Kat leer= Leistungsverlust oder Steigerung?

Opel

Hallo Opelfreunde,
ich bin heute endlich mal dazu gekommen ein Klappern in der Auspuffanlage meines E-Rekords abzustellen, jedenfalls hab ichs versucht🙄.
Das klappern klang sehr verdächtig nach KAT; also mal abgeschraubt das gute Stück und mir kamen noch ganze 2 Brocken Kohle entgegengekullert. Der Rest scheint im Mittelschalldämpfer festzustecken 😰 .
Also MSD muss neu, keine Frage aber wie siehts mit dem KAT aus?
Es ist ja eine alte Dorftunerlegende das sich die Leistung/der Motorlauf ohne KAT sogar verbessern soll. Andere Wiederum behaupten das Gegenteil. Was meint ihr?
Und einer meinte sogar mal zu mir das es bei einem ordentlich eingestellten Motor und funktionierender Lambdasonde sogar möglich sein soll die AU ohne KAT zu bestehen. Was ist davon zu halten?
Ich brauche übrigens keine Beratung hinsichtlich eventueller rechtlicher Folgen, ich weiß es ist Steuerhinterziehung und nicht Umweltpreisverdächtig ;-).
Aber wenn er nun schon mal leer ist....
M.F.G
Der Altmetallfanatiker

15 Antworten

Man kriegt ihn ganz vielleicht per reinem E85 über die AU. Hat mit einem C20NE mal geklappt. Wo wenig Kohlenstoff da wenig CO. Bei Benzin bin ich voll bei Kfz-Mech.
Der Unterschied zwischen Euro1 und Euro2 ist nur die dauer der Katerwärmung. Zur D3 muss die Geräuschemission runter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen