Kann aus einem Parkrempler ein großes Sicherheitsrisiko entstehen?
Liebe Motor-Talker, ich wende mich mit zwei Fragen an euch:
1. Ab wie viel km/h kann bei einem Parkrempler für ein anderes Auto ein aktives Sicherheitsrisiko entstehen?
2. Kann es sein, dass ein unentdeckter Schaden (an der Karosserie) mehrere Monate an einem Auto besteht und dann zum Problem wird?
Ich bin schon vor etwas längerer Zeit beim Ausparken rückwärts gegen die Front eines anderen Autos gefahren (ein neuer Ford Galaxy), die Geschwindigkeit würde ich auf ca. 2-6 km/h schätzen, eher weniger, ich bin nicht sonderlich gut im Schätzen. Hab auch keinen großen Aufprall oÄ mitbekommen, nur einen leichten Ruck, aber der hätte auch daher kommen können, dass ich es noch geschafft hab, auf die Bremse zu kommen. Von hinten habe ich lediglich ein Knarzen gehört.
Ich konnte keinen Schaden feststellen und bin dann weiter - das war absolut falsch, ich weiß, in so kurzer Zeit konnte ich natürlich nicht alles genau anschauen. Ich bin danach nochmal hin, das passende Auto (Modell/Farbe) stand noch da und ich hab dem Fahrer die Sache weitergegeben (hab von seiner Seite nichts mehr dazu gehört), allerdings ist mir kürzlich aufgefallen, dass ich mir das Kennzeichen gar nicht gemerkt hatte, ganz theoretisch hätte es auch ein anderes sein können, auch wenn das unwahrscheinlich ist.
Jetzt ist's mir so in den Kopf geschossen - was, wenn zB durch den Rempler sich die Stoßstange beim anderen Auto während der Fahrt löst und dadurch zur Gefahr wird, oder dass sonst irgendwas auftritt? Oder kann das eher nicht passieren bzw. wäre wenn dann schon passiert? Ist wie gesagt doch schon länger her.
Freue mich auf euren Input hierzu, herzlichen Dank!
26 Antworten
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 8. März 2022 um 12:57:07 Uhr:
Zitat:
@Aue1992 schrieb am 8. März 2022 um 11:51:49 Uhr:
Bis hierher schonmal danke für eure Antworten! Dass die Fahrerflucht absolut falsch war ist mir bewusst.Fahrer hat gemeint, er lässt das in einer Werkstatt checken, scheinbar waren sie ehrlich und es wurde wirklich nichts gefunden... Oder es war halt doch ein anderes Fahrzeug.
Deswegen auch die Frage, ob ich mir deswegen wirklich Sorgen machen müsste oder ob das übertrieben ist?
Also dass da ne halbe Stunde später ein anderer Ford Galaxy auf diesem Parkplatz mit genau derselben Farbe stand halte ich für höchst unwahrscheinlich. 😉
Nur eine halbe Stunde war es leider nicht, es war am Morgen darauf... Aber: Die Scheibe war angelaufen, also stand er definitiv schon länger da. Auch ist die Ausstattungs-Farbkombi echt selten - ich bin mir ja auch selbst recht sicher, dass er das war. 🙂
Mir ging es wirklich nur um den Fall, falls doch nicht - aber ich interpretiere die Antworten hier schon so, ich mache mir zu viele Gedanken und da wird nichts passiert sein?
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 8. März 2022 um 18:17:42 Uhr:
Echt, NOCHMAL ein Fragezeichen? 😁
Sorry. !!! 😉
Karma anhäufen:
Ich hab vor Jahren jemanden weggeschickt, der an meine Stossstange gefahren ist. Alter Gebrauchter. Kaum was zu sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Aue1992 schrieb am 7. März 2022 um 17:21:32 Uhr:
Jetzt ist's mir so in den Kopf geschossen - was, wenn zB durch den Rempler sich die Stoßstange beim anderen Auto während der Fahrt löst und dadurch zur Gefahr wird, oder dass sonst irgendwas auftritt? Oder kann das eher nicht passieren bzw. wäre wenn dann schon passiert? Ist wie gesagt doch schon länger her.
