Kann man diesen Reifen noch guten Gewissens verkaufen?
Hallo zusammen,
ich habe im Herbst 2008 einen Satz Winterreifen gekauft (Pirelli 190 Snowsport), den ich nur eine Saison gefahren bin und der seitdem in der Garage auf einem Felgenbaum lagert. Ich würde ihn jetzt gerne für ein paar Euro verkaufen, beim Fotografieren ist mir allerdings aufgefallen, dass der Reifen mindestens einen größeren Riss aufweist (siehe Bild). Ist der nach dieser langen Lagerzeit einfach hinüber, oder könnte man den noch ein, zwei Jahre fahren?
Schöne Grüße,
Bernd
Beste Antwort im Thema
DAS sehe ich völlig anders.
Hier geht es um eine gewisse GRUNDVERANTWORTUNG als Mitmensch...
Irgendwo ist da eine Grenze von wegen "nach mir die Sintflut"...🙄
Mehr sage ich dazu nicht, ich bitte allerdings diejenigen hier den GRÜNEN DAUMEN
anzuklicken und SO zu bestätigen, dass einfach irgendwo SCHLUSS ist...
...denn es ist NICHT in Ordnung, wenn irgendwo anders jemandem was wegen dieser rissigen Reifen passiert..., auch wenn man die Leute nicht kennt und die weit weg wohnen.
Kollege "onkel-howdy"..., Du hast Dich mit dieser rücksichtslosen Antwort nicht mit Ruhm bekleckert...
Danke & Gruß
44 Antworten
@Daemonarch
Auch wenn Du Dich hier, in einem einmaligen Beitrag im Reifenforum, rhetorisch noch soweit aus dem Fenster lehnst, ändert dieser nichts am Sachverhalt. Der abgebildete, defekte Reifen bleibt unbrauchbar.
Deine Absonderungen zeugen nicht nur von Ignoranz und gefährlichem Leichtsinn sondern auch von völliger Unkenntnis der Materie.
Unkenntnis der Materie... Jau!
Seit etwa 25 Jahren beschraube ich vom Moped bis zum LKW alles was irgendwie Motortechnisch bewegt wird...
Seit ca. 20 Jahren fahre ich gebrauchte Reifen auf meinen PKW. Sicher über 500.000km habe ich auf diesen zurückgelegt. Teilweise hab ich 4 verschiedene Profile und Marken auf einem Fahrzeug gefahren.
Reifenschäden hatte ich bisher ausschließlich im Stand, und durch eindringende Fremdkörper.
Nenn es Glück, ich weiß es nicht. Mir unkenntnis der Materie vorzuwerfen ist allerdings ne ziemliche Frechheit von dir.
Übrigens ist der einzige Reifen, der mir akut während der Fahrt unerwartet geplatzt ist auf der Vorderachse meines Reisebusses gewesen.
Ein Conti, am Vortag aufgezogen, und keine 50km alt.
Du wirst verstehen das ich lache...
Na, da hab ich ja wieder mal was losgetreten... 😁
Das ist mir jetzt insofern peinlich, als ich mir heute die Reifen nochmal näher angesehen und dabei festgestellt habe, dass es sich gar nicht um einen Riss sondern um eine Nahtstelle handelt (den korrekten Fachterminus kenne ich leider nicht). In unserer Garage ist es recht dunkel, so dass ich den vermeintlichen Riss erst später auf den Fotos entdeckt hatte. Es handelt sich dabei jedoch um eine optische Täuschung - der "Riss" ist keine Vertiefung, sondern eine Erhöhung, ein schmales langgezogenes Gummifitzel, das man mit den Fingern wegzupfen kann - naja, ihr wisst schon, was ich meine... Wenn man's weiß, erkennt man es auch auf dem Foto.
Fazit: alles gut - habe die Reifen heute bei EBay eingestellt.
