Kaufberatung E85 - Meinung der Experten gefragt
Guten Abend zusammen.
Suche als reines Sommerfahrzeug einen gut erhaltenen Z4 E85 mit max. 120tkm Laufleistung, kleiner Motor ausreichend. Das Ganze im Raum Rhein/Main, Frankfurt bis Marburg...
Im Netz findet sich einiges an Angeboten, auch Checklisten zum E85 beim Gebrauchtkauf. Bin nun am folgenden Z4 interessiert und erbitte höflichst die Meinung der Z4 Experten 🙂
https://suchen.mobile.de/.../260856977.html
Der Z4 hier ist stets bei BMW inspektioniert. Bremsen hinten stehen wohl an. Nur die Felgen/Reifen würde ich ggf. auf eine Nummer größer wechseln wollen. Was ist davon zu halten?
Hat ggf. wer Zeit, gegen einen Obulus den Z4 mit mir zu checken vor Ort?
Grüßle
15 Antworten
Habe mir jetzt heute noch zwei andere angeschaut, und dieser hier würde passen, denke ich:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
BMW Z4 roadster 2.2i
Erstzulassung: 06/2004
Kilometer: 123.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Würde mich sehr über Eure Meinungen freuen. Hier meine heutigen Feststellungen:
Optik / Eindruck:
Der Zettie steht sehr gut da und weist nur wenige kleinere Kratzer auf, die der Laufleistung von ca. 123.000km entsprechen.
Das Leder hat an den Außenflanken Gebrauchsspuren, siehe Foto anbei. Geht aber m. E. noch.
Die dritte Bremsleuchte hat einen minimalen Riss im oberen Bereich, siehe Foto. Muss sowas zwingend gemacht werden, fällt kaum auf?
Die Winter-Alus (Original BMW 16"😉 schauen noch ganz ok aus, kleinere Bordsteinrempler.
Die ansonsten schönen Sommer-Alus (Original BMW 18" Styling 108) sind allesamt optisch grausig, siehe Fotos. Kann man das irgendwie lackieren lassen, damit es wieder gut und wie Original (silber) ausschaut? Etwaige Kosten und wo mache ich das am besten?
Hinten war an der Stoßstange noch ein minimaler Riss, siehe Foto. Vorne unten am Stoßfänger auch Kratzspuren, siehe Foto.
Der Verkäufer ist ansonsten sehr seriös, Zettie wurde von seiner Frau als Erstbesitzerin gefahren. Da ist alles stimmig.
Funktionstest Verdeck / PDC / Regensensor / Fensterheber / Klimaautomatik / Sitzheizung / Radio BMW Business CD:
Das Verdeck lief gut auf und zu, guter "Klang", der Verdeckmotor wurde vor zwei Jahren in 2016 bei BMW erneuert.
Das PDC geht auch, alle Sensoren funktionieren und weisen auch keine Lackplatzer auf.
Der Regensensor hat keine Blasen, soweit erkennbar, siehe Foto.
Die Fensterheber gehen, bzw. geht rechts auf der Beifahrerseite das Fenster bei einmaligem Anklicken zwar automatisch runter, nur hoch geht es auf der Beifahrerseite nur bei Gedrückthalten des Fensterhebers. Auf der Fahrerseite geht es automatisch runter und auch hoch.
Die Klimaautomatik kühlt schnell und gut, soweit ich das bei der kurzen Fahrstrecke checken konnte.
Die Sitzheizung geht auch.
Das Radio geht auch.
Der Kofferraumdeckel geht gut hoch und runter.
Bremsen / Handbremse:
Die Bremsen hatte schon der TÜV letztes Jahr empfohlen, demnächst machen zu lassen (TÜ noch bis 04/2019). Das müsste man wohl tun. Beim Testen des Anfahren im 1. Gang bei gezogener Handbremse setzte sich der Zettie nach kurzer Verzögerung trotzdem leicht schleifend in Gang. Da bin ich mir unsicher, ob nicht vielleicht auch die Handbremse gemacht werden muss? Oder hat das was mit der Kupplung zu tun?
Scheinwerfer:
Der linke Scheinwerfer wurde schon bei BMW erneuert, sieht daher entsprechend neuwertig aus.
Der rechte Scheinwerfer schaut aber matt/milchig und nicht mehr klar aus, siehe Foto. Optisch natürlich nicht so schön, Austausch erforderlich und wie teuer etwa?
Motorraum:
Der sah für einen Laien wie mich gut aus, keine sichtbaren feuchten Stellen und der Öldeckel sah nicht verschleimt aus. Bin da aber wie gesagt Laie. Der Motor lief jedenfalls rund, guter "Sound".
Probefahrt (ging wegen fehlender Anmeldung nur auf kurzer Strecke im anliegenden Gewerbegebiet):
Das Auto ist schon recht hart, wohl wegen M Sportfahrwerk, ggf. auch wegen der montierten Winterreifen. Der Motor klang rund und die Bremsen bremsten auch zufriedenstellend, jedenfalls soweit das möglich war zu testen bei der kurzen Strecke mit max. 50km/h. Bei der Lenkung fiel mir nichts auf und laut Verkäufer hätte es da keine Probleme gegeben.
Zum Fahrwerk kann ich nichts sagen, da mir als Laie, zumal auf der kurzen Strecke, nichts auffiel, außer eben, dass er recht hart da liegt (liegt dann wie erwähnt ggf. am M Sportfahrwerk).
Batterie:
Diese ist neu, wurde vor zwei Wochen ersetzt (wegen Standzeit seit 9 Monaten, die der Zettie abgemeldet ist).
Reifen:
Die Sommerreifen selbst sind 6 Jahre alt, die Winterreifen 8 Jahre. Letztere samt Alus verkaufe ich (die Alus jedenfalls), die Sommerreifen sollten bei 7mm Profiltiefe aktuell noch 2 Saisons halten (fahre max. 3tkm im Jahr mit dem Zettie).
Inspektion / Scheckheft:
Das Scheckheft ist wie schon weiter oben im Thread erwähnt nicht lückenlos. Letzte Inspektion war bei 99tkm in 2015. Da müsste man also ran, zumal mir der Verkäufer nicht sagen kann, was gemacht wurde usw.
Fazit / Eure Meinung:
Ich habe den Preis auf 7.500 Euronen runterhandeln können und würde zuschlagen. Wissentlich, dass ich die Bremsen erneuern (Handbremse auch?), eine Inspektion machen muss (letzte Inspektion war 2015 bei 99tkm) und auch die Sommer-Alus neu lackieren muss. Würde also nochmal ca. 1.500 Euronen rechnen, die ich reinstecke (ein bekannter Kfz-Meister würde das für mich "nebenbei" machen, kennt sich mit BMW aus (hat aber keine Zeit gehabt so weit mit mir hinzufahren). Was meint Ihr? Zuschlagen? 🙂
Fotos anbei