Kaufberatung für PKW eig. 10.000€ aber max. 12.500€
Zur Arbeit habe ich nur 6 km, fahre aktuell meistens trotzdem mit dem Auto, weil ich direkt im Anschluss Uni habe (Fernstudium), demnach weil viel Kurzstrecke lieber n Benziner. Von Gas und Co habe ich keine Ahnung. Würde aber ungern n E-Auto haben.
Ich fahre zwischen 11.000 und 15.000 km im Jahr, weil Fernbeziehung.
Ein Kleinstwagen geht nicht, weil ich auch mal meine Bienenbeute transportieren muss und n Kombi finde ich nicht so schee. Optisch ist es mir relativ egal.
Das Fahrzeug soll sparsam, also um 4-6L verbrauchen und bei dem Preis sollte es eine Weile halten. Unter 90.000 Km wäre schon gut und auch nicht zu alt. Habe bisher so ab 2014-18 geschaut. An Accessoires wäre mir eine Klimaanlage wichtig, alle andere Luxusgüter nur optional.
Habe mir auch n Audi A3 ab 2013 abgeschaut, weil n Freund von mir eins hat (er hat n Diesel) und er damit sehr zufrieden ist, aber die gibts in der Preisklasse nicht unter 130.000 km. Wie „gut“ sind die Audi Motoren so? Habe gesehen, dass die vom Verbrauch ziemlich nice sind, aber Kilometer?
Ich hoffe ich habe meine Kriterien gut eingegrenzt.
Beste Grüße
Turb
19 Antworten
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 28. Januar 2023 um 16:37:06 Uhr:
Die Frage wäre wirklich, wie häufig das mit dem Transport vorkommt. Wenn nur wenige Male im Jahr, dann lohnt es sich finanziell nicht, ein größeres Auto dafür zu kaufen. Man kann sich stattdessen auch spontan nen Kombi oder Van für 70-90€ pro wochenende mieten
So gesehen hast du recht. Es kommt vllt. 1-2x im Jahr vor und das wäre das nicht Mal ein Problem. Ich mache das mit einem Freund zusammen und er fährt ein Kombi. Wollte mich aber nicht 100% auf ihn verlassen "müssen", wenn zB. er keine Zeit hat und eine Beute oder Ableger irgendwo hingefahren werden muss.
Vielleicht ein Skoda Roomster (so er denn für das Budget schon zu haben ist), ist quasi ein etwas höherer Fabia.
Hallo Turb,
wenns wirklich nur mal um einen Ablegerkasten und das übliche Werkzeug geht, dann kannst Du das im Ernstfall sogar im Beifahrerbereich eines Smart unterbringen, das sollte auch noch passen.
Kannst Du absehen welchen Anteil der Fahrleistung Du im Stadtkurzstreckenverkehr und wieviel auf der Autobahn zusammenfahren wirst. Wie ist denn auf der A5 Dein Fahrstil? Bei notorischem Vollgas wäre unter Umständen ein Diesel auch für Dich geeignet, da die Verbräuche dann eher im Rahmen bleiben. Kurzstrecke ist für die Mototren halt nicht so der Hit. Da Du ja aber nach relativ jungen Gebrauchtwagen guckst, wirst Du auch bei Benzinern wohl nicht mehr unbedingt auf simple Sauger stoßen und kalte Kurzstreckenfahrten mag nun mal generell kein Verbrenner. Wichtig für einen zeitgenössichen Diesel wäre vor allem, daß er ein- bis zweimal die Woche Langstrecke sieht.
Was genau hat Dir denn am Audi Deines Freundes so gefallen? Wenn es Dir um "schick" bzw neuddeutsch "stylisch" geht könntest Du auch mal bei Peugeot nach Modellen der höheren Ausstattungslinien oder nach DS 3 oder 4 gucken. Die sind auch hübsch aufgebrezelt aber im Einkauf meist günstiger. Vorteil von Audi wäre natürlich die Lage am Ersatzteilmarkt und daß wahrscheinlich fast jede freie Werkstatt in Deutschland im Schlaf damit klarkommt. Könnte mir nach Deinen Angaben auch vorstellen, daß Mini oder ein kleiner BMW Dir gefallen würden, da wird es dann aber knapp mit Deinen Anforderungen an Budget bzw Laufleistung. Hast Du schon Autos besichtigt oder probegefahren?
