Kaufberatung CLK

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen,

erst einmal eine große Entschuldigung, dass ich hier ein neues Thema aufmache, aber leider habe ich keinen allgemeinen Gebrauchtwagen Thread mit der Suche gefunden.

Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem CLK (oder C Klasse) und bin dabei auf einige Angebote gestoßen.

Ich habe mir auch bereits einige Wagen angeschaut. Bei allen W208 Modellen war leider Rost ein Problem, sei es beim (Fähnchen)Händler oder von Privat. Dabei habe ich mir nicht die Karosserie angeschaut, sondern der Rost trat bei den meisten Modellen sichtbar auf. Einem Händler, der den CLK draußen stehen ließ bei Wind und Wetter, war Rost anscheinend auch egal (sowie ein gescheiter Verkaufspreis).

Deswegen bin ich nun erst einmal hier im W209 Forum gelandet, denn dieses Modell soll ja deutlich weniger, wenn auch nicht gar keine, Probleme mit Rost haben.

Bei der Suche habe ich mich in letzter Zeit eher auf Händler beschränkt, da fast alle Fahrzeuge von Privatleuten leider nicht den Bildern im Internet entsprachen und allesamt einen eher schlechten Eindruck machten. Wahrscheinlich hatte ich nur Pech, aber deswegen wundert euch nicht wenn meine gezeigten Angebote alle von Händlern stammen.

Ich schwanke zurzeit etwas zwischen dem CLK320 und dem CLK500, da für beide in der Erstanschaffung doch recht ähnliche Preise verlangt werden. Mir ist bewusst das natürlich die Unterhaltskosten bei einem CLK500 höher sind, doch da ich mit dem Auto keine 10.000 Kilometer im Jahr zurücklegen muss ist dies für mich erst einmal zu vernachlässigen.

Am liebsten wäre mir ein guter CLK350, doch die sind leider sehr selten und wenn vorhanden auch deutlich teurer als CLK320 oder CLK500, so dass sich das für mich wahrscheinlich nicht lohnen würde (trotz der geringeren Spritkosten im Vergleich zum CLK500).

Ich habe hier drei Angebote rausgesucht und ich wäre sehr erfreut wenn vielleicht jemand der sich mit dem Auto etwas besser auskennt (vielleicht sogar ein ähnliches Modell fährt) etwas dazu sagen könnte.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=235776603
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=233668619
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=240602926

Bei der Auswahl habe ich mich bewusst für Händler entschieden die gute Bewertungen haben und einen seriösen Eindruck machen.

Vielen Dank und Grüße,

15 Antworten

Der Sticker ist von oben auf dem Kühler angebracht, unter der Traverse des Motorhaubenschlosses. Ziemlich schwierig, da reinzugucken. Am einfachsten ist es, per Handy in den schmalen Spalt reinzufotografieren (siehe Bilder). Bei mir sieht man den Valeo-Aufkleber und die Teilnummer RA1035, auf Bild 2 das Herstellungsdatum 19.02.04, das sei angeblich bereits die verbesserte Version.

Kuehler-2
Kuehler-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen