Kaufberatung für Volvo-Anfänger
Ich und meine Freundin möchten uns gemeinsam ein Auto anschaffen und natürlich soll es ein Volvo sein. Zuerst sollte es ein V40 sein, aber nach etwas reinschnuppern in den Markt (bis 13.000 Euro) sind wir von einer Entscheidung immer weiter entfernt. V40, C30, V50 oder nen älteren V70. 1,6D oder 2,0D oder doch nen Benziner.
Beste Antwort im Thema
lol, wenn er 13T € ausgeben will, kannst du doch nicht ein fahrzeug empfehlen das über 50% mehr kostet 😉
26 Antworten
Den C30er gibt es gebraucht so billig, weil es kein Golf ist. So einfach kann die Erklärung sein. Kein Volvo ist wertstabil. Außer die Oldies (ab 25 Jahre). Mir wurde gesagt, der Volvofahrer kauft sich seinen neuen, fährt den 20 Jahre und kauft sich den nächsten. Also: "nix 2 Jahre und neu" 😉
Mit dem kann man aber auch just zu Ikea fahren. Regal transportieren? Wozu gibt es die originalen Dachgepäckträger? 2 Handgriffe und die sind montiert. Lassen sich auch mal einfach so in den Kofferraum reinlegen.
Und der "Grinsefaktor" ist beim C30 noch ein gutes Stückchen höher! Ich habe meinen seit März und habe mich immer noch nicht satt gesehen. Beim Fahren ist nach wenigen Sekunden hinterm Lenkrad ein breites Lächeln im Gesicht. Man genießt die Blicke der anderen. Beim S40/V50 habe ich nocht nicht gesehen, dass jemand da "neidisch" hinterher geschaut hat... Sind halt unauffällige Fahrzeuge...
Und wegen diese Kommentare immer zum T5 "Kauf den - billiger wird der nicht" usw.:
Lass das lieber mal sein! Der T5 ist durstig, pflegebedürftig und am schlimmsten noch: sehr schwer auf Autogas umzurüsten! Frag mal apoLLoT5 hier 😁 Er kann davon ein Lied singen! Und das nur mit der "Softturbo" Version im C30!
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Den C30er gibt es gebraucht so billig, weil es kein Golf ist. So einfach kann die Erklärung sein. Kein Volvo ist wertstabil. Außer die Oldies (ab 25 Jahre). Mir wurde gesagt, der Volvofahrer kauft sich seinen neuen, fährt den 20 Jahre und kauft sich den nächsten. Also: "nix 2 Jahre und neu" 😉Mit dem kann man aber auch just zu Ikea fahren. Regal transportieren? Wozu gibt es die originalen Dachgepäckträger? 2 Handgriffe und die sind montiert. Lassen sich auch mal einfach so in den Kofferraum reinlegen.
Und der "Grinsefaktor" ist beim C30 noch ein gutes Stückchen höher! Ich habe meinen seit März und habe mich immer noch nicht satt gesehen. Beim Fahren ist nach wenigen Sekunden hinterm Lenkrad ein breites Lächeln im Gesicht. Man genießt die Blicke der anderen. Beim S40/V50 habe ich nocht nicht gesehen, dass jemand da "neidisch" hinterher geschaut hat... Sind halt unauffällige Fahrzeuge...
Ich würde eher sagen: Der C30 ist gebraucht billig, weil es mehr Lifestyle- denn Nutzwertauto (a la Golf) ist und daher auf dem Gebrauchtmarkt nicht so sehr gefragt. Ähnliches gilt in D für Limousinen wie S40/S80. Praktische Kombis wie V50 / V70 haben nicht mehr Wertverlust als andere Marken auch.
Das mit dem noch höheren Grinsefaktor im C30 kann ich allerdings bestätigen :-)
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Man genießt die Blicke der anderen. Beim S40/V50 habe ich nocht nicht gesehen, dass jemand da "neidisch" hinterher geschaut hat... Sind halt unauffällige Fahrzeuge...
ich möchte gar nicht das die andern neidisch sind, sondern ich möchte ein fahrzeug in dem ich mich wohlfühle, ebenso die netten kleinen bequemlichkeiten...
aus dem alter bin ich raus, das andere neidisch sein müssen...
Zitat:
Original geschrieben von pancho villa
ich möchte gar nicht das die andern neidisch sind, sondern ich möchte ein fahrzeug in dem ich mich wohlfühle, ebenso die netten kleinen bequemlichkeiten...Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Man genießt die Blicke der anderen. Beim S40/V50 habe ich nocht nicht gesehen, dass jemand da "neidisch" hinterher geschaut hat... Sind halt unauffällige Fahrzeuge...aus dem alter bin ich raus, das andere neidisch sein müssen...
Neidisch ist da der falsche Begriff... Eher erstaunt oder überrascht. Solche Wagen sind selten und wenn man sie sieht, muss man hinblicken... Wie bei Ferraris, Lambos, Bugattis und nicht zu vergessen: Fiat 500er 🙂
Ähnliche Themen
Eventuell spinnt mobile.de bei mir, aber einen C30 in gutem Zustand in diesem Budgetrahmen finde ich partu nicht 😕
Zitat:
Original geschrieben von janmdl
...
Ähnliches gilt in D für Limousinen wie S40/S80. Praktische Kombis wie V50 / V70 haben nicht mehr Wertverlust als andere Marken auch.
Die Nachfrage nach S40/S80 mag zwar niedrig sein, aber das Angebot ist mindestens genau so niedrig.
Von daher würde ich, fall überhaupt ein preisliches Gefälle zwischen S40 und V50 zu beobachten ist, mal sagen, dass man einen V50 billiger kriegt.
Zitat:
Original geschrieben von raudi85
Die Nachfrage nach S40/S80 mag zwar niedrig sein, aber das Angebot ist mindestens genau so niedrig.Zitat:
Original geschrieben von janmdl
...
Ähnliches gilt in D für Limousinen wie S40/S80. Praktische Kombis wie V50 / V70 haben nicht mehr Wertverlust als andere Marken auch.
Von daher würde ich, fall überhaupt ein preisliches Gefälle zwischen S40 und V50 zu beobachten ist, mal sagen, dass man einen V50 billiger kriegt.
Ähm, eher anders herum!
Deutschland ist Kombiland. Limosinen sind eher weniger gefragt... Und das ist bei Volvo in Deutschland genauso. Oder siehst du viele S60er, S40er, S80er, S90er, usw. herumfahren? 😉
Einzig Mercedes verkauft mehr Limos als Kombis... Aber das ist ja ne "Rentner Marke" 😁
Les dir mal meinen ersten Satz durch.
Da steht, dass die Nachfrage nach gebrauchten S40 in D gering ist. Aber das Angebot eben mindestens genau so gering. Weil natürlich auch sehr wenige S40 neu gekauft werden.
Es mögen zwar viele Leute einen gebrauchten V50 kaufen, allerdings gibts davon ja auch viele.
Bis hier in könnte man also sagen, jeweils Gleichstand.
Da aber bei einer größeren Auswahl von gebrauchten V50 auch die Preisvarianz größer ist, dürfte man eher an einen billigen V50 anstatt einen biligen S40 rankommen.
Beispiel: Einen S40 2.0D Momentum MJ07 mit HP-Audio, wie ich ihn gesucht habe, kriegst du nicht unter 20.000/21.000
V50 2.0D Momentum MJ07 mit HP-Audio und ähnlicher Laufleistung kriegste schon einige für deutlich unter 20.000
Zitat:
Original geschrieben von raudi85
Les dir mal meinen ersten Satz durch.
Da steht, dass die Nachfrage nach gebrauchten S40 in D gering ist. Aber das Angebot eben mindestens genau so gering. Weil natürlich auch sehr wenige S40 neu gekauft werden.
Es mögen zwar viele Leute einen gebrauchten V50 kaufen, allerdings gibts davon ja auch viele.
Bis hier in könnte man also sagen, jeweils Gleichstand.Da aber bei einer größeren Auswahl von gebrauchten V50 auch die Preisvarianz größer ist, dürfte man eher an einen billigen V50 anstatt einen biligen S40 rankommen.
