Kaufberarung M2 LCI N55 vs M2C
Servus Freunde,
macht es aus eurer Sicht Sinn, bei den aktuellen Preisen einen M2 zu kaufen?
Wenn ja, bis wie vielen KM kann man noch von nem guten & nicht vergewaltigten Zustand ausgehen? Bis 40‘ km?
Da mir der Sound vom N55 sehr gefällt tendiere ich einfach zu diesem Kfz. Optik vom M2C is zwar mega jedoch ist halt der Sound bescheiden - eure Meinung?
Was mir dann jedoch wieder den Kopf zerbricht ist diese scheiß E-Mobilitätswende & OPF, den der N55 ja nicht hat.
Würdet ihr noch einen ohne OPF kaufen?
Einfach mal eure Gedanken aufführen… danke
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
@elchepe schrieb am 17. März 2022 um 06:55:47 Uhr:
Zitat:
@A3T schrieb am 17. März 2022 um 06:12:26 Uhr:
Also ich hab mich damals als der M2C rauskam bewusst gegen das Auto entschieden und den M2 LCI genommen. Der Sound ist ne Frechheit und die Sitze sind zwar besser, aber kommen nicht mal in die Nähe zu denen des M4.
Das mit dem AG-Motor stimmt nur teilweise. Ich hatte einen S65 zuvor, und mir gefällt die lineare Leistungsentfaltung vom N55 besser. Der S55 hängt erst ab Sport+ gut am Gas, der N55 immer.
Für mich gibt es da nur nur eine Entscheidung Ur-M2 oder M4 ohne OPF. Beim M4 ist alles besser gemacht: Punch, Sitze sind Mega und das Fahrwerk kann auch Autobahn über 200 ohne nervig zu werden (wie in M2 und M2C). Gerade bei den Gebrauchtwagenpreisen würde ich zum M4 gehen.
Das DKG ist beim Ur-M2 ein Muss. Die Foren sind voll davon, dass der M2 HS bei Überholvorhängen „Luft holen“ muss wenn man schaltet und dann nicht vom Fleck kommt.
Eins muss ich noch dazu sagen: ich habe schon mehrere M‘s für jeweils 1 Tag ausgeliehen gehabtl (M3 E92 2x, M3 E93 1x, F82 M4 2x, F80 M3 1x, Ur-M2 1x und M2C 1x). Dazu den E93 M3 4 Jahre gefahren und jetzt den M2 LCI. Für mich ist M auch Sound, und wenn ich nichts höre wenn der Motor angeht, geht schon die Faszination verloren. Das zur Einordnung.
Übrigens: wenn es um Wiederverkauf geht: egal was du nimmst: immer mit DKG. Die Handschalter werden zwar in Foren bejubelt, aber die tatsächliche Käufergruppe ist viel kleiner.Da gebe ich dir vollkommen recht. Beim M2 LCI hat man definitiv mehr Emotionen und Sound. Der dumpfe Sound gibt einem einfach ein geiles Fahrgefühl. M4 wäre geil, jedoch gefällt mir der Sound vom M2 einfach so sehr. Bei den Preisen könnte ich aktuell aber kotzen…. Was hältst du von der aussage dass der N55 M2 kein richtiger M ist? Und macht es noch Sinn einen ohne Opf zu kaufen? Habe aktuell nen M240i mit OPF, da fehlt mir halt der Sound manchmal..
Das ist absoluter Quatsch. Im M-Forum wird der 1M auch immer belächelt, aber der ist genauso ein M wie der M3.
Für mich sind da eher X3M - X6M keine richtigen M‘s.
Es ist aber eine Frechheit was die M GmbH alles weggespart hat: M-Sitze (die vom normalen M4), Spiegel, M Drive Modi mit M-Tasten am Lenkrad und adaptives Fahrwerk. Dazu null Leichtbau.
Und dann der M2C, der zwar den S55 hat aber null von einem Competition hat. Vergleich mal M4 und M4C.
Zitat:
@elchepe schrieb am 15. März 2022 um 21:08:17 Uhr:
Servus Freunde,
macht es aus eurer Sicht Sinn, bei den aktuellen Preisen einen M2 zu kaufen?
Wenn ja, bis wie vielen KM kann man noch von nem guten & nicht vergewaltigten Zustand ausgehen? Bis 40‘ km?
Da mir der Sound vom N55 sehr gefällt tendiere ich einfach zu diesem Kfz. Optik vom M2C is zwar mega jedoch ist halt der Sound bescheiden - eure Meinung?
Was mir dann jedoch wieder den Kopf zerbricht ist diese scheiß E-Mobilitätswende & OPF, den der N55 ja nicht hat.
Würdet ihr noch einen ohne OPF kaufen?
Einfach mal eure Gedanken aufführen… danke
wenn du ein akustiker bist wie ich dann nur N55 mit hjs kat. fahr im sommer mal eine waldstrasse den berg hoch und freu dich wenns ordentlich ballert. s55 find ich geiler im stage 2 tuning. beim n55 ist mit 420 ende sonst wirds teuer. beim s55 sind ohne weiteres 500ps drin.
Genau das ist ein Riesen-Nachteil der M-Modelle F80-F87. Da wird einfach zu viel an der Software rumgepfuscht. Mein M2 war 100% Original.
Da musst du dir fast MHD besorgen, um die Flash-Vorgänge auszulesen.
Zitat:
@Lukas88888 schrieb am 19. März 2022 um 00:37:52 Uhr:
Zitat:
@elchepe schrieb am 15. März 2022 um 21:08:17 Uhr:
Servus Freunde,
macht es aus eurer Sicht Sinn, bei den aktuellen Preisen einen M2 zu kaufen?
Wenn ja, bis wie vielen KM kann man noch von nem guten & nicht vergewaltigten Zustand ausgehen? Bis 40‘ km?
Da mir der Sound vom N55 sehr gefällt tendiere ich einfach zu diesem Kfz. Optik vom M2C is zwar mega jedoch ist halt der Sound bescheiden - eure Meinung?
Was mir dann jedoch wieder den Kopf zerbricht ist diese scheiß E-Mobilitätswende & OPF, den der N55 ja nicht hat.
Würdet ihr noch einen ohne OPF kaufen?
Einfach mal eure Gedanken aufführen… dankewenn du ein akustiker bist wie ich dann nur N55 mit hjs kat. fahr im sommer mal eine waldstrasse den berg hoch und freu dich wenns ordentlich ballert. s55 find ich geiler im stage 2 tuning. beim n55 ist mit 420 ende sonst wirds teuer. beim s55 sind ohne weiteres 500ps drin.
Mir wird definitiv die serie langen. Mir gehts um sound und emotionen. Schnell is er ja trotzdem. Die Frage ist ob es sich noch lohnt einen ohne Opf bei den regulierungen zu kaufen?
Das kannst du heute doch noch nicht absehen. Entweder machen - oder nicht. Alles andere ist Glaskugel.
Aber von heute auf morgen Diesel und Benziner verbieten geht ja nicht. Und E-Fuels sollen ja auch kommen. Es wird spannend, aber wann und wie das Wissen ja selbst Insider momentan nicht so genau. Und ob in ein paar Jahren noch die Ressourcen reichen um E-Autos zu bauen etc. Das wird alles erst in den kommenden Jahren entschieden. Also abwarten und Tee trinken.
In der Zwischenzeit könntest du M2 fahren .
Ich hatte gerade genau dieses Thema, M2 oder M2C. Leider hatte ich einen sehr guten Verkäufer, der mir anscheinend angesehen hat, dass ich ganz gerne einen satten Sound, neben allen anderen wichtigen Dingen, haben wollte. So hat er den M2 einfach mal in der Halle gestartet, das wars für mich. Bin natürlich ausgiebig probe gefahren. Leistung hat er, für mich genügend. Er liegt für meine Ansprüche sehr gut. Eine H&K ist drin, nur die Sitze sind leider Standartsportsitze. Da hätte ich schon gerne etwas bessere gehabt. Ansonsten bin ich top zufrieden mit meiner Wahl. Er hat auch die Premium Selection Und somit noch 2 Jahre Garantie. Ich bin mir nicht sicher ab wann BMW auf den Trichter gekommen ist und die Abregelung schon bei 242-243 greifen lässt, meiner ist derzeit bei 259 abgeregelt. Somit passt das auch.
Zitat:
@nikmack schrieb am 22. März 2022 um 18:07:28 Uhr:
Ich hatte gerade genau dieses Thema, M2 oder M2C. Leider hatte ich einen sehr guten Verkäufer, der mir anscheinend angesehen hat, dass ich ganz gerne einen satten Sound, neben allen anderen wichtigen Dingen, haben wollte. So hat er den M2 einfach mal in der Halle gestartet, das wars für mich. Bin natürlich ausgiebig probe gefahren. Leistung hat er, für mich genügend. Er liegt für meine Ansprüche sehr gut. Eine H&K ist drin, nur die Sitze sind leider Standartsportsitze. Da hätte ich schon gerne etwas bessere gehabt. Ansonsten bin ich top zufrieden mit meiner Wahl. Er hat auch die Premium Selection Und somit noch 2 Jahre Garantie. Ich bin mir nicht sicher ab wann BMW auf den Trichter gekommen ist und die Abregelung schon bei 242-243 greifen lässt, meiner ist derzeit bei 259 abgeregelt. Somit passt das auch.
Bin ich ganz bei dir. Wann hast ihn gekauft? Hast mal paar daten wie km, austattung etc, preis?
Lg
Zitat:
@elchepe schrieb am 22. März 2022 um 18:11:20 Uhr:
Zitat:
@nikmack schrieb am 22. März 2022 um 18:07:28 Uhr:
Ich hatte gerade genau dieses Thema, M2 oder M2C. Leider hatte ich einen sehr guten Verkäufer, der mir anscheinend angesehen hat, dass ich ganz gerne einen satten Sound, neben allen anderen wichtigen Dingen, haben wollte. So hat er den M2 einfach mal in der Halle gestartet, das wars für mich. Bin natürlich ausgiebig probe gefahren. Leistung hat er, für mich genügend. Er liegt für meine Ansprüche sehr gut. Eine H&K ist drin, nur die Sitze sind leider Standartsportsitze. Da hätte ich schon gerne etwas bessere gehabt. Ansonsten bin ich top zufrieden mit meiner Wahl. Er hat auch die Premium Selection Und somit noch 2 Jahre Garantie. Ich bin mir nicht sicher ab wann BMW auf den Trichter gekommen ist und die Abregelung schon bei 242-243 greifen lässt, meiner ist derzeit bei 259 abgeregelt. Somit passt das auch.
Bin ich ganz bei dir. Wann hast ihn gekauft? Hast mal paar daten wie km, austattung etc, preis?
Lg
Vor 4 Wochen.
Bj. 01/18, 55TKm, H&K, Rückfahrkamera, LED Kurvenlicht, elektr Sitze mit Mem., getönte Scheiben, DKG, Durchladesystem, Car Play, Qi charging, usw.
Nachdem ich mit dem G87 M2 nicht warm werde (Armaturenbrett) und mir dieser schlicht zu teuer ist, sehe ich wohl auch keine Alternative als den F87.
Derzeitig zwar Mini JCW aber vom M4 F82 Comp und davor M135I kommend, bin ich vom Feeling (und darauf kommt es eigentlich an) auch eher dem N55 zugetan.
Bin gestern mit einem seeehr gut gemachten M2 S55 mit Akra und 200 Zeller auf dem Ring mitgefahren und vom Klangbild hat mich der Motor (wie auch damals mein M4) nicht wirklich mitgenommen…..
Wobei ich aufgrund der motorischen Möglichkeiten, der größeren Bremse( Track Pack), des optimierten Fahrwerks und des Hockenheim-Silbers eigentlich zum Comp tendieren müsste.
Wenn es wenigstens eine legale Möglichkeit gäbe, das Ansauggeräusch hörbar zu machen.
Zu den Comp Options-Sitzen; meiner Meinung nach die Gleichen wie im M4, sehen diese zwar besser aus, bieten aber weniger Einstellmöglichkeiten und maximal geringfügig mehr Seitenhalt.