Nun, was willst Du hören?
Niemand kann mit absoluter Sicherheit ausschließen, dass irgendein unentdeckter Schaden eine Schwachstelle geschaffen hat die bei Verkettung blöder Umstände zu einer Schadensausweitung führen könnte.
Das gleiche gilt aber für jeden unentdeckten Produktionsfehler, Bordsteinrempler und jedes unbedacht mitgenommene Schlagloch. Gleiches gilt für alle möglichen Alterungsprozesse bei Fahrzeugen.
Wenn Du den "Geschädigten" auf das Unfallereignis hingewiesen hast, kein Schaden zu sehen war und auch die wohl mutmaßlich hinzugezogene Werkstatt nichts gefunden hast, kann ich dein Gewissen beruhigen.
Die Risikosteigerung durch deinen Unfall geht absolut im Grundrauschen allgemeiner Lebensrisiken unter.
Zitat:
@Ben_F schrieb am 7. März 2022 um 21:15:20 Uhr:
Wie soll bei einem so kleinen Rempler ein Sicherheitsrisiko entstehen? 😁
Ahja, kurze Anmerkung noch, nicht dass ich mich undeutlich ausgedrückt hab - ich habe geschrieben "mit 2-6 km/h, eher weniger", damit meinte ich also nicht unter 2, sondern halt im unteren Bereich, also ich denke es waren so um die 2-3 vielleicht. Hattest du das so verstanden?
Wie dem auch sei, vielen Dank für all eure Antworten!
Alles klar.
Schalt innerlich ab, beruhige Dich, mach Dir so etwa 2 - 3 Bier auf…und entspanne Dich. 🙂 Können auch 2-6 sein und dann ins Bett.
Also nicht unter 2 Bier in die Heia gehen !
Ich hoffe es ist richtig angekommen.
Gruß Paul
Nö, ixtra hatte das Thema nur nochmal aufgewärmt. Ich habe den Eindruck dass der TE selbst wieder ruhig schlafen kann seit ein paar Nächten. 😉
Ich bin neulich mit nem Leo2 über ein anderes Auto gerollt. War vielleicht gerade mal 4km/h. Hab ausser leichtem Rumpeln nichts gemerkt. Als ich mir den Schaden am Leo angesehen habe konnte ich nichts finden.....
Nun mal wieder ernsthaft:
Du hast den Rempler dem Fahrer mitgeteilt... naja du hoffst zumindest, dass es der richtige Fahrer war. Wenn er keinen Schaden geltend macht, ist das nun sein Bier. Wenn er sich nicht darum kümmert, ob an dem Wagen nun irgendetwas "abfällt", dann ist dass nun sein Bier.
Das Wegfahren war nicht die feine englische Art, aber dadurch, dass du den Fahrer schlussendlich noch informiertest hast du alles getan, was du konntest. Ab dem Zeitpunkt ist der Fahrer (eigentlich eher der Halter) verantwortlich, wie es um den technischen Zustand steht.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 14. März 2022 um 20:26:31 Uhr:
Nö, ixtra hatte das Thema nur nochmal aufgewärmt. Ich habe den Eindruck dass der TE selbst wieder ruhig schlafen kann seit ein paar Nächten. 😉
Ja, alles gut. Manchmal braucht man einfach diesen "Schubser" von außen 😁
Mir ist das selber schon recht klar, dass da nix passiert, hatte das nur nochmal in so nem Karosserie-Forum auf reddit gepostet, da hat einer gesagt, dass es schon möglich ist, dass die Stange abfällt - das hatte mich mehr verunsichert als es sollte. Aber die Meinung hier ist ja klar. 🙂