Kann mich nicht entscheiden: 220CDI Automatik oder 250CDI Handschalter?
Hallo,
ich fahe im Moment einen 250CDI (Handschaltung) mit schon ca. 105.000km.
Ich fahre ca 90% Autobahn, meistens zwischen 130 oder 160 kmh, selten drücke ich mal "Voll" aufs Gas.
Diese seltenen Male bringen natürlich mit dem 250CDI (wahrscheinlich) mehr Spass als mit dem 220 CDI.
Mein Problem ist, ich habe mir ein Preislimit gesetzt und stehe nun vor der Frage:
220CDI Automatik oder wieder ein 250CDI Handschalter?
Beide Varianten kosten dann in etwa gleich viel.
An sich habe ich mit der Handschaltung kein Problem und komme damit gut zurecht.
Aber eine Automatik würde mich schon reitzen!
Habe aber allerdings echt "schiss", dass mir der 220CDI in manchen Situtation zu lahm sein wird und ich meine Entscheidung bereuen könnte, da ich ja den 250CDI gewohnt bin 🙄
Vielleicht erleichtern mir ja ein paar Meinungen von euch meine Entscheidung.
Und: es soll ein E-Cabrio werden.
Da wäre noch von Vorteil, wenn der 220CDI evtl. etwas laufruhiger wäre als der 250 CDI.
Kennt jemand beide Motoren und kann dazu was sagen?
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Auch Hallo.
Bis etwa Mitte der 1990er habe ich diese »unselbständigen Automatikfahrer« arrogant belächelt. Mit einem Schaltgetriebe hat man den Wagen doch viel besser unter Kontrolle, dachte ich. Dann hat mir die Firma einen 220 CDI mit Automatik aufs Auge gedrückt. Ob C- oder E-Klasse weiß ich nicht mehr genau, es waren so viele in wenigen Jahren. Aber seitdem will ich von Schaltgetriebe nichts mehr wissen.
Und ob jetzt 220er oder 250er Motor macht meines Erachtens kaum Unterschied. Wann und wo kann man noch seine Endgeschwindigkeit ausfahren? Die Autobahnen sind doch alle voll. Meinen E 250 CGI habe ich bisher genau zweimal gerade mal auf 240 gebracht. Dann ist mir wieder so ein Rückspiegelabstinenzler vor der Nase rausgefahren.
MfG
Hans
17 Antworten
Also entweder bin ich zu blöd zum rechnen aber bei meiner Fahrleistung komme ich auf Mehrkosten von ca. EUR 5.000,- in 3 Jahren !!!
Dann lieber Dieselbrummen...
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Also entweder bin ich zu blöd zum rechnen aber bei meiner Fahrleistung komme ich auf Mehrkosten von ca. EUR 5.000,- in 3 Jahren !!!
Dann lieber Dieselbrummen...
Nicht zu vergessen die mit Sicherheit zu erwartende Teuerung des Sprits.
Wer vorhat, 135.000 km in drei Jahren zu fahren, ist meiner Meinung nach mit einem Diesel besser bedient.
MfG
Hans
Eindeutig: Automatik!🙂 Niemals mehr ohne...lieber weniger PS.