Kartenschlitz "verbiegt" Karten
Hallo,
ich fahre einen Tiguan R-Line (2,0 TDI). Über dem RNS sind 2 Kartenschlitze. Dort hatte ich zwei Karten eingesteckt (Waschkarte und ADAC-Karte). Vermutlich durch starke Hitze haben sich die Karten verbogen/verzogen.
Eine der Karten wurde komplett unbrauchbar. Sie hatte so viele Wellen, dass sie nicht mehr in den Kartenleser passte. Die andere Karte war leicht verzogen.
Offensichtlich werden (zumindestens bei meinem Fahrzeug) die Karten einer enormen Hitze ausgesetzt.
Ist es bei mir ein Einzelfall, oder hat jemand ähnliches festgestellt.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Diese Schlitze sind wirklich als Kartenhalter gedacht. Doch gerade bei den oberen kann ich es mir gut vorstellen, daß sich darin irgendwelche Karten verformen (Sind Thermoplaste, die dazu gar nicht soviel Temperatur brauchen: Da langt u.U. schon die Sonne)
Die werden dann weich wie Butter und behalten ihre Form nach dem Abkühlen.
Doch gerade für Karten, die einen Magnetstreifen haben, gibt es eigentlich keinen schlechteren Aufbewahrungsort, als im Auto:
Aus dem Physikbuch: Magnetismus lässt sich lösen durch:
Erschütterung
Wärme
Magnetische Felder
Zumindest die ersten beiden Punkte sind im Auto ja immer gegeben...
Gruß
Nite_Fly
17 Antworten
kommt vielleicht von der Abwärme des RNS ...Anders kann ich mir das bei der momentanen Wetterlage nicht erklären.
Meine Parkschrankenkarte ist auch wellig, funzt aber noch, stört mich also nicht unbedingt.
Gruß
Knuhbeck
Mir geht´s da wie Knuhbeck. Meine Parkkarte ist auch verbogen, was der Funktion dennoch keinen Abbruch tut. Aber ich denke, wenn ich mir meine Karte so ansehe, dass das eher ein mechanisches, als ein termisches Problem ist.
Wie dem auch sei, ich würde mich sowieso hüten, da ´ne Kreditkarte zu versenken! 😁
Zitat:
Original geschrieben von reldaw
Hallo,
ich fahre einen Tiguan R-Line (2,0 TDI). Über dem RNS sind 2 Kartenschlitze. Dort hatte ich zwei Karten eingesteckt (Waschkarte und ADAC-Karte). Vermutlich durch starke Hitze haben sich die Karten verbogen/verzogen.
Eine der Karten wurde komplett unbrauchbar. Sie hatte so viele Wellen, dass sie nicht mehr in den Kartenleser passte. Die andere Karte war leicht verzogen.
Offensichtlich werden (zumindestens bei meinem Fahrzeug) die Karten einer enormen Hitze ausgesetzt.
Ist es bei mir ein Einzelfall, oder hat jemand ähnliches festgestellt.
Viele Grüße
Der angebliche Kartenhalter ist der Abluftschacht vom RNS510, den darf man auf keinen Fall mit
irgend welchen Dingen zustopfen.
Gruß
suedwest
Ähnliche Themen
Hmm, also ich weiß ja nicht, aber bei der Abholung meines Tigers in WOB wurden mir diese Teile als "Kartenhalter" genannt, in der Betriebsanleitung Heft 3.1 Kapitel "Cockpit" unter Punkt 14, welcher die "Lüftungsschlitze" beziffert, steht als Funktion dieser Ritzen "Ablagefach", und selbst in Amiland werden sie als Kartenhalter angeprießen. Siehe Kurzfilm:
http://www.youtube.com/watch?v=IHiVRF4cgxE (bei min. 2:41)
Danke Ischwamm für´s Ausleihen dieses Beitrags! 🙂😉
Diese Schlitze sind wirklich als Kartenhalter gedacht. Doch gerade bei den oberen kann ich es mir gut vorstellen, daß sich darin irgendwelche Karten verformen (Sind Thermoplaste, die dazu gar nicht soviel Temperatur brauchen: Da langt u.U. schon die Sonne)
Die werden dann weich wie Butter und behalten ihre Form nach dem Abkühlen.
Doch gerade für Karten, die einen Magnetstreifen haben, gibt es eigentlich keinen schlechteren Aufbewahrungsort, als im Auto:
Aus dem Physikbuch: Magnetismus lässt sich lösen durch:
Erschütterung
Wärme
Magnetische Felder
Zumindest die ersten beiden Punkte sind im Auto ja immer gegeben...
Gruß
Nite_Fly
Ich habe an dieser Stelle die Halterung für mein Navi montiert (siehe Foto) und komme daher gar nicht in Versuchung, eine Karte in diese Schlitze zu stecken, würde das aber an dieser Position auch nicht tun (direkte Sonneneinstrahlung bzw. kann dies ggf. auch Gelegenheitsdiebe anlocken, falls die Karte wie eine Kreditkarte o.ä. aussieht - ist alles schon vorgekommen und eine wegen einer Waschkarte eingeschlagene Seitenscheibe ist nur bedingt lustig). Wenn überhaupt, dann nutze ich die unteren beiden Schlitze, und diese nur kurzzeitig und so lange ich selbst ebenfalls im Auto sitze (für Parkschein beim Ausfahren aus einer Garage, etc.).
Zitat:
Der angebliche Kartenhalter ist der Abluftschacht vom RNS510, den darf man auf keinen Fall mitirgend welchen Dingen zustopfen.
Gruß
suedwest
Das ist so nicht ganz richtig. Der Kartenhalter ist von VW schon als Kartenhalter vorgesehen.
Er ist kein Abluftschacht des RNS510. Wenn man den Kartenhalter ausbaut, dann kann man auch sehen, dass er unten komplett zu ist und somit auch keine Abluft austreten könnte.
Bei längerem Betrieb des RNS510 erhitzt sich natürlich der ganze Block des RNS510 und auch seine Umgebung, auch der Kartenhalter mit der darin befindlichen Karte.
Ich habe dauernd eine Karte darin, diese hat sich bis jetzt aber nicht verzogen oder die Funktion eingestellt. Auch nicht bei Aussentemperaturen von über 40 Grad .
Gruß
tiguan968
Zitat:
Original geschrieben von tiguan968
Das ist so nicht ganz richtig. Der Kartenhalter ist von VW schon als Kartenhalter vorgesehen.Zitat:
Der angebliche Kartenhalter ist der Abluftschacht vom RNS510, den darf man auf keinen Fall mit irgend welchen Dingen zustopfen.
Gruß
suedwest
Er ist kein Abluftschacht des RNS510. Wenn man den Kartenhalter ausbaut, dann kann man auch sehen, dass er unten komplett zu ist und somit auch keine Abluft austreten könnte.Gruß
tiguan968
Da ich den Kartenhalter? ausgebaut habe, weiß ich das der unten offen ist. Jedenfalls bei meinem RNS510.
Gruß
suedwest
Zitat:
Da ich den Kartenhalter? ausgebaut habe, weiß ich das der unten offen ist. Jedenfalls bei meinem RNS510.Gruß
suedwest
Ich hatte den "Kartenhalter" vor ein paar Wochen ausgebaut , um das Kabel für die Sprachsteuerung des RNS510 zu installieren.
Ich hatte den "Kartenhalter" als unten geschlossenes Teil in Erinnerung.
Habe den "Kartenhalter" gerade nochmals herausgezogen, er ist unten tatsächlich offen.
Dann möchte ich auch offen lassen, was sich VW dabei gedacht hat.
Gruß
tiguan968
Hallo tiguan968,
"Habe den "Kartenhalter" gerade nochmals herausgezogen, er ist unten tatsächlich offen."
Frage dazu:
Läßt sich der Kartenhalten ohne große Schwierigkeiten (bzw. Montageaufwand) herausziehen.
Für eine kurze Info wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von reldaw
Hallo tiguan968,"Habe den "Kartenhalter" gerade nochmals herausgezogen, er ist unten tatsächlich offen."
Frage dazu:
Läßt sich der Kartenhalten ohne große Schwierigkeiten (bzw. Montageaufwand) herausziehen.
Für eine kurze Info wäre ich sehr dankbar.Viele Grüße
Ja, lässt sich leicht herausnehmen.
Mit einem Plastikkeil auf der oberen Seite drücken und mit einem
Schraubenzieher links und rechts versuchen, das Ding herauszuhebeln.
Aber aufpassen, man hat gleich eine Macke drin, wenn der Schraubenzieher zu Scharfkantig ist.
Gruß
tiguan968