ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Karroserie-teil

Karroserie-teil

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 5. November 2011 um 6:41

Guten Morgen !

Bei den letzten Vorderachs arbeiten ist mir beim tausch des bremsschlauches aufgefallen das der halter (angeschweisst an der karroserie) ziemlich zerfressen vom rost ist, Gottseidank sind die Arretierungen noch ok. Ich meine das teil oben wo leitung und schlauch zusammengeschraubt werden. Hat jemand schon erfahrung damit gemacht von euch ?? und gibt es überhaupt dieses teil zu kaufen oder muss man basteln ?? eventuell würde ich diesen halter austauschen weil spätestens beim nächsten bremsschlauchtausch ist er sicher durch.

Gruss

Milan 290 td

Beste Antwort im Thema

Hallo Milan ,

wenn du schon mal dabei bist : Laß doch gleich mal den ganzen Unterboden aus Edelstahl anfertigen !:cool: Dann ist endlich Ruhe im Karton , alle beneiden dich und Firmen wie TimeMaxx oder CarBlast

schicken dir Drohbriefe ! :D:eek:;)

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 5. November 2011 um 17:47

So in etwa hatte ich das vor , nur mal punktuell mich ranzutasten.

 

am 5. November 2011 um 18:02

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel

Das muss Liebe sein! :cool:

Prager Mädels sind auch nicht mehr das, was sie früher waren.:mad:

Mit dem 290er kann eine Wochenend-Schwalbe aus der goldenen Stadt

nicht so richtig mithalten:D:D:D (vermute ich mal:;) )

Stammt ja wohl auch aus dem öster.-ungar. Revier falls Milan Tscheche oder Slovake ist. Noch ein Ösi, oder?

am 5. November 2011 um 18:29

Zitat:

Original geschrieben von milan-mercedes

Jungs wenn wir schon dabei sind ,was für sandstrahlkörnung soll ich nehmen um den rost wegzustrahlen ?? Unten am Batterie kasten beginnt er, dann gibt es noch ein paar stellen die bechandelt werden müssen. Ist nicht schlimm aber wenn ich es lasse dann kann es passieren das mir der Benz durch die mitte bricht und das wäre schade. Ach ja und ich will das der Prüfer im Mai 2012 das AHA erlebnis hat wenn er meinen unterboden sieht. Top in ordnung. Bremsleitung blank alles Pico Bello . Ja so bin ich nun mal-Genau!! Wenn ich einen Lotto gewinn mache eröffne ich gleich ne Mercedes Werkstatt ihr habt dann bei mir nen Freundschaftspreis , Ok.

Habe gelesen das ich Quartzsand lassen soll (Nicht gut für die lunge). So welches Strahlmittel denn jetzt ? Und in welcher körnung.

Habt ihr da mal so ein paar tipps :)

Stellt euch vor ich schiesse löcher im unterboden hihi ! das wäre ja ein Fiasko . Mann denkt da is ein bisserl rost :pffffft und schon ein lüftungsloch

mehr.

Oki Doki bis später :)

Milan (mal ohne 290)

Hallo Milan, es gibt kein Strahlmittel,welches man auf Lunge nehmen kann. Arbeite in meiner Firma auch mit Strahlkabinen, da ist man noch geschützt. Da bekomme ich nicht mal nen Goggo rein.

Handstrahlgeräte haben keine Strahlgutrückführung und Du verteilst alles in den technisch relevanten Teilen, wie Bremsscheiben, Motorraum und Hohlräumen auch den Rost den Du eigentlich loswerden willst. Habe mit Handstrahlgeräten keine Erfahrung und lasse mich gerne berichtigen. Weiss aber das die Körnung von Strahlgut von 0,1 bis 0,3 mm für Strahlkabinen gebräuchlich ist. Dann gibt es noch Glasperlen, Kunststoffsandperlenmix (Regawit) Stahlkies und spezielles Anwendungsstrahlgut.

Beim Strahlen wird das Strahlgut sozusagen atomisiert heisst, es löst sich durch den Aufprall auf das zu strahlende Teil in Staub auf und das ist Gift für die Lunge.

Zitat:

 

Vomn 211 wirst du entäuscht sein obwohl der einige intressante sachen drinn hat wie die AHK mit dem Hanbdbremshebel im kofferfach... platzmässig ist der ne katastrophe, da lobe ich mir den 210er Jol.

 

Original geschrieben von milan-mercedes

Hallo Diplomat28e :)

Hehe da hast du recht , meine Frau hat das selbe gesagt , ich hoffe es wird nicht so kommen, aber ich muss gestehen ich verkucke mich immer mehr in richtung W 211 320 avantgarde eventuell 270 Cdi . Leider reichen

Momentan die Dukaten nicht.

Hallo Milan, es gibt kein Strahlmittel,welches man auf Lunge nehmen kann. Arbeite in meiner Firma auch mit Strahlkabinen, da ist man noch geschützt. Da bekomme ich nicht mal nen Goggo rein.

Handstrahlgeräte haben keine Strahlgutrückführung und Du verteilst alles in den technisch relevanten Teilen, wie Bremsscheiben, Motorraum und Hohlräumen auch den Rost den Du eigentlich loswerden willst. Habe mit Handstrahlgeräten keine Erfahrung und lasse mich gerne berichtigen. Weiss aber das die Körnung von Strahlgut von 0,1 bis 0,3 mm für Strahlkabinen gebräuchlich ist. Dann gibt es noch Glasperlen, Kunststoffsandperlenmix (Regawit) Stahlkies und spezielles Anwendungsstrahlgut.

Beim Strahlen wird das Strahlgut sozusagen atomisiert heisst, es löst sich durch den Aufprall auf das zu strahlende Teil in Staub auf und das ist Gift für die Lunge.

 

 

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Strahlen mit Eis soll gut sein aber wer sowas macht weis ich leider nicht, hab ich mehrfach in OLdiesendungen gesehen.... Jol.

Da habt ihr völlig recht , deshalb habe ich Milan auch nach seiner Ausrüstung gefragt !

Milan , bevor du dir deine Gesundheit ruinierst , geh' lieber zu einem Fachbetrieb ! Jetzt , wo du Prag schon gekippt hast , brauchst du erst recht nichts mehr zu riskieren !:D Außerdem kostet 's nicht die

Welt , billiger als 'ne ganze Woche in Prag !:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen