kann man 50er Roller fahren mit Stihl 2 Takt Öl?
Hallo
Hat jemand schon gefahren mit Stihl 2 Takt Öl? HP super. Mit ori Roller, nicht getunt oder so was.
Ich lese im Internet manche fahren schon, aber ich wundere mich weil das ist eigentlich für Motorsägen gedacht. Ich weiß aber Motorsägen Öl riecht sehr gut, ich mags.
Spricht was dagegen wenn ich so fahre?
27 Antworten
ich habe für ca. 80 € einen 25 Liter (Lit. ca.3 €) Baywa Blechkanister Zuhause und damit tanke ich meine Motorsensen, Roller und Suzuki GT 750 ohne Probleme..
Ob jetzt unbedingt für einen 50ziger "Rotzkocher" High Tech Öl von Nöten ist, muß jeder selbst entscheiden (oder natürlich der Prall gefüllte Geldbeutel)..Gr. Rupert
Wenn jemand im Job Arbeitet wo Stihl Maschinen eingesetzt werden ist der Liter Preis wohl Günstiger O Euro. So mit würde ich auch damit rum fahren.
Zitat:
@DerDrug schrieb am 4. April 2022 um 16:57:57 Uhr:
Wenn jemand im Job Arbeitet wo Stihl Maschinen eingesetzt werden ist der Liter Preis wohl Günstiger O Euro. So mit würde ich auch damit rum fahren.
Für die paar Euro würde ich nicht meinen Job riskieren.
Frank
Ich habe glaub ich keinen Persönlich angesprochen!?...
Ähnliche Themen
Kein Wunder das alle nur noch mit er sie es schreiben, ein 2T soll nach Blümchen riechen und Gülle nach Erdbeeren, ach du du.
Händchen hoch und nicht vergessen das kleine Fingerchen abzuspreizen.
Normal kommt das rein was rein gehört und dann braucht man nur dafür zu sorgen das der Vergaser gut eingestellt ist und nicht das was so die meisten hier darunter verstehen die hier so auftauchen.
Zitat:
@DerDrug schrieb am 4. April 2022 um 17:15:09 Uhr:
Ich habe glaub ich keinen Persönlich angesprochen!?...
Und ich habe nur gesagt was ich nicht machen würde.
Das Ufert hier aus! Die Frage wurde bedient!
Ich bin raus!
Hallo,
Ja das ist ansich überhaupt kein Problem solange du in deinem Vegaser die Nebendüse von 30 auf 45 änderst und Super E10 Tanken dann läuft die Karre!
Ich bin meinen Kymco Vitaliti 2T mit Heizöl gefahren qualmte zwar ein bisschen aber fuhr 1 A .
Hatte kein Geld also hab ich meinem Vermieter Öl
Geklaut
Hi wirelessrider,
fahre meine Mid Range Rex seit Jahren auf 5W30 teilsynthetisch von Makita.
Öl riecht super und lässt sich auch gut mit dem Sprit fahren (hab meine Rex auf Bioethanol umgebaut :P
Ich hätte an deiner Stelle das Stihl Öl schon immer verwendet, im Endeffekt soll der Driss ja nur schmieren und das tut es, probiere demnächst auch mal Olivenöl und Sonnenblumenöl aus, gebe dann hier wieder Erfahrungsbericht sobald ich es gemacht habe.
Bis dahin
Sonnenblumenöl gehört ins Essen und nicht zum verbrennen in den Motor.
Warscheinlich ist es bald teurer als normales Öl
Ist schon auffällig, wenn sich heute drei neue Spammer und dann in diesem Thread bewegen. Da war doch gerade der Troll mit den über 70 Beiträgen in 5 Tagen unterwegs und wieder wech...
Gleich dreimal neu angemeldet...?
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 4. April 2022 um 18:22:38 Uhr:
Sonnenblumenöl gehört ins Essen und nicht zum verbrennen in den Motor.
Warscheinlich ist es bald teurer als normales Öl
Absoluter Quark!
Mein Opa ist mit seiner Simson auch immer nur auf irgendwelchen Ölen gefahren die er zu Hause hatte, sei es Speiseöl oder Heizöl gewesen, der hat da alles reingekippt und das Teil hat nie Mucken gemacht. Kann auch daran liegen dass der nen gedrosselten Krümmer von Buzetti verbaut hatte, aber das kann ich so nicht beurteilen
Kettensägen sind Hochleistungsmotoren, demzufolge kannst das Öl auch im Roller verfeuern.
Ich hab andersrum aber auch noch keine Kettensäge oder Motorsense mit Öl für 5€/Liter in die ewigen Schrottplätze befördert.
Bei mir sterben solche Geräte irgendwann an Altersschwäche / Ersatzteilmangel,
Honda Motorsense UMT41D Baujahr '97
Stihl Säge 021 auch aus den 90gern
und ne 018er von 2003 funktionieren allerdings noch bestens....
Und die anderen Mindestens 10 Geräte ebenfalls