Beispiel: Einen S40 2.0D Momentum MJ07 mit HP-Audio, wie ich ihn gesucht habe, kriegst du nicht unter 20.000/21.000
V50 2.0D Momentum MJ07 mit HP-Audio und ähnlicher Laufleistung kriegste schon einige für deutlich unter 20.000
Sorry, liegt wohl an der Zeitänderung 🙂 😎
Nu habe ich es verstanden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BM910
Ich empfehle den V50. Mit dem Kombi seid ihr immer flexibel.
Zitat:
Original geschrieben von BM910
Eine unfundierte Aussage, außerdem beleidigend formuliert: Eine Familie bedeutet Platzbedarf. Du kommst zu dem Umkehrschluss: Keine Familie, kein Platzbedarf!Zitat:
Der V50 und V40 sind Familienbomber...vor allem der V50 ist einer der schicksten Kombis neben dem 3er BMW und dem neuen Audi A4 in seiner Klasse...aber ich finde nichts peinlicher, als Singles die sich einen Kombi kaufen ! Wozu ?
Naja...ganz so deftig meinte ich das natürlich nicht ! Bißchen unglücklich formuliert..geb ich zu ! Aber mal ehrlich...wer viel zu transportieren hat oder anscheinend jeden 2. Tag komplette Möbelhäuser leerkauft oder als Single 2 bis 3 mal die Woche den Kombi-Kofferraum mit Lebensmitteleinkäufen komplett ausfüllt, kauft sich doch keinen V50...sondern noch 'ne Nummer größer...'nen V70 ! Wer aufgrund seiner Arbeit viele Arbeitsmaterialen zu transportieren hat...nimmt ein Auto mit einem noch größerem Kofferraum ! Wobei ich mich frage, wer für solche Transporte einen relativ kleinen Premium-Kombi nimmt ? Das Gleiche hätte ich auch für Life-Style-Sportler gedacht...welche Sportausrüstung erfordert unbedingt einen Kombi ? (Auf den S40 bekommt man doch auch Skier oder eine Dachbox bzw. Fahrradträger?) Der V50 ist nichts anderes als Life-Style Kombi...Selbst für einen Kinderwagen wird es hinten eng !
Wie gesagt...meine Meinung ist, dass nicht jeder V50 Fahrer den Wagen aufgrund seiner Kombi-Eigenschaften gekauft hat...sondern weil es in Deutschland -chic- ist einen Kombi zu fahren ("..denn man könnte ja mal was Großes transportieren " - nur wann und wie oft ?)
Aber jedem das seine...
...ich habe die Entscheidung (C30 über S40 zum V50) übrigens durch...
Da ist ein bisschen was wahres dran, Pelzwurst.
Trotzdem sehe ich das anders: Entscheidend ist für mich nicht, wie oft ich den Kombi voll lade, und auch nicht das Laderaumvolumen in Litern. Sondern die Flexibilität, dass ich bei Bedarf unförmige Dinge transportieren kann, ohne weiter nachzudenken oder vorher zu planen. Wenn ich mal an die letzten 3 Monate zurückdenke, waren 95% meiner zurückgelegten Kilometer allein mit kleinem oder moderatem Gepäck, ein C30 hätte also gereicht. Aber so alle 2-3 Wochen kommt es vor, dass ich spontan die Rückbank umklappe und ungeplant was größeres einlade - so Dinge wie Fahrrad, ein großer Fernseher, eine breite Topfpflanze, zwei Bürostühle, drei dicke Plastikfässer (vom Kanufahren). Das sind so die Dinge aus den letzten 3 Monaten, die mir gerade einfallen.
Das Volumen eines V70 habe ich dabei nie vermisst, meist war noch viel Luft drumherum im Kofferraum. Aber wegen der Sperrigkeit hätte das mit C30 oder S40 nicht gepasst.
Da kann ich mich janmdl 100% anschließen.
Wobei ich früher auch 2 Kompaktwagen gefahren habe. Auch dort habe ich eine Sofa reinkbekommen. Allerdings bin ich dann mit offener Heckklappe gefahren.