Kann ma da ned was Verbessern????
Hallo!
Meine Canton CS 2.13, welche an ner Steg 75.2 hängen klingen so hoch dass es schon sticht.
die höhen im Radio sind ganz runter gestellt und bei der Weiche hab ich die Höchtöner schon auf -2dB angesteckt.
Was könnte man noch machen ohne gleich ein neues System zu kaufen?
Danke schonmal
18 Antworten
och maatin, sei net traurig! wir mögen dich trotzdem! ich hab net über dich gelacht sondern mit dir mein kamarad 🙂
ich kann mir schon vorstellen was du meinst, nur der ausschlaggebende satz war der hier:
<>Der Klang war zwar unter aller Sau (da fehlte zwischen 200-<>800Hz irgendwie was *g*, aber die Buehne war echt genial - <>hoerte sich bei vielen Liedern schon fast wie richtiges Dolby <>Surround an (wohlgemerkt ich hatte nur die 4 LS vorne,
<>hinten <nichts!)
<>Ich habe mich da manchmal instinktiv umgedreht und die <>Lautsprecher hinten gesucht
das hat nunmal nichts mit bühne zu tun. hast halt die begriffe bissi durcheinander geworfen. macht doch nigs.
@maatin
jetz stress dich halt net.🙂
du beschreibst uns was was keiner von uns haben möchte als super bühne.
is doch klar das da nen paar blöde sprüche kommen.😉
also wenn ich dich jetz richtig verstanden hab wolltest du uns mitteilen das wenn man die hochtöner im fussraum verbaut, müssen sie noch lang nicht dort ortbar sein.
richtig oder wieder daneben?!?
mfg
nein, was maatin sagen wollte:
im fussraum können HT auch sehr gut klingen. er vermisste zwar ein frequenzband, dafür stellten sich andere effekte ein. durch die unkonventionelle positionierung der HT eröffnete sich ihm ein ganz anderes (räumliches) klangbild. das war dann so diffus, das seine ohren mitunter so getäuscht wurden, dass er dachte ein teil des klangs kommt von hinten, ähnlich wie bei surroundanlagen.
HT sind eigentlich immer ortbar.
Jeder kanns so bauen wie er will, da sag ich gar nichts dagegen. Hab nur geschrieben was ich unter einer guten Bühne versehe. Wenn andere was anders drunter versehen ist das ihre Sache. Das wars von meiner Seite.