Kann mich nicht entscheiden!!!

hallo liebe gemeinde! 😉

wie zimmlich viele hier ärgere ich mich auch über die steigende benzinpreise.habe jetzt endlich die möglichkeit auf gas umzurüsten. da stellt sich die frage was für anlage ist zu empfehlen?

ich habe 3 stück zur auswahl:

1. Stargas Polaris
2. Autronic Mistral 2
3. Landi Renzo

preis bei allen 3 ist ungefähr gleich und ist ca. 2500 €(nicht grade preiswert, soll aber nicht das wichtigste sein)

eine davon soll in einem Volvo S40 2.0T verbaut werden

bin sehr dankbar für eure empfehlungen!!!

14 Antworten

Nicht die Anlage, sondern den Umrüster auswählen!
Ein guter Umrüster kennt "seine" Anlage die er einbaut. Baut ein Umrüster verschiedene Anlagen ein, frage ihn welche er am längsten einbaut bzw. welche er persönlich in sein Auto einbauen würde........

Hallo

Ja also der Umrüster spielt wirklich ne ganz wichtige Rolle. Wichtig ist, das er lange und gute Erfahrung hat. Und was die Marke der Anlage betrifft: Ich würde dir die Landirenzo empfehlen. Nach meinem Wissenstand mit einer der neusten und besten. 2500€ sind mit einem Radmuldentank ok. Also normalerweise ist es doch so: Der Umrüster ruft seinen Lieferanten an, gibt ihn die Fahrzeug Nr. und dann sagt der Lieferant: Für das Auto ist am besten die und die Anlage von der und der Marke bla bla. So war es jedenfalls bei mir. Es stand eine Prins und eine Landirenzo zur Auswahl. Der Leiferant hat gesagt, das für mein Auto die Landirenzo am besten geeignet ist. Also so weiß ich es nur.

MFG

vielen dank ersmal für so schnelle antorten.

leider spezialisieren sich die umrüster bei uns in der gegend nur auf eine marke von anlagen.

die umrüster so wie die oben stehen sind:

1. seit anfang dieses jahres tätig als umrüster
2. seit 2002 tätig als umrüster
3. seit ende letztes jahres tätig als umrüster

der 2. ist allerdings hat jetzt anlagenmarke gewechselt von landi auf autronic. würde sich jetzt empfehlen zu dem 2. umrüster gehen? persönlich war noch nicht da, doch am telefon war er nett.

Ob der sich am telefon nett anhört heißt ja nix. Er hat die längste Erfahrung von allen das stimmt. Am besten du fährst zu den Werkstätten hin. Lass dich beraten und verschaff Dir einen Eindruck vom Laden. ´Dann siehst Du auch ob er viel zu tun hat, frag ihn wieviele anlagen er schon verbaut hat etc. Die Marke der Anlagen vom 2. Umrüster sagt mir nicht allzuviel was aber nix heißen soll. Sprich evtl mit Kunden die da schon eine einbauen lassen haben, wie die zufrieden sind etc. Wenn alles nicht so toll ist, fahr lieber ein paar km weiter, und dann hast du es vernünftig....

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Impala 65


Ob der sich am telefon nett anhört heißt ja nix. Er hat die längste Erfahrung von allen das stimmt. Am besten du fährst zu den Werkstätten hin. Lass dich beraten und verschaff Dir einen Eindruck vom Laden. ´Dann siehst Du auch ob er viel zu tun hat, frag ihn wieviele anlagen er schon verbaut hat etc. Die Marke der Anlagen vom 2. Umrüster sagt mir nicht allzuviel was aber nix heißen soll. Sprich evtl mit Kunden die da schon eine einbauen lassen haben, wie die zufrieden sind etc. Wenn alles nicht so toll ist, fahr lieber ein paar km weiter, und dann hast du es vernünftig....

MFG

ich bedanke mich...

soweit auto angemeldet ist werde ich mich auf den weg machen. alle 3 umrüster sind auf einem weg. von dem her ist das schon mal von vorteil 😉

bei der autronic könnten eher problem auftreten bei motoren mit mehr leistung, da ist kein konventioneller verdampfer verbaut, sonder in einem schlauch, da weiß ich nicht, ob der genug leistung bringt.
das der eine umrüster umgestiegen ist, wundert micht nicht, denn die autronic ist halt billig, da halte ich 2500 für zu teuer

Zitat:

Original geschrieben von isidorhh


bei der autronic könnten eher problem auftreten bei motoren mit mehr leistung, da ist kein konventioneller verdampfer verbaut, sonder in einem schlauch, da weiß ich nicht, ob der genug leistung bringt.
das der eine umrüster umgestiegen ist, wundert micht nicht, denn die autronic ist halt billig, da halte ich 2500 für zu teuer

ach ja... schön zu wissen. er hat mir erzählt daß die anlage so toll und super ist. weil verdampfer getrennt von anderen teil eingebaut wird. sind dann nicht ein ganzes.

"Autronic
Die 1998 gegründete italienische Firma Autronic S.r.l. baut und vertreibt Aufrüstkits für Autogas und Erdgas. Autronic wurde 2004 vom TÜV nach ISO 9001/2000 zertifiziert. Seit 2005 ist die sequentielle Anlage Mistral II auf dem Markt."

Das heisst da steckt noch nicht so viel Erfahrung dahinter aber wenn es keine Probleme gibt, warum nicht.
Aber von der Erfahrung sind dann alle 3 Umrüster gleich.

Ein weiteres Kriterium für welchen Umrüster du dich entscheidest ist die Wartezeit: gute Umrüster erkennt man an der langen Warteliste🙂

Was ich empfehlen würde ist ja klar (s.Signatur)- aber jeden den du fragst wird dir zu der Anlage raten, die er eingebaut hat.

Wieviel Zylinder hat der Volvo?

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


"Autronic
Die 1998 gegründete italienische Firma Autronic S.r.l. baut und vertreibt Aufrüstkits für Autogas und Erdgas. Autronic wurde 2004 vom TÜV nach ISO 9001/2000 zertifiziert. Seit 2005 ist die sequentielle Anlage Mistral II auf dem Markt."

Das heisst da steckt noch nicht so viel Erfahrung dahinter aber wenn es keine Probleme gibt, warum nicht.
Aber von der Erfahrung sind dann alle 3 Umrüster gleich.

Ein weiteres Kriterium für welchen Umrüster du dich entscheidest ist die Wartezeit: gute Umrüster erkennt man an der langen Warteliste🙂

Was ich empfehlen würde ist ja klar (s.Signatur)- aber jeden den du fragst wird dir zu der Anlage raten, die er eingebaut hat.

Wieviel Zylinder hat der Volvo?

dafür was du empfiehlst muss ich auch eventuel weniger zahlen 😉

ist ein 4 zylinder

ich kenne einen fordhändler, der musste bei 3 ford focus die anlage wieder ausbauen, da bei denen die abgaslampe immer wieder anging, da gab es vom hersteller auch keine lösung.
hat dann brc eingebaut und seitdem waren die kunden nicht mehr da.

der verdampfer im schlauch, d.h. bei höheren drehzahlen bekommt er nicht genug gas, d.h. leistungsverlust

d.h. es muss ja nicht bei jedem wagen so sein, aber halt bei ford.

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


... gute Umrüster erkennt man an der langen Warteliste...

Bei mir beträgt die Wartezeit 12 Monate! Bin ich jetzt ein SUPER-Umrüster?

Im Ernst: Die in einem Phaeton eingebaute Anlage wurde inzwischen von 2 verschiednen Umrüstern und vom TÜV als "erstklassige Arbeit" bewertet.

Die Wartezeit betrug bei meinem Umrüster keine 3 Wochen, nur weil die PRINS-Bauteile nicht so schnell verfügbar waren. . .

Grüsse

von den Anlagen her:

Stargas Polaris vor Landi Renzo Omegas.
Mit weitem Abstand dahinter die Autronic Mistral.

@mehriva- hast du mein 🙂 übersehen?

Wenn einer von den 3 Umrüstern sofort einen Termin zum Umrüsten anbieten kann wäre ich auf jeden Fall skeptisch.

Du schreibst daß die Wartezeit keine 3 Wochen betrug- war das vor kurzem oder ist das schon länger her?

Hallo,

die Erfahrung des Umrüsters spielt eine große Rolle, hat er schon einmal so ein Model Umgerüstet? Mein Umrüster verbaute nur dise eine Anlage damals, jetzt hat er noch eine zweite Anlage ins Programm genommen. Was hast Du da von wenn Du dir eine Anlage ausgesucht hast, aber Dein Wagen Ständig beim Umrüster steht zum nachstellen. Mein Arbeitskollege hat seinen Wagen bei einen neuen Umrüster Umrüsten lassen und kommt jetzt alle 4-5 Wochen mit dem Leihwagen zur Arbeit nur weil der Umrüster seine Anlage nicht in dem Griff bekommt. 😠

Gruß
Andrea

Deine Antwort
Ähnliche Themen