kaufberatung für ein Diesel Auto mit echten 7 sitzer
Hallo und guten Abend an euch alle
ich bin auf der Suche nach ein auto bzw ein van mit 7 sitze ( richtig 7 sitzer )
es müsste ein diesel sein
was ich im auge gefasst habe ist ein renault espace oder ein ford galaxy
bitte um info was ihr meint oder ein andere auto
ichh wünsche euch ein stress frei woche
22 Antworten
Suchst du einen Neuwagen oder Gebrauchten?
Falls Gebrauchter, würde ich von beiden Modellen streng abraten - grottenschlechte Geldvernichter.
Ohne irgendwelche Angaben wird es schwer, welches Baujahr, Budget?
Weil keine Angaben werfe ich jetzt mal Toyota Proace-Verso in den Raum. Der sollte genug Platz haben.
Mercedes Vito - ist halt schon ein Kleinbus
Ähnliche Themen
Der Espace ist wohl eine vernünftige Wahl. Der aktuelle hat allerdings etwas Platz verloren durch den höheren Boden, kann man aber bedenkenlos kaufen!
Ich könnte da locker 20 Modelle aufführen, aber das bringt benni64 keinen Schritt weiter.
"renault espace" mit Dieselmotor deckt gut 25 Baujahre ab.
"ford galaxy" mit Dieselmotor etwa 20 Baujahre.
Wichtig sind:
* Budget für die Anschaffung?
* Umweltzonen-Eignung grüne Plakette - soll er die haben? ja/nein
* Umweltzonen-Eignung blaue Plakette - soll er schon dafür bereit sein?, also EURO6?
* Irgendwelche Parkraumbeschränkungen?
* 7 erwachsene Leute *ohne* Gepäck oder mit kleinem Gepäck oder 7 Leute plus deren *Urlausbgepäck* (dann wird das so eine Art Flughafenshuttle)
* Irgendwelche Klassenansprüche? (Galaxy und Espace wären der Mittelklasse zuzuordnen)
* Verantwortungsvolles Selbstreparatur-Vermögen an dem Auto vorhanden? Oder alles in der Werkstatt?
* Mit Automatik oder geht auch Schaltgetriebe?
* Gängige Tiefgaragen-Nutzung? Höhe, Breite?
* Sind Schiebetüren erwünscht oder Pflicht, weil man sonst an gängigen Parkplätzen nicht rauskommt?
* Ist intelligente Innenraumvariabilität gefragt, wenn mal nicht 7 Leute mitfahren sollen?
* Irgendwelche Anhängelasten geplant?
In ihrem Profil steht ein Opel Zafira A, 2.0 DTI mit 101 PS. Vermutlich soll der abgelöst werden, weil die Kinder größer geworden sind und die hintersten 2 Sitze nicht mehr passen.
So emotional aus dem Bauch heraus wäre bei mir für 7 Erwachsene plus Gepäck ein VW T4, T5, T6 recht weit vorn. Vielleicht auch ein Hyundai H-1 als Budget-Tipp. Die sind aber in den Gesamtkosten durchaus knackig.
Recht günstig wären Nissan NV200 (neu ein echter Preistipp), Citroen Jumper, Peugeot Expert, Toyota ProAce Verso. Die haben so 1,5 oder 1,6 Diesel. Da gibt's dann aber verschiedene Längenvarianten.
hallo
sorry das ich micherst melde leider krankheits beding
Bugdet ca 6000- 7000€
umweltzone Grüne soll er haben
7 erwachsene Leute mit kleinem Gepäck
Klassenansprüche Galaxy und Espace oder andere
schaltgetrieb 6 gang
kann auch schiebtüren muss aber nicht
ich hatte ein opel zafira meine grosser möchte nicht mehr hinten sitzen 🙁
Ich hätte gern ein van der sehr wenig anfällig ist 5 Erwachsen + 2 kinder mit leichten Gepäck ( 1 koffer 2-3 reise taschen ) usw usw , vielen vielen dank für eure Mühe
und dank
Dacia lodgy
Zitat:
@benni64 schrieb am 2. März 2017 um 17:13:23 Uhr:
hallo
sorry das ich micherst melde leider krankheits bedingBugdet ca 6000- 7000€
umweltzone Grüne soll er haben
7 erwachsene Leute mit kleinem Gepäck
Klassenansprüche Galaxy und Espace oder andere
schaltgetrieb 6 gang
kann auch schiebtüren muss aber nicht
ich hatte ein opel zafira meine grosser möchte nicht mehr hinten sitzen 🙁Ich hätte gern ein van der sehr wenig anfällig ist 5 Erwachsen + 2 kinder mit leichten Gepäck ( 1 koffer 2-3 reise taschen ) usw usw , vielen vielen dank für eure Mühe
und dank
Wirklich noch die Grüne? Ich vermute allerdings auch das es für 6-7k€ nichts in Blau gibt.
Wir haben einen Galaxy in der Firma und fahren damit öfter mit 5 6 Personen zu Kundenmeetings mit Übernachtung allerdings mehr als Handgepäckgroße Übernachtungstaschen gehen da beim besten Willen nicht mehr in den Kofferraum wenn man den bei der großen Sitzkonfiguration noch so nennen darf.
Oh, die Wunschkombination von Größe, Ausstattung und Preis verändert natürlich die Auswahl schon recht deutlich.
Hier wären mal ein paar interessante abseits des Dacia Lodgy, der sonst ziemlich allein da steht:
Ford Tourneo Connect 1.8 TDCi Trend Lang 8 Sitze PDC
08/2010, 150 TKM, 7000 EUR, scheckheftgepflegt lt. Anbieter
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238413488 => ist ein 2+3+3=8-Sitzer und dann hinten den 1
Sitz raus, da geht dann locker der Koffer und Reisetaschen hin
Peugeot Partner Tepee HDi FAP 110 Tendance 7 Sitzer
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=239067831
Fiat Doblo 1.9 Multijet 8V DPF Malibu
80 TKM, 2009, 6350 VB, scheckheftgepflegt lt. Anbieter
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=237563886
Ford Tourneo Connect LX Kombi lang
100 TKM, 2009, 7000 EUR, scheckheftgepflegt lt. Anbieter
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=240239160
8-Sitzer, dann 1 Sitz raus, dann hat man Platz für das kleine Gepäck
Ich bin bewusst in die Richtung Hochdachkombi gegangen, damit in dem Budget "sehr wenig anfällig" überhaupt eine realistische Chance hat.
Die richtigen Großraumvans (Espace, Galaxy, Alhambra, Sharan, Grandis, Voyager, MPV, Previa, etc.) sind sonst eher teurer, oder älter und oder noch mehr km. Und auch die Kleinbusse wie Hyundai H-1. Fast alle haben mehr Ausstattung. Oder einen wirklich guten 7-Sitzer-Vito muss man erstmal finden.
Hier wäre ein Van aus den Eurovans:
Peugeot 807 HDi 135*7.SITZER*EL.TÜREN*PDC*KLIMAAUTOM*
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=239851781
2009, 149 TKM, 6350 EUR, scheckheftgepflegt lt. Anbieter
2+3+2 Sitze, und dann das Gepäck zwischen die hintersten Sitze.
Deine Kombination 7 echte Sitze, überschaubares Budget, tolle Ausstattung und soll dann noch besonders zuverlässig sein, ist sonst nur schwer zu erfüllen.
Für die Schrauber: VW T4 TDI gebraucht für um 4000-6000 EUR und bestimmt 3000 EUR investieren in Überholung Motor, Getriebe, Dämpfer, Auspuff (neu dann gleich einen mit DPF und damit grün), Fahrwerk, Bremsen, Korrosionsschutz.
Man bräuchte eine brauchbare, gepflegte Basis als Grundauto (auch mit Motorschaden oder Getriebeschaden), und müsste dann mal richtig investieren. Das Ergebnis kann durchaus gut werden und hält auch seinen Wert ganz gut.
Bei recht großen VANs bzw. Kleinbussen sehe ich das Problem beim Budget. In der Fahrzeugklasse bei dem Budget sind die Fahrzeuge oftmals schon 10 Jahre alt (oder noch älter) und haben sehr viel gelaufen. Gerade Diesel sind da sehr beliebt und ich würde eher versuchen, auch bei den Benzinern zu suchen.
Möglicherweise sind auch Hochdachkombis oder dergleichen eine Option.
https://m.mobile.de/.../236730984.html?ref=srp
Im Kundenauftrag, also als Vermittlung von privat. Da will der Händler keine Scherereien haben. :-) Geht trotzdem, aber irgendeine Story steckt da dahinter. Denn sonst bei 4 Jahren und 95 TKM eigentlich nicht zu verstehen. Ne Reparaturkostenversicherung würde ich da extern dazu nehmen.
Und scheckheftgepflegt oder unfallfrei steht auch nicht dabei. Kann man sich am Auto alles im Detail anschauen, und beliebig groß dürfen die Ansprüche in dem Budget nicht werden, aber der kritische Blick lohnt sich da schon.