Kann man einen modernen Motor noch durch zu hoch drehen kaputt machen?
Hallo,
nimmt ein moderner Diesel oder Benzin Motor noch schaden wenn man ihn in den unteren Gängen zu hoch dreht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von randy0477
Hallo,hab keinen BMW sondern nen Golf VI TDI mit 1500km. Eigentlich wollt ich den Motor auf der Autobahn plätten also 160km/h 4. Gang und Drehzahl mit 5500U/min im Begrenzer...Fazit nach ner viertel Stunde. Das Schrottding läuft immer noch wie vorher nur ich bin fast taub.
Nächster Versuch im kalten Zustand direkt beim Anfahren jedes Mal in den Begrenzer...lebt immer noch...aber leicht mahlende Geräusche ausm Motorraum. Vielleicht hat er ja jetzt einen kleinen Schaden.
Scheinbar sind die so robust gebaut dass sie das überleben.
Irgendwie sagt dieser Beitrag mehr über Dich aus, als über den Motor... 🙄
41 Antworten
Ich würde einfach mal dem Wagen richtig Dampf machen, bei 200 dann in den R(ally)-Gang und die Kupplung fliegen lassen.
Hallo..
Vor etwa 30 Jahren wollte ein Freund ( Ist damals Stockcar gefahren) und ich auch mal einen Renault 4 Motor schrotten. Mein Freund hat dann auch noch das Kühlerwasser abgelassen, dann den Motor gestartet und einen Ziegelstein aufs Gas. Das Teil lief ne gute 1/4 Stunde, dann wurde die Motordrehzahl geringer. Als er kurz vorm abwürgeln war, hat mein Freund in den Kühler gepisst, die Drehzahl ging hoch und das Teil lief wieder minutenlang...😁
Den R4 hatte er damals zuvor selber noch gefahren, war schon da hammer das Ding. Wenn er in ne rechtskurve gefahren ist, ging immer seine Tür auf. Wenn er sie dann wieder zuschlug, ging die Beifahrertür auf. Einmal ist er rechts mit 80 Sachen abgebogen, glaub da sind wir auf 2 Räder unterwegs gewesen😁😁
mfg
PS: Übrigens, der hat mir damals das Autofahren gelernt.Meine erste fahrt war mit 6 jahren ( GoGo- Mobil)
Natürlich kannst du den Motor bei hohen Drehzahlen fahren, bei Topspeed dreht mein Cabrio z.b. 6500 umin im Begrenzer im höchsten Gang, und das geht stundenlang so, ob das in niedrigen oder hohen Gängen stattfindet ist primär egal, allerdings sollte man mit der Zeit auf die Kühlung achten.
Ein Motor, der gutes Öl hat und genügend Wasser, ist im Normalfall nicht so problemlos kaputtzukriegen. Ein Diesel schon mal gar nicht, denn da ist schon weit vor der 6000er Marke Schluß. Bei alten Benzinern ohne Begrenzer kann es bei extrem hohen Drehzahlen ohne technische Anpassungen zu Schäden kommen. Das kann zum Einen Ventilflattern sein, weil die Ventilfedern nicht stark genug sind, um das Ventil wieder zuzukriegen, bevor die Nocke wieder kommt. Das mag weder die Nockenwelle besonders, noch die Stößel. Zum Anderen werden die Lager von Pleuel und Pleuelauge durch die hohen Kolbengeschwindigkeiten sehr belastet, was zu starkem Verschleiß führt.
Moderne Motoren kann man sowieso nicht mehr überdrehen, da alle einen Begrenzer haben. Insofern ist man da auf der sicheren Seite.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von homer830
Hallo..Vor etwa 30 Jahren wollte ein Freund ( Ist damals Stockcar gefahren) und ich auch mal einen Renault 4 Motor schrotten. Mein Freund hat dann auch noch das Kühlerwasser abgelassen, dann den Motor gestartet und einen Ziegelstein aufs Gas. Das Teil lief ne gute 1/4 Stunde, dann wurde die Motordrehzahl geringer. Als er kurz vorm abwürgeln war, hat mein Freund in den Kühler gepisst, die Drehzahl ging hoch und das Teil lief wieder minutenlang...😁
Den R4 hatte er damals zuvor selber noch gefahren, war schon da hammer das Ding. Wenn er in ne rechtskurve gefahren ist, ging immer seine Tür auf. Wenn er sie dann wieder zuschlug, ging die Beifahrertür auf. Einmal ist er rechts mit 80 Sachen abgebogen, glaub da sind wir auf 2 Räder unterwegs gewesen😁😁mfg
PS: Übrigens, der hat mir damals das Autofahren gelernt.Meine erste fahrt war mit 6 jahren ( GoGo- Mobil)
Das ist sicher was für randy, der kann solche Tipps gebrauchen. 😁
Warum gehts hier net weiter???
Ich habe mich hier köstlich amüsiert über die Beiträge.
Den absoluten Vogel hat ja wohl wirklich mal Randy abgeschossen.
Er trägt ja wirklich zur absoluten Erheiterung und gleichzeitig zum Kopfschütteln bei 😁😁😁
Gruß Roger
Zitat:
Original geschrieben von borafreak78
Warum gehts hier net weiter???Ich habe mich hier köstlich amüsiert über die Beiträge.
Den absoluten Vogel hat ja wohl wirklich mal Randy abgeschossen.Er trägt ja wirklich zur absoluten Erheiterung und gleichzeitig zum Kopfschütteln bei 😁😁😁
Gruß Roger
Randy hat sich seit diesen peinlichen Beiträgen nicht mehr gemeldet, wahrscheinlich ist er in der Geschlossenen gelandet. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Randy hat sich seit diesen peinlichen Beiträgen nicht mehr gemeldet, wahrscheinlich ist er in der Geschlossenen gelandet. 😁
---------------------------------------------------
Das müßte man wohl bei einigen Usern hier bei MT veranlassen, das Sie in der Geschlossenen landen müßten 😉😁
😁😁😁
Ansonsten : No Comment
Gruß Roger
Schau dir mal seine anderen Beiträge hier im Forum an. Ist echt ein Lacher der Typ.
Drum hat er es ja auch in meine Signatur geschafft. 😁
Die hab ich schon lange reingezogen, darum war ich ja so erheitert 😁😁😁
Gruß Roger
ProstZitat:
Original geschrieben von randy0477
Hallo,hab keinen BMW sondern nen Golf VI TDI mit 1500km. Eigentlich wollt ich den Motor auf der Autobahn plätten also 160km/h 4. Gang und Drehzahl mit 5500U/min im Begrenzer...Fazit nach ner viertel Stunde. Das Schrottding läuft immer noch wie vorher nur ich bin fast taub.
Nächster Versuch im kalten Zustand direkt beim Anfahren jedes Mal in den Begrenzer...lebt immer noch...aber leicht mahlende Geräusche ausm Motorraum. Vielleicht hat er ja jetzt einen kleinen Schaden.
Scheinbar sind die so robust gebaut dass sie das überleben.
, Sexentzug oder wie?