Kaufberatung aktueller Rio

Kia Rio 1 (DC)

Hallo,

ich möchte mir den aktuellen Rio als 1.4 Crdi mit 90 PS zulegen. Folgende Punkte sind wichtig :
1. Wie sind die Sitze bzw. die Sitzposition? In meinem aktuellen 3er ist das eine absolute Katastrophe und deswegen muss er auch weg, aber das merkt man ja leider erst nach dem Kauf... Hatte davor einen Mondeo und Fiesta und die waren echt gut. P. S. Ich bin ca. 1.9 m.

2. Wie "gut" zieht der Motor. 240 Nm klingen ja wirklich gut, aber 12 s. bis 100 klingt sehr langsam. Mein Mondeo hatte auch 240 Nm hat extrem gut gezogen. Natürlich ist mir klar dass es ein Benziner war aber bis 3
2500 hat der Kia ja die 240 Nm und viel höher musste ich den Mondeo auch kaum drehen.

3. Gibt es jetzt schon Erfahrung zu allgemeinen Problemen?

4. Wie ist das Fahrwerk? Etwas sportlich wäre nicht schlecht ohne dabei jeden Kiesel zu spüren?

5. Wird es im Innenraum bei höheren Geschwindigkeiten >100kmh wirklich so laut wie im ADAC Test beschrieben?

6. Natürlich ist mir klar, dass ich für den Preis kein perfektes Auto erhalte aber das ist der 3er leider auch nicht.

Schon mal Vielen Dank im Voraus!

24 Antworten

Ja der Opel Astra ist auch ein schönes Fahrzeug

ja aber auch wieder ne ganz andere Liga. Um eine gute beratung geben zu können, muß der TE schon wissen was er will bzw. braucht...
Ich hoffe nur das er den Astra nicht auch wieder als katze im Sack kauft sondern sich mal reinsetzt und ne große Runde um den Block damit fährt.

Hab ich gemacht und er fällt leider auch raus. Mit tat schon nach einer halben Stunde der Rücken weh und der Gurt lässt sich nicht in der Höhe verstellen und läuft dadurch über meine Schulter was im Falle eines Unfalls sicher nicht gut ist. Im neuen Insignia der gleiche Mist. Hab mich dann in einen alten Insignia gesetzt und der war perfekt. Ich wollte zwar ein kleineres Auto weil ich kein so großes brauche und etwas Geld sparen will aber es bringt ja nichts wenn mir dauernd der Rücken weh tut. Das reicht schon nach der Arbeit 😉

Rio - Astra - Insignia - Movano?

Ähnliche Themen

..oder doch ein Smart...oder eventuell nen Reisebus?...
Achne son Lamborghini wär doch was...

Erstmal überlegen was für ein Auto der TE braucht und dann nach einem in der Klasse suchen der "paßt".Nicht anders herum.

Aber er hat einen Haufen Leute erstmal beschäftigt.

Das ist der erste Aktionismus bei einem Autokauf, bis man dann realisiert, dass man diverse Dinge nicht beachtet hat.

Mein Rat wäre, wenn der TE im 3er und im Astra „Probleme“ hat, wird er auch mit dem Rio nicht glücklich.
Ggf. Wäre ein Hochdachkombi die Wahl. Jede Menge Platz. 😁

Zitat:

@Sebalb schrieb am 11. Nov. 2018 um 07:50:26 Uhr:


Mein Rat wäre, wenn der TE im 3er und im Astra „Probleme“ hat, wird er auch mit dem Rio nicht glücklich.

Das war auch mein Gedankengang 😉

Und wie ich schon sagte ich hatte gehofft ein günstigeres Auto würde auch reichen.

Günstig muß ja nicht gleich Kleinwagen heißen. Ein gut gebrauchter "Großer" ist viellicht die bessere Wahl. Wenn ich da z.B. an Mb denke. Dren Sitze sind, zumindest in der E-Klasse, legendär. Aber für dein Budget bekommst Du neu da selten was Gescheites. Und wenns nach dem Preis geht: Dacia ist unschlagbar günstig. Soviel Auto fürs geld bekommst du nirgens. Aber will man das?

Wenn es mit deinem Rücken so schlecht bestellt ist: Hast Du mal über den Einbau eines orthopädischen Autositz nachgedacht? Evntl. legt die Krankenkasse da was drauf.

Mein Tipp: ein gebrauchter Volvo V40 (nicht der alte Kombi, sondern das noch aktuelle Modell). Das ist ein hochwertiger und schicker Wagen der Kompaktklasse mit hervorragenden Sitzen und ordentlicher Motorisierung. Ich habe mal eine Probefahrt mit einem T2 (Basisbenziner mit 2-Litern und 122 PS) gemacht, der zog wirklich gut schon bei niedrigen Drehzahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen