenner,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen gebrauchten Opel-Kombi zuzulegen. Soll ein Benziner werden mit max. 160PS, Budget max. 9000,00€! Ich brauche einen großen Kofferraum mit flacher Ladekante, da ich einen mittelgroßen Hund habe, der da mühelos rein und raus hüpfen soll! Die Rückbank sollte nach Möglichkeit so umklappbar sein, dass ich ne ebene Ladefläche hätte. Baujahr frühestens 2005!
Ausserdem lege ich wert auf eine Klimaanlage, Regen- und Lichtsensor, Radio mit Aux-In (USB?), Tempomat, Sitzheizung ...
Mir sind bei meiner Suche über Mobile.de jetzt einige aufgefallen, bei denen ich wohl hinfahren und mir ein genaueres Bild machen würde, allerdings hätte ich vorher gerne eure Meinungen dazu gehört, ob es Sinn macht, oder ob ich lieber nach was anderem schauen sollte, welcher Opel Schwächen hat, auf die ich besonders achten soll. Oder auch Motorisierungen, die ich meiden sollte ... Hier mal meine Beobachtungen:
Vectra 2.2 Caravan --> hier habe ich davon gelesen, dass die Steuerkette Probleme macht? Also lieber komplett die Finger von diesem Modell lassen?
Vectra 1.8 Caravan Facelift --> "besser" als der 2.2er?
Astra Caravan 1.6 Ecotec --> ?
Astra 1.8 Cosmo --> ?
Astra 1.8 Caravan Automatik --> Automatik - gut oder nicht so gut? Mehr Verbrauch als ein Schalter?
Signum 2.2 --> ?
Signum 2.2 Automatik --> Automatik - gut oder nicht so gut? Mehr Verbrauch als ein Schalter?
Ich würde mich über eure Meinungen sehr freuen.
MfG
Robert
Beste Antwort im Thema
@hwd63: Warum schreibst Du hier so einen Blödsinn? Mach Dich doch bitte zukünftig vorher schlau!
Der 147PS 2.2er ist kein Direkteinspritzer und der Signum wurde nie mit dem 147PS-Motor verkauft!
179 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roked79
Und ihr meint es sollten da mehr als 140PS sein?
Die Motorleistung wäre für mich gar nicht das entscheidende Merkmal. Den Unterschied macht das Getriebe. Der 1.6 und der 1.8 wurde mit einem 5 Gang-Getriebe ausgeliefert, der 1.6T mit einem 6 Gang-Getriebe. Man hat einfach ein geringeres Drehzahlniveau mit weniger Lärm und weniger Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von andi.36
HiIch muß mal wieder rein platzen, ich verstehe nicht warum der 1.8er (Z18XER) immer so schlecht gemacht wird und in der Limousine kann man von untermotorisiert nicht sprechen.
Soll bei den 1,8ern der Unterschied wirklich so groß sein, ob Limousine oder Caravan ?
Verstehe das bitte nicht falsch, der 1.8er ist ein wirtschaftlich sehr vernünftiger & haltbarer Motor, doch im Caravan (wenn der ne gute Ausstattung sprich Gewicht hat) einfach für mein Empfinden zu schlapp. Bin kein Rennfahrer, aber ich möchte z.B. auf der Landstraße ohne Schweißperlen sicher überholen können. Hatte vor 3 Jahren einen 2005er Caravan mit der Maschine, den mußte man fleißig schalten und bis 5.500u/min hochdrehen um gut vom Fleck zu kommen...
Ist auch kein Wunder, schon wegen des maximalen Drehmoments: 1.8er 175 Nm bei 3.800u/min., 2.2er 220 Nm bei gleicher Drehzahl.
Das sind zwar "nur" 45 Nm Unterschied, aber die merkst Du echt.
Gruß
Andre
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Verstehe das bitte nicht falsch, der 1.8er ist ein wirtschaftlich sehr vernünftiger & haltbarer Motor, doch im Caravan (wenn der ne gute Ausstattung sprich Gewicht hat) einfach für mein Empfinden zu schlapp. Bin kein Rennfahrer, aber ich möchte z.B. auf der Landstraße ohne Schweißperlen sicher überholen können. Hatte vor 3 Jahren einen 2005er Caravan mit der Maschine, den mußte man fleißig schalten und bis 5.500u/min hochdrehen um gut vom Fleck zu kommen...Zitat:
Original geschrieben von andi.36
HiIch muß mal wieder rein platzen, ich verstehe nicht warum der 1.8er (Z18XER) immer so schlecht gemacht wird und in der Limousine kann man von untermotorisiert nicht sprechen.
Soll bei den 1,8ern der Unterschied wirklich so groß sein, ob Limousine oder Caravan ?
Ist auch kein Wunder, schon wegen des maximalen Drehmoments: 1.8er 175 Nm bei 3.800u/min., 2.2er 220 Nm bei gleicher Drehzahl.
Das sind zwar "nur" 45 Nm Unterschied, aber die merkst Du echt.Gruß
Andre
Hi
Das kann ich so bei der Limousine überhaupt nicht bestätigen und selbst wenn ich in den Alpen voll besetzt fahre, fühle er sich nicht untermotorisiert an.
Das der 2.2er besser geht ist klar, aber deshalb ist der 1.8er lange noch nicht untermotorisiert
Entweder ist der Unterschied Limousine zu Caravan wirklich so groß, oder ihr habt andere Motoren verbaut ?
Gruß André
Ich hatte ein Signum mit dem dem 1,8 140PS motor und wahr auch sehr zufrieden mit dem und seiner leistungsentfaltung. Was bei dem Motor fehlt ist der sechster gang.
Und freiwillig den 2.2 mit den HD-Dumpe problemmen und Steuerketten.. naja will man sich das wirklich antun??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von divx_virus
Ich hatte ein Signum mit dem dem 1,8 140PS motor und wahr auch sehr zufrieden mit dem und seiner leistungsentfaltung. Was bei dem Motor fehlt ist der sechster gang.Und freiwillig den 2.2 mit den HD-Dumpe problemmen und Steuerketten.. naja will man sich das wirklich antun??
HI
Richtig... auf der Bahn wäre ein 6er Gang manchmal von Nutzen, gerade um noch bissel sparsamer unterwegs zu sein und das Drehzahlniveau zu senken.
Gruß André
Hi,
ich saß heute mal in einem Vectra 2.2 drin - keine Probefahrt, nur mal reingesetzt. Man ist das ein Schiff ^^ Fast zu groß vom ersten Eindruck her. Leider stand kein Astra da, in den ich mich mal reinsetzen konnte. Aber die Gelegenheit bekomme ich schon noch. Und keine Sorge - ich werde vom Vectra 2.2 Abstand halten, wegen oft auftretender Probleme mit der Steuerkette.
Wie ist denn das mit dem SIGNUM? Ist das der Nachfolger vom Vetra oder wie kann man den einordnen?
Worin unterscheiden die sich? Den sieht man ja auch sehr selten - sowohl auf der Strasse als auch bei Mobile.de ...
Und mal ne Frage zum ZAFIRA: Vernünftiges Gefährt oder lieber meiden? Worauf wäre zu achten? Hier mal einer in meiner Umgebung:
http://suchen.mobile.de/.../191304603.html?...
Hat ja ein tolles Platzangebot :-)
Signum ist kein nachfolger.. es ist ein Vectra C... Bei Signum muss es aber einem klar sein das hinten nur platz für zwei giebt. Hinten sind 2 einzelsitze verbaut die man nach vor und hinten schieben kann, rückenlehne lässt sich auch in der neigung verstellen. Mitlerer Sitzt ist als notsitzt anzusehen und da darf keiner über 1,50 rauf. Alle 3 sitze lassen sich einzeln umlegen und bilden ebene ladefläche.
Signum ist ca 20 cm kürzer als Caravan. Hinten bitet der am meisten platzt für die passagiere.
Zafira B ist erst ab BJ2008 zu empfehlen, ab da giebt es FL und wurden kinderkrankheiten beseitigt.
Selber fahre ich ein Signum und Zafira B beide BJ2008 und mit dem Z19DTH. 2 jahre hatte ich auch ein Signum BJ2006 mit dem Z18XER motor.
Den verlinkten Zafira würde ich nicht empfehlen.. Die austattung ist recht mager. Falsche angaben!
- Reifendrucksensor.. kein plann ob der das hat.. ohne vorort angucken siht man das nicht.. Hat auf jedenfall DDS.
-Regensensor/Lichtsensor: sehe ich auf den bilder nicht!
Xenon hat der auch nicht, obwohl in der beschreibung steht. Radio wird wohl das bescheidene CD30 sein was nicht mal MP3 abspielen kann..
Schekheft gepflegt.. 🙄 bis 60.000
Hat 84.000 auf der Uhr stehen.. und ist EZ12/2005 was heißt das der Zahnriemen in ca 2 jahren oder 65.000km dranne ist..
Teilleder ist zwar schön, aber der hat keine sitzheizung und die sitzbezüge sind nicht so haltbar, kunstleder platzt.. Passiert aber genauso bei Vectra C..
Panorama dach ist das geilste an dem wagen.. aber bei den baujahren ist genau unter die lupe zu nehmen... nicht das es zu rissbildung an den kanten kommt.
Dan die berümtberuhtigte staubschutzleise bei den einstiegen... die hat bis BJ2008 ein metalkern der scheuert die farbe an den kanten durch.. und es rosstet da fleißig vor sich hin.
Ach ja und Elecktrische fensterheber giebt es nur vorn.. hinten muss man kurbeln..
AHK spricht auch nicht unbedingt für den..
Kurz und knapp der ist das geld nicht wert.. 4.500 ist ok..
Zwar kein Panaramadach und auch kein Xenon, aber Navi, einparkhilfe vorn und hinten, Bt-Freisprecheinrichtung, sitzheizung, Quickheat, Licht/Regensensor und Sportsitze Recaro
Über die Leistung wird in den Kaufberatungsthreads immer wieder diskutiert und das ist auch gut so, denn die Leistung wird ganz einfach sehr subjektiv wahr genommen.
Die einen kommen wunderbar mit einem 1.8er Benziner aus, andere finden den 150PS Diesel sogar noch lahm und würden nicht nur was kaufen mit sechs Zylindern.
Wenn du also schon soviel Geld in die Hand nehmen willst, dann such dir ein paar Fahrzeuge mit unterschiedlichen Motorisierungen aus und fahr sie ausgiebig Probe.
Dann kannst du auch für dich entscheiden was dir als ausreichend erscheint.
Ich würde mir aber keine fest Grenze bei de PS-Leistung setzen... eher die 4- und 6-Zylinder getrennt behandeln.
Denn der 1.8er, 2.0T oder 2.2er verbrauchen in etwa alle das gleiche .. okay hier mal 1-2 Liter mehr oder weniger (zu einem Großteil durch den Fahrer selbst bestimmt) .. aber das ist ehrlich gesagt ziemlich egal, das Geld was du eventuell beim Sprit sparst, verbrennst du ganz schnell wieder wenn die Maschine irgendwelche Probleme hat die beseitigt werden müssen.
Ich bin heute mal den HIER probegefahren ... ein tolles Fahrgefühl und von meinem ersten Eindruck her ein solides Fahrzeug. Auf jeden Fall ausreichend motorisiert für mich. Ich werde auch noch mal eine kleinere Motorisierung testen und schauen ob mir die auch reicht. Ich habe es nicht geschafft ihn heute auf unter 10L zu bewegen - Durchschnitt war 10,5. Und die Automatic fand ich auch nicht berauschend. Klar kann man gut damit gut fahren, aber eine "weichere Schaltung" wäre angenehmer. War auch das erste mal dass ich einen Automatic gefahren bin - aber Spaß hats dennoch gemacht. Ist halt ein deutlich entspannteres fahren :-D
Mal zu dem Angebot - ist der Preis fair angesetzt oder kann ich den noch gut runterhandeln? Hab ich da Spielraum und womit könnte ich argumentieren?
schönen Gruß
Rob
Das ist die alte 4 Gang Wandlerautomatik, ggf hilft ein Ölwechsel des Automatikgetriebes.
Argumentieren bei der Preisverhandlung kannst Du mit dem höheren Verbrauch.
Nur der anfällige Klavierlack würde mich stören.
Ja, hat er auch gesagt, dass es die "alte 4-Wege-Automatik" ist ... Und die Klavierlackoptik war auch nicht so ganz mein Fall jetzt wo du es ansprichst. Aber das Fahrgefühl war klasse.
Leute, ich habe nochmal einen Signum 1.8 bei mir in der Nähe entdeckt ... was ist von dem zu halten? Hat der ne Steuerkette? Wenn ja, ist di auch so anfällig wie die beim Vectra 2.2 sowie diue HD-Pumpe?
Signum 1.8
Zitat:
Original geschrieben von Roked79
Leute, ich habe nochmal einen Signum 1.8 bei mir in der Nähe entdeckt ... was ist von dem zu halten? Hat der ne Steuerkette? Wenn ja, ist di auch so anfällig wie die beim Vectra 2.2 sowie diue HD-Pumpe?Signum 1.8
Link geht wieder nicht 😛
Der 1.8er hat Zahnriemen. Eigentlich ein sehr robuster Motor. Recht bedenkenlos der Motor.
Du scheinst immer der einzige zu sein, bei dem die Links nicht funzen ... Bist du bei mobile gerdae angemeldet?