Kann mich überhaupt nicht entscheiden :(
Tagchen Leute ! Ich bins nochmal !
Ich hab mir jetzt n Angebot von ACR und eins von D&W geholt, was die Musikanlage in meinem Auto betrifft.
ACR empfiehlt:
Axton Soundboard CAX65 (Dank Kopfstützen hinten, könnte es bei einem Unfall gar nicht zum Geschoss werden)
Dazu die Axton C502 und die Front-Compo 2.18 (16cm) und ein Powercap (ka welches).
D&W empfiehlt:
Rockford 301X
Rockford 12" Woofer mit Gehäuse
MB Quart DSE 216
Beide Angebote sind inklusive Kabel, jedoch ohne Dämmung.
Beide wollen für die Ware 700€ haben.
Ich lege hauptsächlich Wert auf guten Klang. Die Lautstärke sollte allerdings auch stimmen, jedoch nicht zu krass sein.
(Kein Drag, sondern Alltag)
Der von D&W angebotene Woofer passt gerade noch so in meine Raumvorstellung, grösser sollte es nicht werden.
Was ist nun die bessere Wahl ?
Schon mal Danke im Vorraus für eure Hilfe ! 🙂
edit: Der Wagen ist ein VW Golf III und ich hätte auch noch 2 3-Wege-Boxen (Sony) die sonst in meiner Hutablage waren. (eventuell als Rearfill ?)
27 Antworten
Wenn du ausm Ruhrgebiet kommst, kann ich dir nur empfehlen, mal nach ACR Oer-Erkenschwick zum Maik Kruck zu fahren. Der hat SEHR viel Ahnung, Einbauten sind top und berät dich mit Sicherheit nicht schlecht. Verkauft auch anderes Zeug als das von ACR wie Genesis, Micro Precision und andere High-End-Marken 🙂
Ich komme aber aus Osnabrück. 😛
Naja ich bin immer noch am überlegen.
Die Idee Soundboard ist mittlerweile abgehakt, aber was ich stattdessen mache weiss ich noch nicht.
Ich hab von den Produkten halt noch nicht so viel Ahnung und wenn ich jetzt noch ne dritte Möglichkeit von euch genannt bekomme, dann weiss ich gar nicht mehr was ich machen soll.
Gut, ich mach dir einen Vorschlag.
Du nimmst den Sub, dafür diese Endstufe und dann noch die Endstufe für deine LSP.
Macht 600€.
Wenn das nicht in Frage komm wegen Service usw. dann kannst nicht mehr als fragen, ob sie dir nicht eine anderes Paket anbieten können.
Die Endstufe ist nähmlich etwas Schwach für den Sub, die D&W vorschlägt.
Also wenn ich deine Worte richtig deute, bedeutet das, dass die Komponenten (LSP, Woofer) schon geeignet sind, nur die Endstufe noch etwas besser sein müsste ?
Ähnliche Themen
Richtig.
Entweder eine, mit mehr Leistung oder du nimmst zwei. Eine Fürn Sub und eine für Die LSP.
Würde die Rockford 501 X reichen ?
Hab da gerade bei biddogaudio ein ähnliches Bundle gefunden. Die Boxen waren zwar auch von Rockford und die MB Quart sind wohl besser, aber dafür war da noch nen Radio bei, was alleine 200€ kostet.
Aber Radio will ich eh irgendwann nen besseres haben, also wirds wohl bei dem Angebot von D&W bleiben.
Wenn die 501 X reicht, dann muss ich halt noch 100€ mehr sparen. 🙂
Wie viel Watt RMS brauch ich denn für den Woofer, oder woran kann ich das erkennen ?
Ja, die 501X würd reichen. Er könnte in einem Geschlossenen Gehäuse zwar noch mehr vertragen, aber das reicht schon.
Naja ob das Gehäuse geschlossen bleibt weiss ich noch nicht.
Ich lass mir erstmal den Woofer im geschlossenen geben und dann nach 3 Wochen teste ich mal den BR.
Wenns dann nicht gefällt kommt das geschlossene wieder rein.
Jetzt bin ich nur noch am zweifeln, ob ich mir meine Hutablage zerschneide, aber ich denke ich lass die erstmal so und fahre ohne Rearfill und wenn dann nen ordentliches Radio kommt - Weihnachten oder so, bevor man wieder nur Klamotten bekommt, die einem nicht gefallen 😉 - kann ich immer noch für knapp 100€ was für den Rearfill tun.
Das Rearfill muss keine 100€ kosten, soviel musst nicht dafür ausgeben.
Ich würd auch nicht die Heckablage zerschneiden.
Du hast bestimmt original Einbauplätze für die LSP hinten. Die würd ich dann durch ein paar neue ersetzen max. 60€ und dann übers Radio laufen lassen.
Passen die Serienlautsprecher von vorne eigentlich auch hinten rein ?
Oder rätst du mir davon ab ?
PS: Du bist ja scheinbar den ganzen Tag hier im Forum. 🙂
Ich würd dann doch ehr neue kaufen und nicht die Serienboxen verwenden. Die sind doch recht bescheiden.
Es ist Sonntag und es nichts los hier, deswegen bin ich fast den ganzen Tag online. Normaler weise erst später, muss ja auch noch arbeiten.
Naja ich geh jetzt erstma off.
Ich hoffe das mit dem Einbau bekomme ich dann hin, aber da hatte ich immer vorher schon Bedenken und als ich dann dabei war, war es ganz einfach.
Und wenn ich dann 2 Wochen Urlaub habe kann der Einbau ja auch ruhig länger dauern und wird zelebriert. 🙂
Ich melde mich dann mal, wenn ich die Sachen drin habe.
Hoffe mein Cousin leiht mir die Digicam für ne Anleitung. 😉
Ja, zeig uns dann wie es aussieht und berichte.