Kaufberatung: Gebrauchten Kompaktkombi bis ca. 10000 € für längere Pendelstrecke

Fahre demnächst ca. 120 km pro Tag und suche etwas Komfort.

Voraussetzungen:

- sparsam bzw. günstig (Diesel, LPG?)
- Tempomat
- gerne mit guter Ausstattung

Finde spontan den Octavia II mit dem kleinen 1.6 TDI interessant. Den gibt es in meinem Budget allerdings erst ab 100.000 km Laufleistung. Ist das bei dem Auto bzw. dem Motor ein Problem? Der soll schon einige Jahre halten.

Bin aber auch offen für andere Hersteller. Was ist vom 2011er Focus Turnier mit dem 1.6 TDCi zu halten? Was von einem Opel Astra Sports Tourer? Golf Variant? Oder Kia ceed mit der langen Garantie?

Vielen Dank für eure Tipps!

Beste Antwort im Thema

Warum so eine Kiste mit so vielen Kilometern?

http://suchen.mobile.de/.../renault.html?...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von koisel


Gibt es auf dem Gebrauchtwagenmarkt aktuell eigentlich eine Art Preis-/Leistungssieger in der Kompaktklasse, wenn es kein Kombi sein soll? Also einen Diesel mit einer Laufleistung um die 60.000 und maximal fünf Jahre alt? Kann auch hässlich sein...😉

Das weiß ich nicht, aber der Megane dürfte in einem solchen Ranking recht weit vorn auftauchen.

Wir waren vor ein paar Wochen auch auf der Suche nach einem neuen Auto für die Familie und haben uns letzendlich für einen Grand Scenic III entschieden, der dieselbe Basis wie der Megane hat.
Wir haben echt viele Autos angeschaut und den Renault wollte ich erst auch nicht so recht. Aber unterm Strich hatte der einfach das mit Abstand beste Preis-Leistungsverhältnis und auch nicht mehr oder weniger Probleme, Kinderkrankheiten oder wie immer man es nennen mag, als andere Modell von anderen Herstellern.

Jedenfalls muss man lange suchen, um ein Auto zu finden, das mit einem vergleichbaren Alter, Ausstatung und Laufleistung günstiger ist (Dacia und Konsorten mal ausgeschlossen).....wenn überhaupt....

Wenn man sich die Renaults seit einigen Jahren anschaut, dann gibts da an der Verarbeitung und an den Materialien kaum was zu meckern. Mit A-Klasse oder Seat/Skoda können die Franzosen locker mithalten, das wissen aber nur Wenige. Oder Viele wollen es gar nicht wissen.

Sandero ist nicht Kompaktklasse.

Mégane ist ja schon genannt, andere habe ich Dir verlinkt.

Ich werde meine Suche nach einem passenden Megane Grandtour jetzt mal intensivieren und einen Probe fahren. Ich danke euch zunächst einmal für eure Tipps und den damit verbundenen Blick über den Tellerrand des VW-Konzerns. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen