1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Kaufberatung, bitte um Hilfe.

Kaufberatung, bitte um Hilfe.

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 7 (E120)

Hallo Leute,

bin Neu hier und möchte gerne euch Profis um einen Rat bitten. Ich fahre im Moment einen Renault Modus 1.5 dCi mit 86ps. Möchte aber gerne jetzt einen anderen Wagen, am besten Benziner haben, da ich nicht so viel fahre.

Ich habe mir überlegt meinen Modus in Zahlung zu geben, ein wenig dazu zahlen und mir einen Toyota Corolla E12 zu holen. Gerne möchte ich den Wagen vor Ort kaufen und mit Gebrauchtwagengarantie. Habe auf der Toyota Seite diese 2 Autos gefunden:

http://www.toyota-partner.de/.../gebrauchtwagen_detail.html

und

http://www.toyota-partner.de/.../gebrauchtwagen_detail.html

Den ersten Wagen bin ich Heute probe gefahren, bin soweit zufrieden. Ein Punkt was mich ein wenig davon abhält diesen Wagen zu kaufen ist, dass der Verkäufer meinte, dass der Wagen schon 3 Vorbesitzer hat. Ein Paar Kratzer sind auch am Wagen vorhanden und deswegen habe ich den auf 5.900€ runter gehandelt.

Der zweite Wagen sieht natürlich besser aus aber das Geld habe ich leider nicht, 6.500 wäre meine Obergrenze. Was würdet Ihr mir raten: zuschlagen? oder doch lieber auf ein anderes Angebot warten? ich mein 98.000km für Benziner ist auch nicht gerade wenig oder?

Gibt es schwächen bei dem Wagen? Worauf sollte ich beim Kauf achten?

Würde mich sehr auf eure Hilfe freuen =)

10 Antworten

Ich habe mir die Angebote angesehen. Ich bin der Meinung, dass der Corolla der 2. Stelle auf jedenfall besser ist. Er hat weniger Kilometer und eine bessere Ausstattung. Ist auch gepflegter.

Sieh es dir genauer an.

MfG

manchen

Der zweite Wagen ist auf jeden Fall besser,denn es ist schon ein Facelift.trotzdem würde ich dir von einem 1,4ltr.abraten denn es ist schon eine müde Krücke (ich habe meinem Sohn auch so ein Auto gekauft und der schimpft mich fast jeden Tag).Dagegen ist der 1.6ltr einigermassen flott drauf und vom Verbrauch her noch günstiger .es gibt doch autoboersen wo man sich die Fahrzeuge aussuchen kann.mobile.de autoscout24.de und noch andere.

Der erste ist auch nur ein Dreitürer, wenn ich das richtig gesehen habe, der andere ein 5-Türer. Spielt das auch eine Rolle?

ich finde beide entschieden zu teuer.
Würde aber auch zum 2. Angebot dentieren, jedoch bekommt man für diesen Preis bereits einen 2005er mit annähernd gleicher Laufleistung und 1.6er Triebwerk.
Ansonsten ist der 1.4er ein absolut zuverlässiger Kollege. Regelmäßige Wartung vorausgesetzt.😉

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von racer4679


ich finde beide entschieden zu teuer.
Würde aber auch zum 2. Angebot dentieren, jedoch bekommt man für diesen Preis bereits einen 2005er mit annähernd gleicher Laufleistung und 1.6er Triebwerk.
Ansonsten ist der 1.4er ein absolut zuverlässiger Kollege. Regelmäßige Wartung vorausgesetzt.😉

Grüße

Das triffts exakt. 8000 Euro für ein 7 Jahre altes Auto???

Da gibt es viel zu verhandeln.

Mach Dich doch mal mit dem Anhang ( 2 Bewertungen aus dem DAT) auf den Weg und erwähne noch, daß es schon die 2. Geneartion des Auris gibt. Ich denke 5000 wäre ein Ziel. Daß das Auto gut ist, bezweifel ich nicht, aber da gibts preiswertere.

Gruß

Erst mal vielen Dank für eure Tipps =)

Zitat:

Das triffts exakt. 8000 Euro für ein 7 Jahre altes Auto???
Da gibt es viel zu verhandeln.

Also wäre bei dem 2en Angebot realistischer Preis so zwischen 6500-7000€?

Zitat:

Der erste ist auch nur ein Dreitürer, wenn ich das richtig gesehen habe, der andere ein 5-Türer. Spielt das auch eine Rolle?

Nein das ist mir egal ob es ein 3 oder 5-Türer ist.

Zitat:

Der zweite Wagen ist auf jeden Fall besser,denn es ist schon ein Facelift.

Dazu hätte ich ne Frage: was ist denn besser an dem Facelift? Nur das aussehen hat sich geändert oder wurde da auch an dem Auto selbst was verbessert? Facelift ist wohl der neuere 2004-2007 Bj?

Zitat:

es gibt doch autoboersen wo man sich die Fahrzeuge aussuchen kann.mobile.de autoscout24.de

Der Punkt ist, dass ich gerne mein Auto beim Vertragshändler von Toyota kaufen will. Da kriegt man ja wenigstens 1 Jahr Garantie. Wobei alle Verschleißteile müsste man ja selbst Zahlen. Wie ist den der Service bei Toyota lohnt es sich beim Vertragshändler zu kaufen oder eher nicht? Ich mein bei denen sind die Autos im Schnitt um 1000€ immer Teuer. Lohnt sich der Aufpreis? oder doch lieber wo anders Umschauen?

Zitat:

Also wäre bei dem 2en Angebot realistischer Preis so zwischen 6500-7000€?

......... Da kriegt man ja wenigstens 1 Jahr Garantie. Wobei alle Verschleißteile müsste man ja selbst Zahlen.....woanders Umschauen?Die Corollas aus der letzten Baureihe (2006-2007) sind schon echt gut, daß weiß auch der Händler. Ich habe zum Beispiel für meinen 10/07er 2.0D4D Auris mit allem Schnickschack 9700 bezahlt. Und der ist von einem Renaulthändler gewesen. Der hat auch ein Jahr Garantie und zudem noch unabhängig davon eine verlängerte Werksgarantie von Toyota. Diese Garantie von einem Jahr gibt Dir (wegen der Gesetzeslage) heute jeder anständige Verkäufer jeder Marke.

Da ist der 2. wie o.a. für 6.500 immer noch an der oberen Grenze. Da müßte bei 2004 doch eine andere Zahl erscheinen - der ist 8 Jahre alt, und wenn er auch nur rumgestanden hat.

Gruß Michi

Zitat:

Original geschrieben von Do3oP


Dazu hätte ich ne Frage: was ist denn besser an dem Facelift? Nur das aussehen hat sich geändert oder wurde da auch an dem Auto selbst was verbessert? Facelift ist wohl der neuere 2004-2007 Bj?

Ja, das stimmt. Da gabs aber auch "innen" ein paar kleinere Verbesserungen. Wenn ich mich erinnere auf jeden Fall längsverstellbares Lenkrad, Window-Airbags und VSC serienmäßig bei bestimmten Ausstattungen. Vielleicht auch MP3-Radio. Das hatte der alte noch nicht.

Ich hatte auch einmal einen E12 Sol BJ 2002 als 110PS Diesel und zwar fast 210.000 km lang. War ein tolles, zuverlässiges Auto. Ich würde ihn wahrscheinlich immer noch fahren, wenn ich nicht mehr Platz für meine 2 Jungs gebraucht hätte.

Ich habe ihn übrigens vor ca. 1 Jahr um 3200 Euro privat verkauft. Nur so als Anhaltspunkt...

Hallo Leute.

Mein Renault Modus habe ich jetzt verkauft und bin weiterhin auf der Suche nach nem E12. Bin gestern wieder mal Probe gefahren es war ein BJ. 2006 mit 72000km Laufleistung. Ich bin ne halbe Stunde damit rum gefahren und aufm Rückweg erst an einer Ampel gemerkt, dass die Drehzahl im Leerlauf von 700-1000 Umdrehung schwankt nach ein paar Sekunden wieder auf 800 und die ganze Zeit so hin und her (ohne zusätzliche Stromverbraucher: Klima, Licht etc.). Habe natürlich den Verkäufer daraufhin angesprochen, der meinte selbstverständlich dazu "Das ist doch völlig Normal". Aber da stimmt doch was nicht oder täusche ich mich da?

MfG =)

Den schwankenden Leerlauf kann ich bestätigen. Das zusammen mit der bei kaltem Motor auffällig hohen Leerlaufdrehzahl ist mir sofort aufgefallen nachdem ich das Auto (Corolla 1.6, BJ 2007, gekauft mit 1000km) gekauft hatte. Bis jetzt (75000km) hat sich das nicht wesentlich geändert, es gab aber auch keine Probleme mit dem Motor. Dafür hat er seit vorige Woche eine neue Kupplung da die alte gelegentlich in den oberen Gängen rutschte :-(. Den häufig aufgeführten Einwand wegen falscher Bedienung lasse ich nicht gelten, beim letzten Wagen war nach 165000km auch noch die erste Kupplung drinnen und die war am Ende auch noch fit.
Die sonst häufig mal wegen ihrer geringen Lebensdauer bemängelten Bremsen halten bei mir noch, das liegt evtl. daran das der Wagen fast täglich bewegt wird und dabei die Bremsen auch was zu tun bekommen. Ansonsten halten die H7-Birnen nicht ewig, ein paar Teile im Innenraum sind nicht so perfekt (Handschuhfach ist nicht ganz gerade, Lüfterblende ums Radio hat einen üppigen Spalt, Beschichtung des Schaltknaufes löst sich) und das Kupplungspedal hat mal eine Weile gequietscht (von der Werkstatt abgestellt, ohne Folgen).

Jens

Zitat:

Original geschrieben von Do3oP


Hallo Leute.

Mein Renault Modus habe ich jetzt verkauft und bin weiterhin auf der Suche nach nem E12. Bin gestern wieder mal Probe gefahren es war ein BJ. 2006 mit 72000km Laufleistung. Ich bin ne halbe Stunde damit rum gefahren und aufm Rückweg erst an einer Ampel gemerkt, dass die Drehzahl im Leerlauf von 700-1000 Umdrehung schwankt nach ein paar Sekunden wieder auf 800 und die ganze Zeit so hin und her (ohne zusätzliche Stromverbraucher: Klima, Licht etc.). Habe natürlich den Verkäufer daraufhin angesprochen, der meinte selbstverständlich dazu "Das ist doch völlig Normal". Aber da stimmt doch was nicht oder täusche ich mich da?

MfG =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen