Kaufberatung E500 VorMopf 190000 KM. Gute Idee??
Hallo zusammen,
Aktuell bin ich immer noch am stöbern bezüglich einer E-Klasse. Bei mir um die Ecke wurde jetzt eine inseriert welche mich sehr anspricht. Unfallfrei, 1.Hand, V8, Voll-Ausstattung, Designo Volllederaustattung etc. Preislich läge er sogar deutlich unter meinem Budget von 25k. Einziger Wermutstropfen der KM stand… immerhin 192K… eig Kauf ich meine Autos nicht unter 50k Laufleistung. Was meint ihr? Kann das gut gehen oder treibt mich das in den Ruin. Wie sind eure Erfahrungen? Motor wäre der m273… die gelten ja im Vergleich zum 278 als äußerst Robust…
Naja wäre cool wenn hier ein Paar Ihre Meinung loswerden könnten 😉
Hier mal der link zum Kfz…
https://link.mobile.de/bVSSERP5gWTaYXJJ9
Grüße!
28 Antworten
Spaß ein - Kannst meinen kaufen - 30K - Spaß aus. 😁
Schaltsaugrohr würde ich machen, wenn nicht schon erledigt zwischen 150-200TKM.
Hinterachsträger?
Bremsleitungen hinten?
Kette dürfte eher nicht mehr das Problem sein. Muss man mal richtig horchen bei Kaltstart.
Ansonsten sollte der trocken sein an den Verstellern / Sensoren. Wenn da Öl ist, nunja. Nicht schön.
Dämpfer? Airmatic sollte dicht sein - vordere Dämpfer nicht dicht (Ölfeucht)? Wenn ja - teuer.
Bei der Laufleistung gibt jedes Fahrwerk nach - insofern Vorderachsrevision wohl fällig. Ganz normal.
Wäre interessant zu wissen was an dem Wagen schon alles gemacht wurde.
Gruß Andy
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 28. März 2023 um 12:33:04 Uhr:
Also ich würde den Wagen nicht kaufen, lieber einen der letzten 500er Mopf.
Die haben aber leider einer sehr schlechten Motor… Die laufflächen sind teils schon bei 100k irreparabel verschlissen..
Silitec halt ????? Eines der größten Frechheiten von MB diese Zylinderbeschichtung…
Wenn der BiTu Motor funktioniert ist er toll. Viel Leistung, akzeptabler Verbrauch.
Aber in meinen Augen ist der "alte" Motor auch der bessere. Vor allem klingt er nicht so erbärmlich. Und von den Fahrleistungen auf der Straße gibt es keinen gravierenden Unterschied.
Ähnliche Themen
Jupp, M278 muss man wollen. Ich wollte damals in 2013 unbedingt den M273 (letzte Ausbaustufe im W212).
Ein ehrlicher Motor. Wir fahren den nur noch gemäßigt. Maximal 2/3tel der Leistung rufen wir ab, und das ist schon heftig genug.
Zitat:
@MaxC250 schrieb am 28. März 2023 um 13:47:12 Uhr:
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 28. März 2023 um 12:33:04 Uhr:
Also ich würde den Wagen nicht kaufen, lieber einen der letzten 500er Mopf.Die haben aber leider einer sehr schlechten Motor… Die laufflächen sind teils schon bei 100k irreparabel verschlissen..
Silitec halt ????? Eines der größten Frechheiten von MB diese Zylinderbeschichtung…
Meiner hat 133Tsd runter und läuft wunderbar. Nicht immer beirren lassen. Sound ist im Mopf besser als im Vormopf aufgrund einer anderen Abgasanlage. Wüsste jetzt auch nicht,aber wo der M278 erbärmlich klingt 😁
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 28. März 2023 um 12:18:40 Uhr:
Spaß ein - Kannst meinen kaufen - 30K - Spaß aus. 😁Schaltsaugrohr würde ich machen, wenn nicht schon erledigt zwischen 150-200TKM.
Hinterachsträger?
Bremsleitungen hinten?
Kette dürfte eher nicht mehr das Problem sein. Muss man mal richtig horchen bei Kaltstart.
Ansonsten sollte der trocken sein an den Verstellern / Sensoren. Wenn da Öl ist, nunja. Nicht schön.Dämpfer? Airmatic sollte dicht sein - vordere Dämpfer nicht dicht (Ölfeucht)? Wenn ja - teuer.
Bei der Laufleistung gibt jedes Fahrwerk nach - insofern Vorderachsrevision wohl fällig. Ganz normal.
Wäre interessant zu wissen was an dem Wagen schon alles gemacht wurde.
Gruß Andy
Da hat der Andy recht.
Die VA sollte schon gemacht worden sein.
Andernfalls machst es du. Soviel ist sicher.
Der Wagen aus dem mobile-Angebot hat übrigens massive Probleme mit dem "Ochsenkopf" im Scheinwerfer! Kann behoben werden - einfach mal nach "Ochsenkopf" hier im 212er Forum suchen 😉
Zitat:
@Sven8888
...Sound ist im Mopf besser als im Vormopf aufgrund einer anderen Abgasanlage...
Sorry, aber mit der Meinung stehst du sicher ganz schön alleine da. Hauptsache dir gefällts... 😁
Ich würde nach einem 500er von 2015 oder 2016 und bestehender MB100 suchen und nicht krampfhaft das günstigste Modell bei Mobile kaufen.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 28. März 2023 um 23:02:02 Uhr:
Ich fürchte da kann er lange suchen.
Hallo!
Glaube ich auch, da gibt es andere Regionen auf dieser Welt, da sind die heiß begehrt. Im Alter von 6 Jahren kann die Hülle "wie neu" aufgearbeitet werden und der ganze nervende Kram, wie NOx und Kat kann bedenkenlos raus gerissen werden.
VG J.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 28. März 2023 um 23:02:02 Uhr:
Ich fürchte da kann er lange suchen.
Klar kann dauern, man kann auch vergebens suchen oder die nächsten Wochen/Monate richtig Glück haben 😁 Augen offen halten und Markt beobachten, Geduld sollte man da schon haben. 😉
Da ja die M278 absoluter Müll sein sollen, sollte ein derzeitiger Besitzer seinen Schrotthaufen doch sicher bald abwerfen. 😁
Mal im Ernst: Ich würde mir da keinen Stress machen und geduldig Ausschau halten, ein 500er ist halt kein 200er Benziner oder 220 Diesel, die es auf dem Markt in Massen (wenn auch zu wahnsinnig hohen Preisen) gibt.
Die Auswahl an sehr guten M273 E500 ist quasi bei Null.
Vor einem Jahr hätte man schöne Wägen für gutes Geld - bis 24K - bekommen können.
Wer noch einen hat behält den. Meiner geht daher eher nicht auf den Markt. Wir haben unser Nutzungsmodell auf dauerhaft eingestellt. 10K Reserve für Instandhaltung.
Viel billiger als ne neuere Tablet-Kiste. Oder gar E-Heizung.