Mit was für einem Gefährt bist Du denn aktuell untewegs und was gefällt Dir daran gut und was weniger?
Grüße
Es sind ca. 2500km zur Kurzstrecke zur Arbeit, aber nur wenn ich jedes Mal mit dem Auto fahre. Da werde ich aber auch versuchen öfters mit dem Rad hin zu düsen. Klappt aktuell nicht so gut, da Uni direkt im Anschluss. 7500km A5.
Aktuell fahre ich einen Polo N9 1.6 aus 2006. Den habe ich meiner Schwester abgekauft, da ich den Job gewechselt habe und der Dienstwagen wegfiel. Schnell fahre ich nur in Ausnahmefällen, wenn ich spät dran bin o.ä. In der Regel fahre ich nicht schneller als 130km/h.
Bisher bin ich nur ein Fabia probe gefahren, scheint auf dem ersten Blick okayisch. Die Geräuschdämmung zu meinem Polo ist immens.
Zitat:
@Umut47 schrieb am 4. Februar 2023 um 20:40:14 Uhr:
Hallo Turb,wenns wirklich nur mal um einen Ablegerkasten und das übliche Werkzeug geht, dann kannst Du das im Ernstfall sogar im Beifahrerbereich eines Smart unterbringen, das sollte auch noch passen.
Kannst Du absehen welchen Anteil der Fahrleistung Du im Stadtkurzstreckenverkehr und wieviel auf der Autobahn zusammenfahren wirst. Wie ist denn auf der A5 Dein Fahrstil? Bei notorischem Vollgas wäre unter Umständen ein Diesel auch für Dich geeignet, da die Verbräuche dann eher im Rahmen bleiben. Kurzstrecke ist für die Mototren halt nicht so der Hit. Da Du ja aber nach relativ jungen Gebrauchtwagen guckst, wirst Du auch bei Benzinern wohl nicht mehr unbedingt auf simple Sauger stoßen und kalte Kurzstreckenfahrten mag nun mal generell kein Verbrenner. Wichtig für einen zeitgenössichen Diesel wäre vor allem, daß er ein- bis zweimal die Woche Langstrecke sieht.
Was genau hat Dir denn am Audi Deines Freundes so gefallen? Wenn es Dir um "schick" bzw neuddeutsch "stylisch" geht könntest Du auch mal bei Peugeot nach Modellen der höheren Ausstattungslinien oder nach DS 3 oder 4 gucken. Die sind auch hübsch aufgebrezelt aber im Einkauf meist günstiger. Vorteil von Audi wäre natürlich die Lage am Ersatzteilmarkt und daß wahrscheinlich fast jede freie Werkstatt in Deutschland im Schlaf damit klarkommt. Könnte mir nach Deinen Angaben auch vorstellen, daß Mini oder ein kleiner BMW Dir gefallen würden, da wird es dann aber knapp mit Deinen Anforderungen an Budget bzw Laufleistung. Hast Du schon Autos besichtigt oder probegefahren?
Mit was für einem Gefährt bist Du denn aktuell untewegs und was gefällt Dir daran gut und was weniger?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@turb schrieb am 6. Februar 2023 um 13:08:18 Uhr:
Schnell fahre ich nur in Ausnahmefällen, wenn ich spät dran bin o.ä. In der Regel fahre ich nicht schneller als 130km/h.Bisher bin ich nur ein Fabia probe gefahren, scheint auf dem ersten Blick okayisch. Die Geräuschdämmung zu meinem Polo ist immens.
Achso, da habe ich Deinen Automobilgeschmack wg Deiner Begeisterung für ewähnten A3 wohl falsch eingeschätzt. Ich hatte irrtümlich angenommen, Bling Bling und Markeninmage seien Dir wichtig.
Bei Deiner beschrieben Fahrweise solltest Du mit einem Benziner oder Hybriden idT besser bedient sein.
Dein Vorteil in der aktuellen Situation ist, daß Du fast jedes wesentlich jüngere Auto als riesigen Komfortsprung wahrnehmen wirst 😉
Fahr einfach ein paar Probe, guck sie Dir bei spritmonitor an und mach Dich dann nochmal bzgl evtl Schwächen Deiner Favoriten schlau; es ist ja oft so, daß sich Probleme auf bestimmte Modelljahre oder Motoriesierungsvarianten eingrenze lassen.