Kaufberatung C70 - Warten oder kaufen?
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt viele Gedanken und Beiträge schon durchgelesen und suche bereits seit ein paar Wochen nach einem für mich passenden C70 II.
Aufgrund der Sommerpause gibt es kaum Neue auf dem Markt und daher ist die Frage, soll ich von meinen vielen Kriterien hier und da abweichen oder lieber warten, weil es bestimmt bald etwas geben wird?
Perfekt wäre für mich:
Budgetgrenze 16.000 €
T5 Automatik
Gut gepflegt
Xenon, Bluetooth, Sitzheizung, HP Radio
Windschott
kein silber außen
unter 15.000km im Jahr gefahren (also bei 2006 höchstens 165.000km)
Hört sich nach Facelift-Version an, aber ich wäre auch mit einem vorherigen zufrieden, wenn fast alles außer Bluetooth (Facelift) passen würde... Abstriche würde ich am ehesten bei Windschott, Xenon und T5 -> 2.4i machen.
Könnte jemand sagen, ob Sitzheizung viel ausmacht und man dort auch einen Abstrich machen kann, wenn der Rest soweit gut passt?
Wo würdet ihr eure Abstriche am ehesten machen?
Aktuell im Blick: T5 Automatik, 2. Hand, 2011, Bluetooth, HP Radio, wenig gelaufen, schwarz
Abstriche: Windschott, SHZ, Xenon
Meint ihr, ich finde etwas, wenn ich lang genug warte (ca. noch 2-4 Wochen) oder sollte ich hier oder dort noch mehr Abstriche machen, damit man was findet bzw. den aktuell im Blick genauer anschauen?
Danke für eure Meinung 🙂
19 Antworten
Der C70 ist ein schönes Auto und macht Spaß, keine Frage.
Nachteile: sehr begrenztes Angebot, hohe Preise und auch eine sehr übersichtliche Fangemeinde. Aus diesen Gründen würde ich - unter den gegebenen Bedingungen Wiederverkauf, Ausstattung - schlicht einen Audi A5 oder TT, BMW Cabrio oder was auch immer kaufen. Die Kisten gibt es in jeder Preislage in großer Zahl und die sind auch - so mein Eindruck - immer begehrt.
Nebenbei gibt es vermutlich auch mehr freie Werkstätten die sich mit den Autos auskennen.
Mal abwarten was letztlich passiert 😁
Gruß
Hagelschaden
Cabrio mit Ledersitzen ohne Sitzheizung ist nicht zu empfehlen ... und gibt es gebrauchte C70 II ohne Ledersitze? Ein Windschott kann man nachrüsten, es gibt auch Fremdanbieter. Brauchen tut man es m.E. nicht. Außerdem stört es die schöne "Offen"-Optik.
Motor auf jeden Fall Benziner, ob T5 oder 2.4i halte ich für nicht so wichtig. Denn einen Cruiser wie den C70 II fährt man eher entspannt, der Wagen ist definitiv kein Sportler. Und dafür braucht es keine 230 PS. Nicht missen wollen würde ich aber die Automatik, sie trägt entscheidend zum entspannten Fahren bei. 😎
Das Premium Soundsystem ist eine sehr sehr feine Sache, wenn man gerne und viel gute Musik im Auto hört. Fürs Radiohören und gelegentliches Gedudel reicht aber auch das normale High Performance. Das Uralt-Navi braucht man nicht wirklich, jedes Handy kann dich heute besser navigieren.
Rädermäßig würde ich 17er empfehlen, der Abrollkomfort bei kurzen Querfugen ist spürbar besser als mit den großen 18ern. Allerdings sehen 18er deutlich fülliger in den Radhäusern aus ... eine Frage der Prioritäten. 😕
Bei meiner Suche "damals" 2014 hatte ich auch das A5 Cabrio im Auge, abgeschreckt haben mich aber die deutlich höheren Gebrauchtwagenpreise bei vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung sowie das gruselig barocke Armaturenbrett. Außerdem sieht das A5 Cabrio m.E. von außen aus kurzer Entfernung durch die ausgestellten Radhäuser etwas wülstig aus. Nicht mein Geschmack. Außerdem wollte ich ein glattes Stahldach und kein ständig zerknautscht aussehendes Stoffdach.
Heute würde ich mir zum Vergleich auf jeden Fall noch das 4er Cabrio anschauen, sehr schickes Ding. Aber preislich deutlich über gebrauchten C70 II. 🙁
Viel Erfolg bei deiner Suche!
Ein C70 D3 oder D4 macht nicht nur beim Fahren Spaß, sondern auch beim Tanken 😉
Auf Premium Sound kann man locker verzichten, wenn der Doppel-Sub hinter der Rückbank sitzt.
Softleder ist dem normalen klar vorzuziehen.
Automatik mag nicht jeder... ich bevorzuge die Handschaltung, weil man so noch was zu tun hat und nicht von 'nem Opamaten bevormundet wird 🙂
Xenon mit Kurvenlicht ist eine feine Sache. 18"-Zöller dienen nur der Optik und haben sonst nur Nachteile. Damit verschmutzt sogar der Wagen schneller.
Wir würden der Pflege wegen zu Ledersitzen (mit Sitzheizung) raten.
Die Parkpiepser vorn und hinten sind sehr hilfreich.
Außerdem Xenon.
Wir haben damals über Autouncle gesucht. Man bekommt einen Überblick
über die Angebote und muss nicht in jeder Börse einzeln schauen.
Viel Erfolg bei der Suche wünscht
Judith
Ähnliche Themen
Hey,
ich fahre jetzt den C70 seit 9 Jahren.
Anfangs habe ich den C70 täglich gefahren und dann musste aus familiären Gründen ein größeres Auto her. Seit 4 Jahren nutze ich ihn mit Season Kennzeichen. Aber im Winter gibt es auch sehr schöne Tage wo es mir dann weh tut das ich ihn nicht fahren kann. Das schöne daran ist halt das Dach. Nicht alle Cabrios haben das Stahldach.
Leder und Sitzheizung sollte schon sein.
Der einzige Nachteil an meinen C70 ist, dass es ein Diesel ist. Mal schauen was da noch auf uns zukommt.
Das Model findest du halt nicht an jeder Ecke, denn es ist schon ein sehr schönes Model.
Einfach mal einen Volvo Händler suchen der evtl einen hat zum Probefahrten, oder mal hier schauen wer in deiner Nähe wohnt um mal sich den C70 genauer anzusehen und mal fahren.
Wünsche dir viel Glück bei deiner Suche und vielleicht sieht man sich ja auf dem nächsten C70 Treffen 2018.
Gruß Patrick