Kauf Hilfe neue 245/35R19
Hallo,
ich habe einen A4 8k B8 mit -40 mm H&R Federn der bislang auf 19 Zoll Pirelli Zero lief.
Ich finde die ziemlich laut, Sägezahn, Höhenschlagig etc.
War da nicht so zufrieden.
Nun stehe ich vor der Wahl
CONTI SPORT CONTACT 6 AO
MICHELIN PILOT SUPER SPOR
GOODYEAR EAGLE F1 ASYMETRIC 3
Kann mir da jemand hinsichtlich Laufruhe etc einen Tipp geben ?
Danke vielmals.
33 Antworten
Da Serie 8,5x19 ET:43 mit 255-35-19 ist, werden noch 10mm Platten pro Rad passen, dann wird aber Schluss sein.
hat zufällig noch jemand grad eni Bild in der Schublade ?
Ähnliche Themen
hm, naja. Bilder schon aber schlecht verwertbar für mich. Hab da zuwenig Durchblick.
Aber mal ne andere Frage. Fahre im Winter die Originalen S Line Felgen 8 x 18 ET 47 (?), da ist in einem anderen Fred die Rede von VA 30 HA 40 mm mit dem originalen S Line Fahrwerk.
Ich bin da jetzt nicht so erleuchtet, aber wie leitet sich her, dass bei den 8 x 19 mit 245 Reifen und -40 mm nur 10 mm pro Seite drin sein sollen ?
Versuche das gerade zu verstehen. Gefühlt könnte es etwas mehr sein mit den 19 Zoll ?
Zitat:
@kakkker schrieb am 22. Februar 2017 um 11:39:49 Uhr:
hm, naja. Bilder schon aber schlecht verwertbar für mich. Hab da zuwenig Durchblick.
Aber mal ne andere Frage. Fahre im Winter die Originalen S Line Felgen 8 x 18 ET 47 (?), da ist in einem anderen Fred die Rede von VA 30 HA 40 mm mit dem originalen S Line Fahrwerk.
Ich bin da jetzt nicht so erleuchtet, aber wie leitet sich her, dass bei den 8 x 19 mit 245 Reifen und -40 mm nur 10 mm pro Seite drin sein sollen ?
Versuche das gerade zu verstehen. Gefühlt könnte es etwas mehr sein mit den 19 Zoll ?
Ich will mal versuchen, das von Dir Gelieferte zu zerpflücken ...
Du hast herausgefunde, dass beim originalen S-Line-Fahrwerk bei der Verwendung von originalen S-Line Felgen mit den Maßen 8 x 18 ET 47 mm (ausgerechnet an dieser entscheidenden Stelle bist Du Dir nicht sicher) vorne eine Spurverbreiterung von 30 mm und hinten von 40 mm möglich sei.
Leider lässt Du offen, ob Du Verbreiterung pro Rad (=Seite) oder Achse (=beide Seiten) meinst.
Eine Felge mit den Maßen 8 x 19 ET -40 mm passt sicher auch ohne Verbreiterung nicht, so dass ich unterstelle, dass Du 8 x 19 ET +40 mm meinst.
Wenn die ET der weiter oben genannten 8 x 18 mit 47 mm stimmt, kannst Du den Rest doch sehr einfach selbst berechnen, oder?
Killerfrage:
Wie belastbar ist die Aussage zu den möglich Spurverbreiterungen?
Hi,
ob 30 oder 40 mm pro Achse oder weiß ich nicht, ich warte auf PN.
Die -40 sind auf meine Federn bezogen, das hast du missverstanden.
Ich habe
S Line Fahrwerk mit zusätzlich - 40 mm H&R Federn und Felgen 8 x 19 ET 45 und Reifen 245/35ZR19
Berechnen kann ich da leider nichts, nein.
Bin mir auch nicht sicher ob man das kann aufgrund der Tieferlegung.
Ist das wirklich eine 8J Felge? Laut Foto hätte ich auf eine deutlich breitere getippt. Der 245er Reifen ist ja das Maximum für eine 8J Felge. Aussehen tut es aber, als könnte da noch viel mehr Gummi drauf. Oder täuscht das Foto?
Genau so sieht ein 245er auf einer 8" Felge aus. 225/40 wird leicht gezogen, die Flanke des 245/35 steht gerade. Perfekt, wie ich finde.