Kaufberatung C30

Volvo C30 M-2D

Hallo liebe Volvogemeinde!
Eigentlich schreibe ich hier nur in der VW T1,T2,T3 Ecke. Da ich aber so langsam die Nase voll hab vom Bus und er nur noch zu Treffen oder Àhnlichen Events rausgeholt werden soll, suche ich nu ein neues Alltagsauto und brÀuchte da eure Hilfe.

Ich suche einen C30, Diesel, am liebsten 136PS (oder ein anderer sinnvoller Motor) , altes Modell.

Hat hier zufÀllig jemand einen zu verkaufen?

Ansonsten brÀuchte ich mal eure Hilfe, was man kaufen kann, worauf man achten muss, was so gÀngige Macken bei der Kiste sind etc.
Wichtig hierbei wÀren so Grobe Zahlen wie Steuern, Versicherung, Kosten der Teile bei ner Werkstatt, generell Werkstattpreise und so eure Erfahrung. Ich mag halt Autos die etwas auffallen.

Wieviel mĂŒsste man denn so angschlagen, wenn man kein verhuddelte Kiste haben möchte mit ewig viel gelaufen?

Danke schonmal fĂŒr eure Hilfe!
Die Konkurrenz wÀre ein BMW 320D E46. Jedoch schrecken mich hier die Unterhaltsklosten ab und ausserdem fÀhrt den jeder ;-).

19 Antworten

Der C30 geht im Schnee wie Teufel. 😁 Ich hatte im Winter meinen in der Werkstatt und einen V70 mit 2l Benziner als Leihwagen, welcher ĂŒberhaupt nicht vom Fleck kam auf Schnee. Ich suche mal zwei drei Fotos raus, wo ich im Winter mit dem C30 durchgepflĂŒgt bin. 😉

Schade, dass es erstmal ein unlogisches GerĂ€t wird. 😁 Danach wirst du den C30 aber eher noch mehr zu schĂ€tzen wissen. 😉

Img-6902
Schnee5
Foto-10

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Der C30 geht im Schnee wie Teufel. 😁 Ich hatte im Winter meinen in der Werkstatt und einen V70 mit 2l Benziner als Leihwagen, welcher ĂŒberhaupt nicht vom Fleck kam auf Schnee. Ich suche mal zwei drei Fotos raus, wo ich im Winter mit dem C30 durchgepflĂŒgt bin. 😉

Schade, dass es erstmal ein unlogisches GerĂ€t wird. 😁 Danach wirst du den C30 aber eher noch mehr zu schĂ€tzen wissen. 😉

Ja geil! Die Bilder sind echt vielversprechend. Ein Volvo in artgerechter Haltung. ^^

Es wird leider erstmal ein Golf, da das bei mir zurzeit sehr wackelig ist. Das Geld fĂŒr den C30 bleibt ganz brav in bar da liegen wo es jetzt ist.

Es ist ja nich so, dass ich einer der Typen wÀre, der davon trÀumt und sagt "Ich muss es

nur

noch zusammensparen."Nein, das Geld liegt da. Nur daher eine solche Anschaffung was fĂŒr lĂ€nger sein soll, werde ich das nehmen, was ich mir auch wirklich leisten kann. Und da es mit der Anschaffung nicht getan ist muss es finanziell so sein, dass ich ihn, trotz Lebenstandart gut halten kann. Und da will ich jobtechnisch auf der sicheren Seite sein. Ich glaube, ich könnte ihn nicht einfach so wieder verkaufen, da ich mir damit son kleines TrĂ€umchen erfĂŒlle. Bei nem Golf war und ist es mir schlicht und ergreifend egal, was damit passiert. Das ist n Auto wie jedes andere. Aber das ist mir zu lagweilig. ;-)

Aber das Rennen gegen den in erwÀgung gezogenen BMW 320d (E46 oder E90), hat der C30 definitiv gemacht. :-)

Was eigentlich auch nervt ist die QualitĂ€t der SitzbezĂŒge. Sind je nachdem nicht sehr haltbar sowie schmutzempfindlich. Gibt da einige Threads dazu...

Olli

Zitat:

Original geschrieben von Galaxian


Was eigentlich auch nervt ist die QualitĂ€t der SitzbezĂŒge. Sind je nachdem nicht sehr haltbar sowie schmutzempfindlich. Gibt da einige Threads dazu...

Olli

Hallo,

Also meine SitzbezĂŒge sehen noch aus wie neu und sind auch nicht dreckig.

ist natĂŒrlich auch nur Kinetik.

Seelze 01

Ähnliche Themen

Das Problem mit den SitzbezĂŒgen betrifft aber auch nicht alle Modelljahre. Nur weiß ich grad nicht, welche es betrifft und welche nicht. Meine R-Design BezĂŒge sehen nach knapp 6.000km noch aus wie neu, nur hat der Fahrersitz eine einzige Falte im Leder. Aber das ist normal, es ist halt ein Naturprodukt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen