Karosserieform und -varianten - Was bietet gerade der E Mobility Markt?
Hallo liebes E-Mobility Forum,
mir stellt sich seit Tagen die Frage, ob es derzeit Bestrebungen in der Automobilindustrie gibt auch Modelle ähnlich VW Caddy oder Kompakt SUV zu elektrifizieren. Quasi für Familien und Kleinunternehmer.
Ich finde aktuell viele Herstellen (OEMs) die Limousinen, SUVs, Kleinwagen oder Sportwagen herstellen und zukünftig herstellen wollen. Die Limousinen sind aktuell meist preislich recht weit oben angesiedelt. Und die haben auch extrem viel Bums dahinter. Kleintransporter oder Kompakt SUVs sehe ich derzeit wenige. Ebenso fehlt mir auch die Ausstattung die ich bei Limousinen finde.
Wo sind diese geblieben? Wo sind die Käufer/Interessenten die bei den Verbrennern die Kleintransporter und Kompakt SUV kaufen. Davon gibt es doch heute schon recht viele!
Wo sind dann die E-Fahrzeuge. Die Fahrzeuge welche ich gesehen habe (YouTube, Zeitschriften, ...), haben immer eine recht schwache Leistung, Ausstattung oder sind wieder nur PHEVs.
Kennt sich hier jemand aus?
Grüße und danke für die Rückmeldung.
Oratore
48 Antworten
In GB schon zu haben, vielleicht auch bald bei uns: MG5 EV (Kompaktkombi)
Mit der bekannten PSA Technik sollen in Kürze übrigens auch Berlingo und Derivate elektrifiziert werden. Also gäbe es zumindest noch mehr leistbare Hochdachkombis. Ein Zafira-E ist ja kaum finanzierbar für Familien.
Wenn man ein passendes PHEV-Fahrprofil hat und die mit einbezieht, ist die Auswahl riesig. Sollte man kein Hybrid-taugliches Anforderungsprofil haben, sollte man das natürlich lassen.
Zitat:
@cit schrieb am 14. Januar 2021 um 17:15:23 Uhr:
Wenn man ein passendes PHEV-Fahrprofil hat und die mit einbezieht, ist die Auswahl riesig. Sollte man kein Hybrid-taugliches Anforderungsprofil haben, sollte man das natürlich lassen.
PHEV lässt unser Chef nicht zu. Wenn, dann nur richtig...
Ende des Jahres soll noch der W-Berlingo als Kastenwagen kommen..
Ähnliche Themen
Lustigerweise habe ich gerade die Listung unseres Stromversorgers gesehen. Das ist interessant und verblüffend viel.
Aber wenn große Autos, dann SUVs oder Luxuslimousinen. Keine Kombis oder Vans.
https://www.bhag.de/de/Menue/E-Mobilitaet/Fahrzeugdatenbank/
Die Anzahl an PHEV ist schlicht explodiert, daher so viel... Liegt halt an den Abgasvorschriften und dem Ziel, den Flottenverbrauch einzuhalten.
Und ja, Kombis/Vans sind out - schon länger.
Zitat:
@cit schrieb am 31. Januar 2021 um 23:08:39 Uhr:
Lustigerweise habe ich gerade die Listung unseres Stromversorgers gesehen. Das ist interessant und verblüffend viel.
Aber wenn große Autos, dann SUVs oder Luxuslimousinen. Keine Kombis oder Vans.
https://www.bhag.de/de/Menue/E-Mobilitaet/Fahrzeugdatenbank/
Das ist allg. Trend in der Auto-Industrie, auch bei reinen Verbrennern, aufgrund der Kundennachfrage.
notting
Nun ist ja der erste reine E-Kombi auf dem Markt, der MG5. Die Ausstattungsauswahl ist jedoch sehr bescheiden, wie ich gerade feststellen musste. Da wird hoffentlich noch nachgeliefert.
2 Ausstattungsvarienten + 2 Batteriegrößen, mehr wird es (leider) nicht geben?!!
Finde ich auf der einen Seite gut, bei VW konnte man sich selbst in der höchsten Ausstattungsvariante noch durch eine ewige lange Liste hangeln und ein Navi war noch nicht einmal drinn... Als ich vor einigen Jahren mal online einen Golf konfigurierte!
So gibt es nur 1 zusätzliches Paket zum überschaubaren Aufpreis, man zahlt zwar für etwas wo man nicht benötigt, trotzdem wird es in den meisten Fällen günstiger sein, als Einzelkonfigurationen mit weniger Ausstattung!
Gut was mich, wie bei Aiways, aber schon am meisten stört, das man in der Ausstattungslinie zu Glattleder + teilweise größere Bereifung (und manchmal auch Panoramadach) gezwungen wird -,-
Ach und übrigens der V90 mit neuen Namen und möglicherweise als höhergelegte Offroad 'Cross Country' Version, ist vermutlich für Ende 2023 angekündigt:
https://www.autozeitung.de/...folger-2023-preis-reichweite-201572.html
Grüßle Mopedcruiser
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 4. Mai 2022 um 13:52:42 Uhr:
2 Ausstattungsvarienten + 2 Batteriegrößen, mehr wird es (leider) nicht geben?!!
Die Farbe kann man ja auch noch wählen, immerhin vier davon...😉
Ja Farbe und die AHK geht natürlich noch einmal seperat... Dann noch V2L Adapter (evtl. entwickelt sich da noch ein Aftermarket?!!)...
Mit der höheren Ausstattung 'Luxury' kann man dann noch einen helleren Innenraum wählen...
Aber dann ist Ende!! Was könnte man da noch vermissen?!
(Grundsätzlich gefällt uns blau, aber das hammer Rot überwiegt hier stark!!)
Grüßle Mopedcruiser
Zitat:
Aber dann ist Ende!! Was könnte man da noch vermissen?!
(Grundsätzlich gefällt uns blau, aber das hammer Rot überwiegt hier stark!!)
Grüßle Mopedcruiser
Das Rot ist gut, habe ich im Konfi auch gewählt! Bei mir ist Schiebedach Pflicht und das gibt es wohl gar nicht...
Zitat:
@Xentres schrieb am 4. Mai 2022 um 15:32:24 Uhr:
Ihr erwartet jetzt aber nicht ein wenig viel von einem neuen Fahrzeughersteller aus China?
Selbstredend, wir sind die (potentiellen) Kunden.
Zitat:
@Xentres schrieb am 04. Mai 2022 um 15:32:24 Uhr:
Ihr erwartet jetzt aber nicht ein wenig viel von einem neuen Fahrzeughersteller aus China?
Dieser neue Hersteller baut mehr VW als die VAG (ungeprüfte Werbeaussage 😉 ).
Aber ich verstehe die Diskussion sowieso nicht, Ausstattung gibt es zur genüge, jetzt geht es darum sie wählen zu können?