Kanister stinken fürchterlich

Hallo, hat jemand eine Idee wie man Benzinkanister so einpacken kann, dass die nicht so stinken?
Ich habe zwei 20 L Kunststoff- Kanister mit Benzin, die fürchterlich stinken.
Ich ärgere mich schon, dass ich keine aus Blech gekauft habe.
Ich habe die Kanister in mehreren Tüten/ Müllsäcken eingepackt, trotzdem gasen die noch aus.

18 Antworten

Zitat:

@MyGolfCabrio schrieb am 28. Dezember 2024 um 18:13:07 Uhr:


Ich habe mir vor einigen Jahren bei ibay 2x 2 Stück 20-Liter Kanister mit Belüftungsverschraubung aus Kunststoff gekauft.

2 Stück in schwarz, 2 Stück in rot. 2 verschiedene Anbieter. Bei allen 4 Kanistern waren jeweils beide Verschraubungen unsauber gearbeitet und undicht.
Erst nach dem Nacharbeiten der Dichtfläche waren alle 4 Kanister an allen 8 Verschraubungen dicht.

Ich würde darum empfehlen, die Dichtflächen auf Dichtheit zu prüfen.

Hab sie schon auf den Kopf gestellt.

Hab gerade einen älteren Artikel im Netz gefunden.
Das gleiche Problem. Scheint doch der Kunststoff zu sein der bei Billigprodukten ausgast.
Ich werde die leer machen und nach und nach entsorgen/ verkaufen.

Bei Benzin reichen schon die winzigsten Undichtigkeiten das es riecht, ich würde mir den Deckel genau anschauen.

Und, die alten Kanister der Wehrmacht sind nach wie vor die Besten. Die Firma ist ja nach Litauen ausgewandert, sind leider sehr teuer geworden.

Bezinkanister aus Kunststoff "Dunsten aus"...Ich habe alle Varianten von ganz billig (Polenmarkt) bis Deutsches Markenprodukt,und alle stinken sie früher oder später.Gerade im Sommer beim Transport im Auto.Logischerweise stinkt ein 5l kanister weniger wie 20L kanister.Da hilft wirklich nur der gute alte Blechkanister der aber beim eingießen unhandlich ist.Das sind meine erfahrungen.....

Zitat:

@mauritzki schrieb am 29. Dezember 2024 um 07:28:22 Uhr:


Bezinkanister aus Kunststoff "Dunsten aus"...Ich habe alle Varianten von ganz billig (Polenmarkt) bis Deutsches Markenprodukt,und alle stinken sie früher oder später.Gerade im Sommer beim Transport im Auto.Logischerweise stinkt ein 5l kanister weniger wie 20L kanister.Da hilft wirklich nur der gute alte Blechkanister der aber beim eingießen unhandlich ist.Das sind meine erfahrungen.....

Apropos eingießen. Unhandlich sind meine Kanister auch. Da die doch etwas abgerundet sind und der Kunststoff sehr glatt ist und sich sogar etwas eindrückt, möchte man am liebsten noch ein Knie mit zur Hilfe nehmen.
Ein alter Oppa oder eine zarte Frau hätten da schon Probleme.
Naja, man nimmt sie ja auch nicht jeden Tag. Bei mir stehen 40 Liter für den Notfall / Stromgenerator etc.

Deine Antwort