Trotzdem bleibt es für mich dabei: wenn von dem Reifen eine nicht unerhebliche Sicherheitsgefahr ausginge, würde ich ihn auf keinen Fall verkaufen, egal ob der Käufer davon weiß oder nicht, da ich nicht ausschließen kann, dass er ihn wie in dem bereits oben erwähnten Szenario an jemand unbedarftes weiterverkauft und die Gefahr verschweigt. An solchen Deals will ich nicht beteiligt sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zelmani
Na, da hab ich ja wieder mal was losgetreten... 😁Das ist mir jetzt insofern peinlich, als ich mir heute die Reifen nochmal näher angesehen und dabei festgestellt habe, dass es sich gar nicht um einen Riss sondern um eine Nahtstelle handelt (den korrekten Fachterminus kenne ich leider nicht). In unserer Garage ist es recht dunkel, so dass ich den vermeintlichen Riss erst später auf den Fotos entdeckt hatte. Es handelt sich dabei jedoch um eine optische Täuschung - der "Riss" ist keine Vertiefung, sondern eine Erhöhung, ein schmales langgezogenes Gummifitzel, das man mit den Fingern wegzupfen kann - naja, ihr wisst schon, was ich meine... Wenn man's weiß, erkennt man es auch auf dem Foto.
Fazit: alles gut - habe die Reifen heute bei EBay eingestellt.
Trotzdem bleibt es für mich dabei: wenn von dem Reifen eine nicht unerhebliche Sicherheitsgefahr ausginge, würde ich ihn auf keinen Fall verkaufen, egal ob der Käufer davon weiß oder nicht, da ich nicht ausschließen kann, dass er ihn wie in dem bereits oben erwähnten Szenario an jemand unbedarftes weiterverkauft und die Gefahr verschweigt. An solchen Deals will ich nicht beteiligt sein.
Wenn du einen guten Preis bei Ebay erzielen willst, wuerde ich noch genauere Angaben zu den Felgen machen (Lochkreis, ET, Mittelloch) und auch die Profiltiefe angeben. Auf den Fotos kann man das nicht so gut erkennen.
Eine Frage noch: Die Felge passt zu einem Toyota Corolla Baujahr 2004. Kann ich irgendwo herauskriegen, an welche Modelle die Felge noch passt?
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von Zelmani
Eine Frage noch: Die Felge passt zu einem Toyota Corolla Baujahr 2004. Kann ich irgendwo herauskriegen, an welche Modelle die Felge noch passt?Danke schon mal für Eure Hilfe.
Ich verwende hierfuer immer diese Seite:
http://lochkreisdaten.de/auto/Toyota/Corolla%20%281987%20-%202007%29/
Problem ist aber dass glaube ich fuer keines von den Autos in der Liste auf 195/65/15 passt - Toyota ist meist 195/60/15.
Zitat:
Wenn du einen guten Preis bei Ebay erzielen willst, wuerde ich noch genauere Angaben zu den Felgen machen (Lochkreis, ET, Mittelloch) und auch die Profiltiefe angeben. Auf den Fotos kann man das nicht so gut erkennen.
Würde ich gerne, ich bin nur leider nicht vom Fach. Kann man anhand dieses Bildes die wesentlichen Parameter erkennen?
Ich sehe beim Geschäft mit gebrauchten Reifen schon fast mehr den Käufer in der Pflicht...
Wer nicht den Sachverstand aufbringt beurteilen zu können, ob ein Reifen noch irgendwie tauglich zum Fahren ist, der sollte sich lieber an Neuware halten.
Zitat:
Problem ist aber dass glaube ich fuer keines von den Autos in der Liste auf 195/65/15 passt - Toyota ist meist 195/60/15.
Das hat mir der TÜV auch erzählt. Deswegen habe ich die ja nur eine Saison gefahren... 😁
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Alle Daten die Du brauchst stehen rund um die Schraubenlöcher herum...
Guggst Du...
Hey, da steht ja was drauf 🙂😁
Ok, Einpresstiefe (45) und Breite (6J) hab ich jetzt schon mal. Aber was ist der Lochkreis? H2?
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Keiner dieser Toyotas hat einen 65er Reifenquerschnitt...
IMMER 60er...
Darum habe ich ja auch geschrieben: "passt fuer keines Auto in der Liste"
Es gibt aber sehr wohl Toyotas mit 195/65/15 - den aktuellen Prius. Der hat allerdings einen 5x100 Lochkreis also passen die Felgen des TE nicht.