kauf V40 2.0T
hallo erstmal!
meine situation ist die folgende:
ich hatte bis vor ca. 4 monaten einen audia a3 1.9tdi, der mir aber leider geklaut worden ist....
nun soll ein neues auto her ,..
und wir haben uns für einen v40 entschieden.
da wir nicht mehr sooo viel fahren (und ja auch noch die möglichkeit zum umrüsten auf autogas besteht) soll es ein benziner werden. ich hatte nun überlegt, dass der 2.0T ganz ordentliche fahrleistungen bringen sollte (verbrauch/leistung).
bin dann mal einen hier in hannover probegefahren und ich muss sagen, der war schon sehr sehr nett.
hier im forum herrscht doch auch die meinung, dass das ein ganz ordenlticher motor ist oder?
sooo
nun habe ich die tage ein nettes modell entdeckt; mit folgenden daten:
2.0T (bj. 98)
klimanalage
tempomat
Alufelgen
Velourssitze
neue sommerreifen, neu TÜV und AU
1 jahr gebrauchtwagengarantie
etc...
laufleistung ist 76tkm
scheckheftgepflegt
und das ganze für ~7000€
ist der preis angemessen?
ich werde den morgen probefahren...
wo ich noch ein paar bedenken habe:
Velours sitze (mag ich überhaupt nicht leiden) (kann ich da irgendwie überzüge rübermachen?)
"nur" klimanalage, der audi hatte klimaautomatik...
aber das sollte net so schlimm sein oder?
letzte frgae: wie sieht es bei volvo mit dem radio aus?
der hat nur cassette; kann ich da bei ebay ein v40 radio mit cd ersteigern und einbauen? gehen auch andere radios, bzw was passiert dann mit dem 2. teil des doppel DIN schates?
...
sooooo viel geredet...
vielen dank schonmal für eure antworten
mfg christian
10 Antworten
Also soweit ich mitbekommen habe, ist der 2.0T wirklich ein sehr ausgewogenes Fahrzeug.
Kann dir daher auf jeden Fall NICHT davon abraten.
Der Preis ist vielleicht ein bisschen zu hoch, da er ja Baujahr '98 ist.. Aber ich denke da kann man doch sicher noch ein wenig handeln??!!
Zu den Velourssitzen kann ich nicht viel sagen, da ich selbst Teilledersitze habe, und mit denen bin ich echt zufrieden.
Du kannst natürlich solche Sitzbezüge von ATU oder so draufmachen, aber ich hab meine recht schnell wieder rausgemacht, weil sie einfach nie genau passen und auch nicht gut halten.
Ob es evtl. auch passgenaue Sitzbezüge von Volvo gibt, weiß ich leider nicht.
Die Umstellung von Klimaautomatik auf Klimaanlage ist zwar kein Weltuntergang, allerdings wirst du dich schon darauf einstellen müssen, dass eine Klimaanlage nicht so komfortabel ist, wie eine Klimaautomatik.
Du kannst dann natürlich nicht mehr einfach einstellen, dass du genau 22 Grad haben willst oder so.
Ich selbst hab auch "nur" eine Klimaanlage und bin egentlich sehr zufrieden damit.
(Kenne aber auch nichts anderes :-)
Zum Radio:
Also ich hab mir ein Blaupunkt MP3 Radio eingebaut und für den dann freien DIN-Schacht gibt es z.B. die Möglichkeit eine CD-Schublade einzubauen
oder auch, das hab ich, bei Volvo gibt es ein Ablagefach
(weitere Ablage,-->ganz praktisch).
Das ding hat glaube ich zwölf Euro gekostet und ist ganz geschickt, zb für Handy oder Sonstiges.
Hoffe ich habe alles Fragen beantwortet,
MfG
Torte
Also ich finde den Preis ok, er hat doch noch net sooo viele Km runter. Ich hatte für meinen S40 2.0t 11/98, Vollausstattung 7900,- bezahlt (93tkm)
Ach ja, da war vor nem halben Jahr.
Re: kauf V40 2.0T
Zitat:
Original geschrieben von redzac2k
hallo erstmal!
meine situation ist die folgende...
mfg christian
Der Preis erscheint ein wenig über dem Durchschnitt - aber das hat absolut nichts zu sagen.
Letzlich kommt es auf die Ausstattung und den Gesamtzustand des Fahrzeuges an. Sind diese ok, dann kann auch der Preis von 7000 gerechtfertigt sein. Der 2.0T ist wie du schon erwähnt hast, der ausgewogenste Benziner der V40 Reihe. Ich habe ebenfalls einen 2.0T, allerdings mit Klimaautomatik, Teilleder und einem Becker Navi. Den Preis nach oben treiben würden nur noch Zusatzausstattungen wie elektr. verstellbare Fenster vorn und hinten, beheizte Außenspiegel, integrierte Kindersitze, Armauflage vorn und hinten, 8fach Bereifung und noch mehr Kleinkram.
Weiterhin: wie gut sind die Bremsen/Scheiben, wie ist der technische Zustand und und und... (soll heissen: was nützt mir ein Auto, wenn in nächster Zeit viele Verschleißteile erneuert werden müssen).
Meiner hat jetzt fast 140 Tsd. km hinter sich und schnurrt immer noch wie eine (Raub)katze...
Falls du noch Fragen ... hast - ich bin auch in Hannover zu Hause 😉
Gruß
Tom
hi!
vielen dank für die antworten!
also um 11:45 geht der zug.... *g*
bremsen etc werd mich mir natürlich anschaun...
ich muss aber ja sagen, dieser autobild link hat mich ja etwas stuzig gemacht (ausgeschlagene gelenke etc. hat natürlich anch einer bestimmten laufleistung fast jeder hersteller) aber dass die auspuffanlage nach 5 jahren hinüber sein soll; habt ihr die erfahrung auch gemacht?
also ich hab mir das heute so vorgestellt; ich werde erst eine probefahrt machen und dann kurz mit dem auto zum TÜV einmal runterschaun lassen (und auch selber schaun) (habe den tüv eben angerufen, das würde gehen).
kann ich eigentlich die winterreifen von meinem a3 verwenden? (also die größe ist eingetragen beim elch) aber wie sieht es mit den felgenn aus? hat volvo 4 oder 5 loch?
vielen dank
mfg christian
Ähnliche Themen
mahlzeit!
ich fahre einen v40 2.0t bj 10/98 mod.99.
bei mir ist bisher folgendes fällig geworden:
kauf:
- 45tkm: wechsel der hinteren bremsscheiben+beläge
- lüftermotor war kaputt, daher keine ausreichende kühlung mehr
- turbodefekt bei ca. km 72t. ist aber kein 2.0t typisches problem und sollte wohl ein einzelfall sein
- allerdings war die rücklaufdichtung des turbos auch kaputt (typisches problem, aber kostengünstig)
- polyriemen ausgefranst (normal würde ich sagen)
- komplette bremsen (beläge+scheiben) nach vollbremsung von vmax auf 60 verglast und somit unbrauchbar (einzelfall)
- motoraufhängsdämpfer defekt (typisch)
- krümmer gerissen (eher untypisch, typisch ist eine undichtigkeit)
ich glaube, das wars. viele kleine niglichkeiten aber auch größere reperaturen die allerdings alle nicht 2.0t typisch waren.
mit gelenken oder antriebswellen hatte ich noch keine probleme.
max
Also die Phase1 Modelle haben auf jeden Fall vier loch Felgen und ich glaube, bin mir aber net sicher, dass ab Phase2 5Loch Felgen drauf waren
HI!
so, sitze nurn im zug auf der rückfahrt nach hannover....
ein paar nette sachen zum auto:
er hat doch die klimaautomatik
ein sony radio mit cd wechsler wäre auch schon drin
und das beste: der händler hat noch andere v40 da und würde ohne mehrkosten aus einem anderen (auch gut in schuss) die stoff/leder kombo sitze ausbaun und in den 2.0T tun!
