Kaufberatung C70 - Warten oder kaufen?

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt viele Gedanken und Beiträge schon durchgelesen und suche bereits seit ein paar Wochen nach einem für mich passenden C70 II.
Aufgrund der Sommerpause gibt es kaum Neue auf dem Markt und daher ist die Frage, soll ich von meinen vielen Kriterien hier und da abweichen oder lieber warten, weil es bestimmt bald etwas geben wird?

Perfekt wäre für mich:
Budgetgrenze 16.000 €
T5 Automatik
Gut gepflegt
Xenon, Bluetooth, Sitzheizung, HP Radio
Windschott
kein silber außen
unter 15.000km im Jahr gefahren (also bei 2006 höchstens 165.000km)

Hört sich nach Facelift-Version an, aber ich wäre auch mit einem vorherigen zufrieden, wenn fast alles außer Bluetooth (Facelift) passen würde... Abstriche würde ich am ehesten bei Windschott, Xenon und T5 -> 2.4i machen.
Könnte jemand sagen, ob Sitzheizung viel ausmacht und man dort auch einen Abstrich machen kann, wenn der Rest soweit gut passt?
Wo würdet ihr eure Abstriche am ehesten machen?

Aktuell im Blick: T5 Automatik, 2. Hand, 2011, Bluetooth, HP Radio, wenig gelaufen, schwarz
Abstriche: Windschott, SHZ, Xenon

Meint ihr, ich finde etwas, wenn ich lang genug warte (ca. noch 2-4 Wochen) oder sollte ich hier oder dort noch mehr Abstriche machen, damit man was findet bzw. den aktuell im Blick genauer anschauen?

Danke für eure Meinung 🙂

19 Antworten

Hallo mootec,

beim C70 kenne ich mich nicht so genau aus aber ich möchte dir bezüglich der Ausstattung noch einen weiteren Ansatz zeigen.
Ich wollte unbedingt ein Auto mit Nebelscheinwerfer und hab mir am ende dann eins ohne gekauft.
Jetzt wirst du dich fragen warum.
Ganz einfach - ich bin zum Freundlichen und hab den Nachrüstsatz mit Software und Freischaltung gekauft. Nach etwas verhandeln für 300 Euro eingetütet und selber eingebaut.

Grundsätzlich würde ich prüfen welches der Ausstattungen die du möchtest für überschaubares Geld und persönliche Einsatz nachrüstbar ist und dann ggf. das sonst so Top Angebot um dieses nachrüsten und dein Traumwagen zu bekommen.

Ich persönlich musste feststellen, das man meisten ewig sucht wenn man seine bestimmten Vorstellungen hat oder am Ende das gesetzte Budget nicht ausreicht.

Hallo mootec
Ich habe über ein Jahr nach dem passenden Cee gesucht,bin durch ganz Deutschland gefahren und habe vor ca.zwei Monaten den richtigen gefunden oder er hat mich gefunden .
Das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Ich würde an deiner Stelle nichts überstürzen und warten bis du einen Cee findest der deinen Vorstellungen entspricht,ich bin froh das ich gewartet habe bis ich einen passenden gefunden habe.
Gruß aus Wuppertal

Mit der Wunschausstattung wirst du wohl keins finden. Du kannst zwar noch ein Jahr suchen, aber bitte bedenken: Die Autos werden auch immer älter.

Die Preise zwischen 2.4i und T5 sind schon unterschiedlich. Der T5 ist üblicherweise teurer. Ab Baureihe 2008 mit 230 PS wurde etwas an der Dachkonstruktion geändert. Motortechnisch sind 220 PS und 230 PS identisch.
In Bezug auf das Alter würde ich den mit einer geringeren Laufleistung vorziehen. Aber da müssen dann schon 30 TKM oder mehr dazwischen liegen.
Wichtig sind Navi, Leder, Sitzheizung und Xenon - auch später für den Wiederverkauf.
Windschott, Aluräder - ausser die 18" Mirzam Felge, die meist teuer und überwiegend am Horn zerkratzt ist, und Blutooth sind ergänzbar. Es muss nicht das teure Volvo Windschott sein.

Die optische Renovierung ist dem C70 - insbesondere vorne - nicht besonders gut bekommen. Die Seitenlinie mit der kurzen Haube ist eh schon gewöhnungsbedürftig, was wohl an der Ford Focus Bodengruppe liegt. Mit den neuen Scheinwerfern wird es noch offensichtlicher. Hinten ist es dagegen okay. Insgesamt wurde aber nur wenig geändert. Es gab nur noch das Euro 5 Update.

Ähnliche Themen

Wie willst Du denn den Wagen nutzen?
Hauptfahrzeug oder Zweitwagen? Davon würde ich die Kompromissbereitschaft abhängig machen. Das Angebot wird sicher klein bleiben, also bleibt doch nur zu gucken ob ein angebotener Wagen Dir zusagt.
Das Navi finde ich persönlich absolut überflüssig, Bluetooth kann man nachrüsten.
Sind doch ein paar im Angebot gerade....

Die aufgerufenen Preise sind z.T. ja durchaus selbstbewusst, hab gerade mal die OHL gefragt ob ich unseren verkaufen darf... der Sonntag ist gelaufen 😁
Müsste ich morgen den C70 ersetzen würde ich allerdings eher die Marke wechseln als um jeden Preis einen C70 zu kaufen...

Gruß
Hagelschaden

Warum hast du dir das Kriterium "unter 15.000km im Jahr gefahren" gesetzt? Ich würde zB einen 2011er mit 165.000km viel eher kaufen als einen 2006er mit 165.000km. Bei 15.000km jährlich ist die Chance viel höher, dass der Wagen häufig auf Kurzstrecken gefahren wurde.

Gerade wenn es dir wichtig ist, würde ich bei Xenon und Sitzheizung keine Kompromisse eingehen. Schon bei meinem C30 vermisse ich die Sitzheizung schmerzlich. Bei einem C70, den man ja auch offen fahren möchte, wäre Sitzheizung für mich DER Gemütlichkeitsfaktor. Die originale Sitzheizung kann man leider auch nicht nachrüsten. Ich kenne mich bei C70 nicht aus - kann man das Windschott nachrüsten?

Ich würde an deiner Stelle klar warten. Deine Ausstattungswünsche sind nicht ungewöhnlich bei den C70. Ich habe mich eben auch durch die Angebote geklickt und war etwas erstaunt, dass tatsächlich allen C70 die in Frage kämen etwas fehlte. Als Tipp: Auch wenn Bluetooth nicht im Inserat erwähnt ist, sieht man es an der Mittelkonsole am "Phone"-Schalter, der sonst ein Blindschalter ist. Der ist links oben über dem Steuerkreuz. Der Phone-Schalter ist allerdings auch vorhanden, wenn das Autotelefon vorhanden ist (hängt immer sichtbar rechts an der Mittelkonsole). Um ein paar Kompromisse wirst du wohl leider nicht herum kommen. Ich zum Beispiel wollte nach meinem ersten C30 auf keinen Fall wieder einen schwarzen C30 haben. Das grau fand ich toll - rote und blaue C30 habe ich gar angeschmachtet. Der Markt der C30 T5 als Handschalter ist aber noch kleiner, also wurde es - schwarz. 🙂 Und inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich ihn tatsächlich noch in hellblau (in der Optik des originalen Rebel Blue, das es au dem C30 gab) folieren lassen möchte oder mir einen Witz daraus mache, dass auch dieser C30 schwarz geworden ist und ihn so lasse. Eine Sitzheizung hat meiner auch nicht (trotz Summum-Ausstattung und weißen, elektrischen Ledersitzen), die wollte ich eigentlich immer nachrüsten lassen...

Danke erstmal für eure Meinungen 🙂

Nutzen würde ich den Wagen als Hauptfahrzeug, selten für kleine Strecken 2-4km, und etwa 4x die Woche 20km.
Mir ist es wichtig, dass ich das Auto auch wieder verkaufen kann, weil ich den erstmal nicht bis zum Ende fahren werde. Geplant für ca. 3-4 Jahre.

Wichtigste Kriterien sind auf jeden Fall: Sitzheizung und mind. 2.4i und Preis muss zum Auto passen.
Bei Xenon bin ich mir nicht sicher, ob es ein riesigen Unterschied macht und sich für mich lohnt.
Windschott kann man nachrüsten und soweit ich gelesen habe, gibt es auch noch Originale, aber teuer...
T5 wäre cool, aber so weit ich das aktuell auf dem Markt einschätze, nur mit anderen Abstrichen möglich.
Frage ist natürlich, wie lange ich warten möchte...

Zitat:

Ab Baureihe 2008 mit 230 PS wurde etwas an der Dachkonstruktion geändert.

Davon hatte ich noch gar nichts gelesen. Was wurde denn da geändert?

Zitat:

Die optische Renovierung ist dem C70 - insbesondere vorne - nicht besonders gut bekommen. Die Seitenlinie mit der kurzen Haube ist eh schon gewöhnungsbedürftig, was wohl an der Ford Focus Bodengruppe liegt. Mit den neuen Scheinwerfern wird es noch offensichtlicher. Hinten ist es dagegen okay.

Also mir gefällt das Facelift schon etwas besser als die davor, aber mir wäre es nicht so wichtig und preislich tut sich da ne Menge...

Optik ist ja auch Ansichtssache.. Es gibt auch Leute, die einen Fiat Multipla fahren...

Aber vom Fahren, technisch und der typischen Volvo-Zuverlässigkeit hat sich mit dem Facelift aber nichts geändert oder?

Zitat:

Sind doch ein paar im Angebot gerade....

Wie suchst du denn? Ich finde aktuell in ganz DE nur ein paar wenige. Kann man an einer Hand abzählen.

Zitat:

@mootec schrieb am 27. August 2017 um 14:22:40 Uhr:


Mir ist es wichtig, dass ich das Auto auch wieder verkaufen kann, weil ich den erstmal nicht bis zum Ende fahren werde. Geplant für ca. 3-4 Jahre.

Wenn das ein wichtiges Kriterium ist würde ich etwas anderes kaufen.

Zitat:

Wie suchst du denn? Ich finde aktuell in ganz DE nur ein paar wenige. Kann man an einer Hand abzählen.

Halt in der Börse, wie Du vermutlich auch. Wieviel Wagen willst Du denn kaufen? Einer reicht doch? 😉
Einer ist angeboten in Zweibrücken, einer in Hohenschäftlarn und einer in Essen... die passen doch , oder?

Gruß
Hagelschaden

Der in Zweibrücken hat den kleinsten Motor (2.4). In Essen fehlt die Sitzheizung... Und der in Hohenschäftlarn ist weit weg und zu teuer dafür ( Festpreis).
Deswegen ja, ob man Abstriche machen soll oder auf seinen perfekten Wagen wartet... Sitzheizung lässt sich halt nicht nachrüsten oder gut verkaufen...
Es gibt noch andere, aber alle haben irgendwo etwas, wo ich Abstriche machen muss oder zu teuer, sehr weit weg oder halb kaputt sind... Gewisse Abstriche würde ich ja akzeptieren.

Sitzheizung gehört für mich bei einem Cabrio dazu, Xenon würde ich dringend empfehlen da die normale Beleuchtung doch arg mau ist , vielleicht solltest du darüber nachdenken doch mal eine weitere Strecke in kauf zu nehmen.Lass dir von dem Verkäufer Detailbilder per Mail schicken, wenn das Fahrzeug okay ist machen die das.

Gruß und viel Glück

Ich habe meinen im Januar gefunden, allerdings weit weg.
Ich musste von Köln nach Seeshaupt - ein kleiner Ort südlich vom Starnberger See.

Es ist ein T5 von 2008 in amber schwarz metallic, Premium Sound/ Dynaudio, Xenon, orig. Windschott, 18" und 40.650 Km (Nur Sommer).
War Zufall, der Wagen wurde kurz vorher in Autoscout24 eingestellt.

Wenn du ihn eh nur 3-4 Jahre fahren möchtest...und dann diese ganzen Ansprüche hast,. ..ach was solls. Ich verstehe dich nicht.
Den wirst du in 2Jahren auch noch suchen.

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 27. August 2017 um 15:50:07 Uhr:



Zitat:

@mootec schrieb am 27. August 2017 um 14:22:40 Uhr:


Mir ist es wichtig, dass ich das Auto auch wieder verkaufen kann, weil ich den erstmal nicht bis zum Ende fahren werde. Geplant für ca. 3-4 Jahre.

Wenn das ein wichtiges Kriterium ist würde ich etwas anderes kaufen.

Ich möchte ungern jetzt schon eine Familienkutsche kaufen, wenn ich den Platz nicht brauche. Jetzt will ich noch lieber etwas unvernünftiges nehmen. Alternativ wäre vllt. noch ein Audi TT/A5 etc., aber mir gefällt Volvo und das Stahldachcabrio 🙂

Ich kann dich verstehen,kaufe dir einen schönen C70 ,auch mit Abstrichen und fahre und genieße ihn,warte mal ab ob du ihn dann immer noch verkaufen willst
Wenn es schon was unvernünftiges sein soll nimm den T5, der macht richtig Spaß

Gruß aus Wuppertal

Deine Antwort
Ähnliche Themen