Kaufberatung, Entscheidungshilfe
Je mehr ich nachdenke und vergleiche, um so verwirrter werde ich...
..damit erstmal Hallo an alle Motorradfreunde.
Worum geht es?
Ich möchte von meiner Kawa Z1000 (ZRT00D) auf eine Reiseenduro umsteigen.
Ich habe den Kreis der möglichen Maschinen bereits auf 2 eingegrenzt und Euch mal meine ganz persönliche Einschätzung zu den vermeintlichen Vor- und Nachteilen aufgelistet.
1. eine Suzuki V-Strom 1050XT EZ 02/2023
Vorführer mit knapp 800km, Kofferset inkl. Topcase und volle XT-Ausstattung
Preis knapp 15.000 EUR
+ fast neu
+ wenig km
+ guter, geschmeidiger V2
+ günstiger Unterhalt (Versicherung, Wartungen, Ersatzteile)
- suboptimales Windschild (Verwirbelungen voll auf dem Helm)
- weniger Leistung als die BMW
2. BMW R1200 GS Adventure EZ 2017
1.Hand, Scheckheftgepflegt, 37.000km,
Komplettausstattung (Komfortpaket, Dynamikpaket, Tourpaket, Koffer li/re
Preis ca.17.500 EUR
+ Top-Ausstattung
+ Kräftiger Motor
+ eine der beliebtesten Reiseenduros
+ wertstabil
- über 2.000 EUR teurer als die Suzuki
- relativ hohe Laufleistung
- teurer im Unterhalt (Versicherung, Wartungen, Ersatzteile)
- kein Topcase vorhanden (Pflicht für meine Sozia)
Ich habe mir die letzten Nächte um die Ohren geschlagen, Tests gelesen, Videos geschaut und und und...
Ich werd noch verrückt. Beide Maschinen stehen bei einem Händler. die BMW wurde ursprünglich neu auch bei diesem gekauft, gewartet und nun weiterverkauft.
Soll ich eine fast neue V-Strom kaufen oder den Klassenprimus, allerdings mit Technik von vor 5 Jahren und bereits 37.000km?
Edit: Ich bin beide dieselbe Strecke zur Probe gefahren. Die bestand aus einem guten kurvigen Landstraßenmix und einer kurzen Autobahnetappe. Das hat mich letztlich aber nicht weitergebracht in meiner Entscheidung. Beide fahren sich richtig gut.
Für Hilfe, insbesondere in der Beurteilung der Vor- und Nachteile wäre ich sehr dankbar.
DLzG Rik
21 Antworten
Die Frage ist - was brauchst Du von dem ganzen Ausstattungsgeraffel? Willst Du lange Touren, gern mit Sozius und dies bei Nacht und Nebel, bei Wind und Wetter fahren - ja, dann brauchst Du das Zeugs. Keyless ist doof, wenn Du das Möpp am Treff abstellst und merkst, der Schlüssel liegt doch noch zu Hause in der Garage - ein gern genommener Klassiker.
Willst Du bei Gelegenheit mal ein paar spaßige Kilometer über die Landstraße wedeln, mal eine Spritztour an den Baggersee etc machen - dann ist der Kram weniger wichtig und kann nur Ärger machen. Nix nervt mehr als ein Elektrofips - und kaum etwas ist teurer.
@twindance
Zum Kurvenwedeln am Feierabend hatte ich bis jetzt meine Z1000. Die war dafür genau richtig. Knackig, kurzer Radstand, ein richtiger Kurvenräuber eben. Allerdings überhaupt nicht tauglich für meine Sozia und mit einem Tank von 15 Litern auch nicht wirklich tourentauglich (schon gar nicht zu zweit). Und sie hatte überhaupt keine elektronischen Helferlein. Und da ich sehr technikverliebt bin und eben auf solchen Schnickschnack stehe, reizt mich das nun mal. Aber du hast wahrscheinlich Recht, ob man das dann wirklich auch ausnutzt, ist die andere Sache.
Und genau diese Überlegungen machen die Entscheidung eben so schwer. Ich möchte am Ende nicht mit der Suzi dastehen und mich ärgern, dass ich nicht die höherwertige Ausstattung mit der BMW gekauft habe. Andererseits möchte ich mich später auch nicht über die BMW ärgern und Dinge an Bord haben, die ich gar nicht nutze.
Immerhin ist die BMW knapp 3000 € teurer.
Aber wenn alles einfach wäre, wäre es ja zu einfach.
Btw, ich bin jetzt Mitte 50 und da darf es ruhig auch etwas gediegeneres und bequemes sein
Da sind wir jetzt aber an einem Punkt, an dem wir Dir nicht helfen können. Das Möpp muss DIR taugen. Ich persönlich bräuchte den ganzen Elektro-Schnickschnack nicht und nehme nur das notgedrungendste zwangsweise mit. Wenn Du aber auf diese Ausstattung stehst, dann nimm sie. Es ist DEIN Möpp.
Mach nur nicht EINEN Fehler - ZWEIFELE DEINE ENTSCHEIDUNG NIEMALS SPÄTER AN; NIEMALS ! Du hast dann eben genau SO entschieden und dies war in diesem Moment so richtig.
Nimm die GS und gut is,.... hast Dich doch eigentlich schon entschieden.
Steht halt an jeder Ecke 🙄
Ähnliche Themen
Ich war heute noch mal beim Händler und habe festgestellt, dass im direkten Vergleich die V-Strom handlicher ist und mir mehr taugt als die GS.
Die Entscheidung ist also zugunsten der V-Strom gefallen. Ich danke euch für die Tipps und Hinweise!
DLzG
Ich bin überzeugt, dass das die richtige Entscheidung war. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Moped!
Gruß Michael