was mir allerdings nicht so gefallen hat:
der wagen hat KEINEN tempomat (obwohl es in der beschreibung stand) (ist mir sehr sehr wichtig)
kann man den nachrüsten?? mir war so, als hätte ich bei atu etc mal sets gesehen...?
und ein paar kleinigkeiten:
bremsscheiben vorne sind bestimmt schon 3mm runter!
die dämpfer der kofferraumklappe sind hinüber (is ja nich sooo teuer)
der tankdeckel sitzt nicht mehr ganz gerade (geht schwer auf, scharbt dabei an das autoblech) (lässt sich sicher auch schnell richten...)
die vorderen türen knacken bzw. knarzen sehr laut beim öffnen/schliessen (kann man da was machen)
und alles in allem, sagt mir glaube ich die verarbeitung nicht so sehr zu....
d.h. der fahrzeugbode ist an vielen stellen etwas lose; nicht so fest und straff wie beim audi... ist das normal bei dem volvo? (an einer stelle im fahrerfussraum ist ein recht grosses loch durch das man auf das bodenblech gucken kann)
hmmm
dahingegen sehr schöne fahreigenschaften (sofern man das nach einer kurzen probefahrt schon sagen kann) selbst das fahrwerk fand ich klasse (bin neulich einen anderen v40 gefahren, der ein schlechteres weicheres fahrwerk hatte)
motor schön ruhig und spritzig.
der wagen ist ein import aus italien; ansonsten aber wirklich gut gepflegt...
mfg christian
hi!
die von dir aufgezeigten mängel konnte ich bei meinem nicht feststellen (vorheriges fahrzeug: mercedes c-klasse w202).
zur tempomatnachrüstung:
ich glaube das ist nicht ganz so einfach! es handelt sich bei dem tempomaten um einen mechanischen, d.h. wenn beispielsweise beschleunigt wird geht auch das gaspedal ein stück runter.
es ist also nicht nur ein elektronischer impuls der ans steuergerät gesendet wird wie bei der phase II (elektr. gas).
am besten fragste den händler mal, was er für den einbau eines tempomats haben möchte (bei kauf des fahrzeugs 😉 ). aber achtung! der tempomat ist im vergleich zu elektronischen tempomaten (ich bin sie nur in der e-klasse w210 und w211 gefahren) recht träge.
zu den winterreifen:
wenn die reifengröße eingetragen ist kannste die reifen verwenden. die felgen werden auf keinen fall passen. die v40 haben durchweg (phase1+2) einen LK von 4x114,3 (wie viele japsen auch...).
zum fahrwerk:
dein gefahrenes exemplar scheint das sportfahrwerk zu besitzen. das hatte ich auch und mit dem komfort und der sportlichkeit war ich auch total zufrieden. nur die höhe störte mich nach einer gewissen zeit. ich habe meinen wagen dann mit h&r-federn geplättet. fahrverhalten ist der reinste spass (go-kart!!) aber der comfort hat doch merklich gelitten.
max
@redzac2k
Hört sich alles recht seltsam an (Loch, Knarzen, Knacken usw.)... 🙄
Welche Farbe hatte der Wagen denn? Bist du generell auf der Suche nach einem Wagen mit wenig Kilometern oder ist das ein eher zweitrangiges Kaufkriterium? Wenn du dir mal unsere und andere Elche anschauen willst, dann werfe mal einen Blick in die Elchgalerie (http://www.webcheck.de/component/option,com_zoom/Itemid,7/)
Gruß
Tom
hi!
also der wagen sollte auf jeden fall unter 100tkm haben.
und ich wollte nicht unbedingt so sehr viel ausgeben (ich habe von der versicherung für meinen geklauten audi 8k€ bekommen)
also das mit dem knacken an den türen sollen doch aber viele modelle haben, oder?
ich bin halt mitlerweile leider etwas verwirrt mit den "ganzen" "kinderkrankheiten" von denen man so hört....obwohl andererseits,, gibts bestimmt mehr als genug leute, die gar keine probs mitm elch haben.
mfg christian